Kunst bedeutet bloß, dass jemand seine Sicht der Dinge mit seinen Mitteln und in jeder Situation völlig frei wiedergibt. Also: Kein Auftraggeber / Konsument im Nacken, sondern frei Schnauze mal Pi.
Das hält einer geschichtlichen Betrachtung nicht Stand. Vermeer und Rembrandt haben nach Auftrag gemalt, Mozart hat nach Auftrag komponiert, viele Literaten schrieben mit Bühne oder Auftraggeber im Hintergrund...
Kunst ist, was die maßgeblichen Stellen für Kunst halten.
Ich teile deinen Standpunkt in vielen Einzelpunkten, aber nicht in allen.
Zuletzt bearbeitet: