Roland_DSLR
Themenersteller
Hi zusammen,
wie schon so viele in diesem Forum, suche auch ich ein Stativ und hoffe von euch ein paar Tips und Empfehlungen zu erhalten.
Hier ist mein Anforderungsprofil:
Ich suche Stativ+Kopf, ich haette gerne etwas wertigeres, mit dem man auch vernuenftig arbeiten kann. Budget sind ca 400 EUR, ich fotografiere bevorzugt Tiere, Landschaft und Architektur. Gerne fotografiere ich auf Reisen, daher waere mir wichtig, dass das Stativ transportabel ist, also z.B. auch auf Wanderungen einsetzbar ist und dabei trotzdem moeglichst stabil bleibt (wem nicht?). Geringes Packmass waere auch nett, aber 45 vs 60 cm macht auch nicht so den Unterschied, denke ich. Langzeitbelichtung, Belichtungsreihen und Panorama sollten prinzipiell auch gut moeglich sein. Macros sind mir eher nicht so wichtig. Gewichtsmaessig wird Kamera+Objektiv wohl nie uber 3 kg kommen, aktuell sind es unter 1,5kg
Ich selbst bin 1,73m.
Im Forum geht der Trend in der Preisklasse ja ziemlich eindeutig zu feisol 3401/3301 oder 3442/3342. Mich wuerde interessieren, wie sich denn der Unterschied der 4 gegen die 3 Segemente in der Praxis auswirkt und ob es das geringere Packmass wert ist, zu den 4er zu greifen. Von den umklappbaren Beinen bin ich nicht so ueberzeugt, den Kopf kann man zur Not ja separat transportieren (um das Packmass zu reduzieren).
Zum Kopf: Hier im Forum scheint der Arca Swiss p0 ja sehr oft empfholen zu werden, kostet mit 285 aber auch ordentlich (ohne Platte). Guenstigere empfohlene Varianten sind der Sirui K-20x, Triopo B3 oder Kopefe von Benro.
Im Kugelkopf-Test auf traumflieger, schneidet interessanterweise der Sirui K-20x sowie der
Feisol CB-40D besser ab als der Arca p0, begruendet hauptsaechlich mit der hohen Stabilitaet.
Was sind eurer Meinung nach die Vorteile, die fuer den Arca sprechen? Und wie beurteilit ihr ihn im Vergleich zu dem Feisol oder Sirui? Anscheinend soll z.B. der Feisol nicht 100% Arca-kompatibel sein, stimmt das?
Und zu guter Letzt: Zu was wuerdet ihr mir raten?
Vielen Dank und schoene Gruesse
Roland
wie schon so viele in diesem Forum, suche auch ich ein Stativ und hoffe von euch ein paar Tips und Empfehlungen zu erhalten.
Hier ist mein Anforderungsprofil:
Ich suche Stativ+Kopf, ich haette gerne etwas wertigeres, mit dem man auch vernuenftig arbeiten kann. Budget sind ca 400 EUR, ich fotografiere bevorzugt Tiere, Landschaft und Architektur. Gerne fotografiere ich auf Reisen, daher waere mir wichtig, dass das Stativ transportabel ist, also z.B. auch auf Wanderungen einsetzbar ist und dabei trotzdem moeglichst stabil bleibt (wem nicht?). Geringes Packmass waere auch nett, aber 45 vs 60 cm macht auch nicht so den Unterschied, denke ich. Langzeitbelichtung, Belichtungsreihen und Panorama sollten prinzipiell auch gut moeglich sein. Macros sind mir eher nicht so wichtig. Gewichtsmaessig wird Kamera+Objektiv wohl nie uber 3 kg kommen, aktuell sind es unter 1,5kg

Im Forum geht der Trend in der Preisklasse ja ziemlich eindeutig zu feisol 3401/3301 oder 3442/3342. Mich wuerde interessieren, wie sich denn der Unterschied der 4 gegen die 3 Segemente in der Praxis auswirkt und ob es das geringere Packmass wert ist, zu den 4er zu greifen. Von den umklappbaren Beinen bin ich nicht so ueberzeugt, den Kopf kann man zur Not ja separat transportieren (um das Packmass zu reduzieren).
Zum Kopf: Hier im Forum scheint der Arca Swiss p0 ja sehr oft empfholen zu werden, kostet mit 285 aber auch ordentlich (ohne Platte). Guenstigere empfohlene Varianten sind der Sirui K-20x, Triopo B3 oder Kopefe von Benro.
Im Kugelkopf-Test auf traumflieger, schneidet interessanterweise der Sirui K-20x sowie der
Feisol CB-40D besser ab als der Arca p0, begruendet hauptsaechlich mit der hohen Stabilitaet.
Was sind eurer Meinung nach die Vorteile, die fuer den Arca sprechen? Und wie beurteilit ihr ihn im Vergleich zu dem Feisol oder Sirui? Anscheinend soll z.B. der Feisol nicht 100% Arca-kompatibel sein, stimmt das?
Und zu guter Letzt: Zu was wuerdet ihr mir raten?

Vielen Dank und schoene Gruesse
Roland
Zuletzt bearbeitet: