• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster kurzer Vergleich NEX5 mit NEX5N

DirkW

Themenersteller
Weil die NEX5N's anscheinend so langsam hier bei uns in den Geschäften ausverkauft sind, und ich mir für die dunkle Jahreszeit gerne noch eine leisten wollte (wegen der angeblichen höheren High-ISO-Kapazität) habe ich nun doch noch eine geordert und heute Morgen erhalten.

Erster Eindruck:

- natürlich auch ein "Filmklicker" :mad: , muss ich dann halt demnächst mal einschicken und fixen lassen.

- Das Auslösegeräusch ist außerordentlich viel angenehmer: anstatt eines lauten "SIT-SIT" nur noch ein kurzes und viel leiseres "Klack".

- Sehr schön ist auch, dass endlich die ISO im Display angezeigt werden, wenn man das Foto macht.

- nach meinem Eindruck ist der Autofokus um einiges schneller, das macht sich am 18-200 besonders bemerkbar.

- Auto-ISO bis 3200 ist völlig akzeptabel, das Bildrauschen hält sich dabei im kaum störenden Bereich.

- IQ will ich die Tage mal 1:1 vergleichen, dazu kann ich jetzt nicht viel sagen. Einen Unterschied wie Tag und Nacht kann ich dabei nicht erkennen, aber mir kommt es so vor, als sei das Bildrauschen bei 3200 ungefähr so wie bei der NEX5 bei 1600.
 
Machst Du nur jpeg out of Cam oder RAW´s?
Das ist für mich weitaus interessanter. Die jpegs rauschen auch bei meiner alten NEX-3 wenig, dafür "spült" sie schön weich. Also bearbeite ich grundsätzlich RAW´s und habe deutlich mehr Details als die ooc JPEG bei hohen ISO. Daher meine Frage ...
 
Bin mal gespannt, zu welchem Ergebnis Du gerade im Bereich der BQ kommst.
Bei einigen hört man ja doch oft raus, dass die NEX5 eigentlich eine völlig unbrauchbare Kamera im Vergleich zur 5N ist.
Mir persönlich war der finanzielle Verlust (bei allen Verbesserungen, die die 5N auch bietet) beim Umstieg auf die 5N zu heftig, so dass ich mir lieber eine zweite 5er für Altglasadaptierung gekauft habe.
 
@DirkW

Nein, nutze hauptsächlich manuelle ISO-Einstellung, deswegen ist es mir nicht
aufgefallen, denn hab es gerade selber gesehen, das es bei Auto-ISO nicht ist.
 
Habe mir gestern die Nex5 bestellt und bin sehr gespannt, ob sie so gut ist, wie angepriesen.

Meine Nikon D40 war mir immer zu viel Geschleppe und in den Ausmaßen zu groß, um sie einfach immer dabei zu haben.

Nun hoffe ich sehr, dass der Umstieg auf die Nex 5 die richtige Entscheidung war. Bekomme sie am Montag und bin sehr gespannt.
 
Seit gestern eine 5N 18-5 mm Kit und bin sehr zufrieden damit. Die Videoaufnahmen sind abgesehen vom Klickfehler so viel besser, +++ Farben + Moiree +++ kein Cropsprung mehr beim Filme wie bei der 5 er. Reaktionszeiten einfach noch flotter über alles. Nur das Histogramm kann man nicht mehr im selben Modus wie in der alten haben. 4x klicken auf DISP ist ätzend.
 
Ich mache NUR raws...

Da mir für Raws die Zeit, Lust und Fähigkeit, das beste rauszuholen, fehlen, sind mir gute JPGs aus der Kamera wichtig.

Könntest du mir daher den großen Gefallen tun und auch was zu den JPGs bei ISO 1600 und 3200 der beiden Kandidaten sagen? Nur dein Eindruck - keine akribischen Tests und Vergleichsaufnahmen.

Oder wenigstens hier mal einen Blick draufwerfen:
http://www.dpreview.com/reviews/SonyNex5Nex3/page16.asp
Da sehen für mich die JPGs der 5N wesentlich besser aus. Zum Beispiel bei den gelben Federn rechts sieht man doch viel mehr Details, oder?

Mir gefällt auch die High-Iso-Tauglichkeit der NEX, vor allem jetzt in der dunklen Jahreszeit und wo doch wieder viele Feste/Feierlichkeiten anstehen. Ich würde sie aber nur mit dem 16mm wollen - hast du zufällig dieses Objektiv und wenn ja - kannst bestätigen, dass es an der 5N deutlich besser ist?
 
Hallo Dirk,

wie sieht es denn aus mit Vergleichsbildern?
Ich überlege auch ernsthaft mir die 5N anzuschaffen ... aber nur, wenn die Bildquali und vor allem High-ISO bei ca. 400,- € extra rechtfertigen.

Wäre schön, wenn Du mal ein paar Vergleichsbildchen einstellen könntest.
 
Hallo,

ich hatte am Wochenende noch keine Zeit für den Direktvergleich. Auto-ISO bis 3200 scheint aber voll berechtigt, denn die 3200 taugen wirklich noch.

Anbei ein Beispiel, einmal verkleinert, und einmal ein 100% Ausschnitt zum Pixel-peepen.

Auch die Schärfe macht dank 100 ISO und mehr Pixeln (und wohl auch generell wegen des besseren Sensors) einen Super-Eindruck.

Grüße
Dirk
 
Und hier noch kurz eine Demonstration der Bildschärfe bei 100 ISO. Wieder einmal gecroppt, einmal ein Ausschnitt (vom Rand) in 100%.
 
Das ist Dein 18-200 oder?
Also für so einen Brennweitenbereich ist die Schärfe am Rand schon wirklich beachtlich, da muss meine 7D lange für stricken ... :p

Zum Rauschen möchte ich mir nicht direkt ein Urteil bilden, so etwas hängt auch sehr von der Belichtungsgenauigkeit, der Bearbeitung etc. ab. Daher wäre nur ein direkter Vergleich sinnig, aber da kommt ja noch was ...
 
Erster kurzer Vergleich NEX5 mit NEX5N ISO 3200

So, hier jetzt mal ein 100% Ausschnitt, NEX5 und NEX5N, beide mit ISO 3200, Objektiv Minolta 50 1:1,4 bei Blende 5,6, beide aus RAW importiert und ohne Änderungen (außer dem Crop) gespeichert.
 
Super, danke...
Was mich mehr beeindruckt als der reine Rauschvergleich ist, dass die 5N sichtbar schärfer abbildet als die 5-er.
Ist das auch bei den Low-ISO so, also z.B. bei ISO 200? Ist die 5N wirklich schärfer? Faszinierend.
 
Und hier beide bei 200 ISO und dazu die NEX5N auch bei 100, die Blende war hier 3,5.

Also bei den niedrigen ISO sehe ich - jedenfalls im Bildzentrum - kaum einen Unterschied, aber das hängt sicher auch noch vom Motiv ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, hier ist es alles andere als dramatisch ...
Falls Du mal Lust hast, kannste ja mal so etwas wie beim 100% Ausschnitt der alten Mauer und dem Schild vergleichen.
Danke jetzt schon mal für die Mühe.
 
So, und zu guter Letzt erstmal, weil's so schön ist, hier ein Crop aus der unteren rechten Bildecke, ganz klein und dann resized und auf ungefähr 300% aufgeblasen, damit man überhaupt einen Unterschied sieht. Dabei sieht man dann allerdings doch einen kleinen Schärfenvorteil für die NEX5N meine ich, die komischerweise bei gleichem Licht nur 1/60 statt 1/100 gewählt hat und etwas dunkler abbildet.

Ergebnis des kleinen Vergleichs: Bei hohen ISO klarer Vorteil für die 5N, bei niedrigen ISO wenig Unterschied, der sich evtl. durch die höhere Auflösung erklären lässt.

Ich habe für das NEX5N-Kit + 18-55 knapp über 600 Euro bezahlt. Da ich im Prinzip kaum mehr Blitzaufnahmen mache (ich mag available-light Bilder viel lieber und der fummelige NEX-Blitz nervt sowieso) und in der dunklen Jahreszeit oft an die ISO-Grenzen stoße, hat sich das Upgrade für mich gelohnt.

Dazu kommen die im ersten Post erwähnten Unterschiede. Und ich bezweifle, dass ich den doppelten Preis für die NEX7 hinlege, wenn sie irgendwann mal erhältlich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten