• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Eindruck NX300 (wie immer als Rolling Review)

Toll! Vielen Dank!
 
Wobei die NX300M ähnlich gut wie die NX30 fokussieren sollte - Dank der Kreuzsensoren.
Aber am besten, einfach ausprobieren.

Noch was am Rande:
Ein Hilfslicht ist definitiv angenehmer als die Blitzsalven einiger günstiger DSLRs.
 
Da ich technik-verrueckt bin (vorallem fuer Kameras) schaue ich immer nach guten Angeboten.

Nun habe ich hier bei mir online ein Angebot gefunden fuer die NX300 mit 18-55mm fuer knapp Euro 289.00 neu.

Was ich brauche (have schon die Canon EOS M) ist ein sehr schneller AF.

Habe gelesen, dass die ersten Firmware ziemlich beschi..en war vom AF, wohl aber mit Firmware 1.4 dies wohl sehr gut behoben wurde.

Kann da einer was zu sagen, lohnt sich die NX300 um Action aufzunehmen? WIe sieht's mit der Qualitaet der Samsung aus? Ich habe bisher nur Canon benutzt (650D, EOS M, G1X) und brauche was mit sehr schnellem AF.

Danke.
 
Die AF Geschwindigkeit ist beim NX System - wie bei vielen anderen auch - vor allem vom Objektiv abhängig. Das 45mm ist meiner Meinung nach top.
Wenn die Systemwahl generell noch offen ist und es vor allem um schnellen AF geht, sollten auch andere Systeme mit in Betracht gezogen werden. Wäre Schade, wenn nach dem Kauf - auch wenn's ein Schnäppchen war - der Frust überwiegt...
 
Single Shot AF-S speziell mit Touchscreen Auslösung als Touch&release ist durchaus auf mFT Niveau der letzen Generation (aktuelle, wie die GH3/4 und M1 sind da sicher auch beim AF-S klar besser). Problematisch ist beim AF-C der Verfolger speziell beim zweiten nachfokussieren.

Bei LowLight ist die NX300 schneller als meine V1, aber die V1 ist auch nicht sehr schnell wenn der PDAF mal weg ist

Als Objektive sind dabei aber z.B. das 1224, 45 oder das 1855 zu benutzen. Das 2050 und auch das 30mm sind eher gemächlich und bremsen die NX300 eher aus

EDIT:

Imaging-resource.com ist meist immer sehr genau was AF messungen angeht

The Samsung NX300 exhibited full-autofocus shutter lag (with the subject at a fixed distance) that ranged from only 0.116 second in single-area AF mode to 0.299 second in multi-area AF mode when using the 18-55mm kit lens in our tests. This is very fast, particularly Single-area AF mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ich kann der NX 300M als auch der NX 30 bei gutem Wetter mit dem 18-55mm als auch dem 30mm eine hohe Geschwindigkeit bescheinigen. Habe Skater in der Luft und so ablichten können. Das Macro ist echt lahm ebenfalls das 50-200mm bei den genannten Objekten. Die GM1 meiner Freundin ist allerdings noch deutlich schneller. Hoffe das hilft ein wenig.
 
Ich benutze die NX300 ja als Zweitkam, meist bei statischen Motiven. Aber da kann sich ihr Sensor sehen lassen! Abends und Nachts ist die Kamera erste Wahl gegenüber meiner Canon 60D.

Inzwischen hat sich mein erster Eindruck - nach über 9.000 Fotos in 6 Monaten - stark gefestigt: Ich bin sehr zufrieden mit der Cam und dem 18-55 OiS III.


2014-08-27 SAM08022 Prag
by rainerbuesching, on Flickr
 
Mir war doch so, dass man im Menü die Option "längste Belichtungszeit" wählen kann, wenn man Auto-ISO eingestellt hat.

Letzteres ist bei mir der Fall, jetzt finde ich den Menüpunkt trotzdem nicht mehr... Hilfe!
 
... keiner hat geholfen, doch heute war es plötzlich wieder da, im Menü unter dem Punkt "ISO": "Minimale Verschlusszeit". Das Wahlrad steht mit manuellem-Blende-objektiv auf "P".

Ich könnte schwören, gestern war es nicht da...
 
Ich habe zwei Fragen:

1. Was ist bei der NX300 die längste Belichtungszeit?

Ich hab gelesen, daß gerade bei Portaits die Haut so matschig aussehen soll und Teile, wie Härchen überschärft.

Dazu wurden diese Testfotos angegeben.

2. Auf den Fotos kann ich allerdings nichts matschiges erkennen.
Was mir auffällt, daß bei den Portaits die Augen eine leichte Unschärfe aufweisen, also nicht knackscharf sind, so wie z.B. bei der NX30.
Entweder macht die NX300 keine schärferen Fotos oder der Fokus saß nur nicht, aber bei allen Fotos? :eek:

Wie ist eure Erfahrung?
 
Ich weiß ja nicht wie die fotos geschossen wurden.. (hoffentlich nicht mit der automatik - portrait.. da bügelt der ordentlich ne weichzeichnung drüber)

aber meiner ansicht nach macht die cam KNACKESCHARFE fotos:
(ist zwar ne nx300M.. aber da existiert ja eigentlich kein unterschied)
Ehzex3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf diesem manuell focussierten Porträt (Blende 1.4) ist alles scharf.
2014-08-11 SAM06316b&w by rainerbuesching, on Flickr

Nach jetzt 10.000 Aufnahmen bin ich immer noch zufrieden mit der Kamera. Anfangs gab's 1x ein Problem, wo sich die Kamera aufgehangen hat.
Einmal letztes Wochenende war die Kam im "S"-Mode, obwohl ich "A" am Wahlrad eingestellt habe. Weiterdrehen auf "P", dann zurück auf "A" hat geholfen. (Kamera war vor 2 Wochen leicht nass geworden, liegt es daran?)

Ich bin ganz zufrieden mit der Darstellung bei höheren Bildkontrasten sowie höherem ISO.

Das Handling mit dem i-fctn Button ist super, da vermisse ich kein Schulterdisplay.

Die Kamera ist mit dem 18-55 OiS III so leicht, dass man sie nicht spürt, wenn sie im Rucksack liegt oder am Tragegurt in der Hand oder um den Hals.

Einziges Manko: Kamera hat keinen Sucher. Ich kann mir gut vorstellen, noch eine zweite Samsung, diesesmal mit Sucher zu holen.
 
Einziges Manko: Kamera hat keinen Sucher. Ich kann mir gut vorstellen, noch eine zweite Samsung, diesesmal mit Sucher zu holen.

... na dann schnell zu Ebay ...

Vorgestern ging eine NX30 in OVP und mit 16-50 mm PZ, 1 Monat alt,für 400,- € raus.

Gewiss jemand, der die neue NX1 schnellst möglichst möchte ;).

Und da das derzeitige Vorbestellerangebot interessant ist, so wird es die Tage gewiss noch mehr Angebote geben :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Fotos. Gerade das mit den Augen ist ja wirklich knackscharf.
Ich hab mir die NX300 geholt. Hab ein paar Testfotos machen können, aber im Moment bin ich noch enttäuscht. Die Fotos sind allerdings mit ISO 1600 und 3200 und für meinen Geschmack gar nicht zu gebrauchen, eben weil die total plattgebügelt sind. Da macht meine Bridgekamera in den Isobereichen bessere Fotos.
Ich werde morgen draußen nochmal testen.

Sagt mal, wie bekommt man den Trageriemen an die Kamera, also an die Ösen? Hab dazu nirgens was gefunden.:grumble:
 
Danke dir. Die Seite hatte ich auch gefunden, aber leider hilft es mir so gar nicht weiter, weil die NX300 Ösen hat und anders befestigt wird, wie dort auf den Bildern vom Link beschrieben.
In der Bedienungsanleitung der NX300 steht alles mögliche, nur nicht wie man den Trageriemen an die Kamera bekommt. :angel::mad:

Auf dem Foto ist das Teil vom Trageriemen zu sehen, was an die Kamera angebracht wird, aber ich habe keinen Plan wie. :confused:
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten