NX 300 | Akkustandsanzeige
NX 300 | Akkustandsanzeige
---------------------------------
Mir war doch so, als würde die Akku-Anzeige meist 3 Balken zeigen, 2 oder einen Balken erst, wenn der Akku schon fast leer ist. Dies hat sich jetzt durch einen Test erhärtet.
Der Test ist nicht völlig wissenschaftlich, ich habe einfach fotografiert - meist mit manuellem Objektiv, fokussiert, Blende eingestellt, ausgelöst - und nach jedem Bild auf die Akkustandsanzeige geachtet. Ich habe ferner darauf geachtet, dass ich nicht zuviel "Rückschau" am Display betreibe, nicht zuviele Fotos hintereinander knipse und zwischendurch immer wieder ausschalte.
- Als die Anzeige auf zwei Balken herunterging, habe ich zwei Finger fotografiert, 2x hintereinander.
- Als die Anzeige auf einen Balken hinunterging, habe ich einen Finger zweimal hintereinander fotografiert.
- Als die Anzeige auf 0 ging, habe ich mit der Hand eine "0" geformt und diese Fotografiert.
Ein wenig hat die Balkenanzeige geschwankt, z. B. nach langer Einschaltdauer.
Hier ist die Darstellung der Balken über die Zahl der gemachten Fotos mit einer Akkuladung:

Akkustandsanzeige NX300
Die Zahl der Auslösungen mit einem Akku ist für meine Verhältnisse relativ hoch - liegt sonst um die 500 - und ist wahrscheinlich bedingt durch sparsames Verhalten und hauptsächliche Verwendung eines manuellen Objektivs, ohne AF und ohne stabi!
Aber man sieht sehr schön, dass man nicht mehr viele Fotos machen kann, wenn die Balkenanzeige auf "1" gesunken ist!