• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstkontakt mit der 5D - Berichte?

ich habe an meiner 5D:
17-40 4L Ergebnis:TOP
70-200 4L Ergebnis: TOP
100-400 L Ergebnis: TOP
abgeben möchte ich weder das gehäuse noch eins der objektive...
 
Super Idee!!!

Der erste Eindruck von der Cam:
Man fühlt sich als 20D user sofort zu hause.
Die 5D schlug bei mir nicht ein, wie eine Bombe, sondern gefällt mir langsam von Tag zu Tag besser.
Als erstes beeindruckte mich das geringe Rauschen, der Spotmesser und wie gut sie (mir) in der Hand liegt.
Sie wirkt in der Tat besser verarbeitet (ist das wirklich so?).
Viel mehr kann ich noch nicht schreiben, da ich sie noch zu kurz erst habe (5 Tage).
 
Ich bin mit meiner 5D eigentlich auch recht zufrieden, auch wenn ich sie diese Woche einschicke (entweder passt der Fokus nicht oder der Sensor sitzt nicht richtig, das sieht man aber auch nur wenn man die Bilder bei 100% Größe betrachtet).
Kaum Rauschen, großer Sucher, meiner Meinung nach ein guter Autofokus und ich hab mich als ehemaliger 20D-User gleich zuhause gefühlt :D
 
Hallo,

meine 5D habe ich am 10.10.2005 gekauft und den Kauf noch nie bereut.

Ich habe alte Lieben aus analogen Zeiten wiederentdeckt. So z.B. das 50/1.4 und das 85/1.8.

Das 24-105 das für mich ideale Allround-Zoom an der 5D.

Also, Null Problemo mit der 5D bei mir. Bis auf überquellende Festplatten mit RAWs und den 16Bit "Ausbelichtungen" davon :D

Gruß
ewm
 
Kusie schrieb:
Ups, das höre ich aber zum ersten Mal ... kannst Du das etwas näher beschreiben? Was sind für Dich "schwierige Bedingungen"?
Danke!
Das sind z.B. Raubvögel im Flug ("Flugvorführung" im Vogelpark Walsrode) da ist die 5D nach erstem Eindruck in der Trefferquote auch nicht besser als die 20D (AI Servo).
Ich hatte von der 5D mehr erwartet.
MfG Surfer
 
Ist nicht möglich, denn sie hat 6 Hilfsmessfelder genau für solche Situationen, was auf traumflieger auch sehr anschaulich dokumentiert ist.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ist nicht möglich, denn sie hat 6 Hilfsmessfelder genau für solche Situationen, was auf traumflieger auch sehr anschaulich dokumentiert ist.

ist wirklich kein quantensprung mit dem af ... dafür das es ein bischen besser ist 700 Euro mehr auszugeben wäre käse ... es sei den man braucht halt die anderen features der 5D ....
aber wegen dem AF ne wirklich nicht.. (zumal der an der 20D ja ganz brauchbar ist .. passede optiken vorausgesetzt)
 
Zitat von Surfer Das sind z.B. Raubvögel im Flug ("Flugvorführung" im Vogelpark Walsrode) da ist die 5D nach erstem Eindruck in der Trefferquote auch nicht besser als die 20D (AI Servo).
Die Hilfsfelder müssen mit der C.Fn.17 eingeschaltet werden. Ich hatte den Eindruck, dass der AF so wesentlich besser mitkommt. Ich meine mit/ohne die Hilfsfelder.

Gruss von TAX
 
EOS 5D seit 2 Wochen

Objektive:
17-35 2.8 L -- Probleme im Randbereich
24-70 2.8 L -- Probleme im Randbereich
100mm Makro USM -- erste Klasse

weitere Objektive ( 50mm 1.4, 70-200 2.8, 500 4.0 ) folgen.

Die hohen ISO Bereich habe ich noch gar nicht ausprobiert. Da ich aber auch aus der Velvia Welt komme muss ich mich hier wohl noch an ISO zahlen über 100 gewöhnen :D

Ich überlege besonders wegen der WW Probleme zu wechseln.
 
Canon 5D seit ein paar Tagen.

Erster Eindruck - super!
Zusammen mit dem 24-70L sehr gute Bildqualität. :top:
Muss noch intensiver testen.

Glaube nicht das ich die Kamera so schnell wieder her gebe :)

@Isländer: Welche Probleme am Rand hast denn mit dem 24-70L - kannst mal ein Bild reinstellen?

Gruß
Andi Schober
www.hoehlenfoto.de
 
fotzibaer schrieb:
ich habe an meiner 5D:
17-40 4L Ergebnis:TOP

Hallo,

kannst Du bitte einmal eine Aufnahme mit dem 17-40 ( bei 17mm Blende 8 ) einstellen. Mich würden besonders die Ecken interessieren.

Bitte beschreibe doch einmal was genau "Top" bedeutet.

Danke!
 
TAX schrieb:
Die Hilfsfelder müssen mit der C.Fn.17 eingeschaltet werden. Ich hatte den Eindruck, dass der AF so wesentlich besser mitkommt. Ich meine mit/ohne die Hilfsfelder.

Gruss von TAX
Hallo TAX, danke für den Hinweis, die Hilfsfelder hatte ich noch nicht freigeschaltet.
Man sollte doch das 5D Handbuch gründlich durcharbeiten, auch wenn man meint schon alles von der 20D her zu kennen.:)
MfG Surfer
 
Surfer schrieb:
Hallo TAX, danke für den Hinweis, die Hilfsfelder hatte ich noch nicht freigeschaltet.
Man sollte doch das 5D Handbuch gründlich durcharbeiten, auch wenn man meint schon alles von der 20D her zu kennen.:)
MfG Surfer
Richtig, solche Dinge (Handbuch durchlesen und sämtliche Einstellungen vornehmen) mache ich als allererstes. :)
 
photoschobi schrieb:
@Isländer: Welche Probleme am Rand hast denn mit dem 24-70L - kannst mal ein Bild reinstellen?

CA in den Ecken.
Randabdunkelung die ich erst durch Abblenden auf Blende 8 oder 11 in den Griff bekomme.

Fotos kann ich nachreichen sobald ich Zugriff auf meine externe Festplatte bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Isländer schrieb:
Hallo,

kannst Du bitte einmal eine Aufnahme mit dem 17-40 ( bei 17mm Blende 8 ) einstellen. Mich würden besonders die Ecken interessieren.

Bitte beschreibe doch einmal was genau "Top" bedeutet.

Danke!
sicher kann ich da mal etwas reinstellen."Top" bedeutet, dass ich damit mehr als zufrieden bin. die vignettierung bei offenblende stört mich weniger, da ich dieses objektiv meist abgeblendet einsetze. und zur not kann man die immer noch mit EBV rausrechnen lassen...

das angehängte bild zeigt die baustelle des ISS Domes in Düsseldorf. Leider musste ich das komplettbild so stark verkleinern, dass es kaum noch details zeigt. ebenfalls dabei sind 2 100% ausschnitte. einmal aus der mitte und einmal von der unteren rechten ecke...

EDIT: die bilder habe ich als JPG aus der kamera geholt und sind komplett unbearbeitet...
 
Ach du Schande, welches Programm hat denn die Exifs so versaut?

PS die Bilder drüftest du ruhig mit einer Kantenlänge von 900 Pixeln einstellen.
 
ups, sorry... hatte das falsche foto... :o :ugly:

zum umwandeln habe ich übrigens GraphicConverter auf meinem Mac benutzt (zum ersten mal). daher habt etwas nachsicht mit mir, wenn die bilder nicht direkt so gut klappt...
hat jemand eine ahnung warum meine exifs so aussehen? ich hab doch an denen nichts gemacht?

jetzt aber die richtigen bilder:
sind wieder JPG aus der kamera und wieder unbearbeitet.
 
Fotzibaer, schreib mal wenigsten Brennweite und Blende dazu. So können sich die Leute eine Vorstellung von der Quali bzw. Vignettierung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten