ChibaCityBlues
Themenersteller
Das ist ein generelles Problem im Internet, das man seit 1995 beobachten konnte. Früher war es so, das man zuerst die klassische Netiquette gelesen hat, dann das Unsenet Howto, dann die FAQ, dann ein paar Wochen mitgelesen hat, dann, gesucht, dann noch einmal nachgedacht, und dann erst gepostet hat.Ein anderes Problem ist nicht so einfach zu handeln - dass inzwischen auf einen "alten Hasen" vier oder fünf Newbies kommen, die alle Fragen wieder von vorn stellen und mit der puren Masse ihrer Anfragen wertige Beiträge schnell in den Hintergrund drücken. Wir sind - trotz der hier immer noch versammelten Sachkenntnis - quantitativ zumindest tendenziell zu einem Einsteiger-Forum geworden.
Diese Art von gutem Benehmen wird heute aber nicht mehr gelehrt.
Man könnte natürlich ein abgeschlossenes Forum jenseits der Einsteigerthemen einführen, zu dem man Zugang erhält, wenn man erklärt, das man die Regeln verstanden hat. Das ist bei einigen anderen Foren, die ich besuche auch so üblich.
Ich würde hier gerne über Fotografie, Licht, Bildsprache und auch gerne über Lichtequipment sprechen. Kameras und Objektive finde ich nicht mehr so interessant. Ich hab eine Kamera mit Objektiven.Eine Forenstruktur muss aber allen irgendwie gerecht werden. Eine neue Straße zieht Autos an - sowohl große wie auch kleine...
[...]
Und wenn wir nicht auch Inhalte für die Fortgeschrittenen bieten, und Plätze, wo sich die Fortgeschrittenen auch artikulieren können, so fürchte ich, dass sich der oben beschriebene Prozess noch beschleunigen könnte. Das bereitet mir Sorge - denn die Forenwelt um uns herum steht ja nicht still - einige haben es angedeutet.
