• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Eindruck NX300 (wie immer als Rolling Review)

Danke für die Antworten.

Bei JPEG hab ich bei der NX10 max 800 genommen, bei der NX200/20 max 1600 und hier scheint ja 6400 noch zu gehen....:top:

Das klingt ja nach einem wirklich sehr großen Schritt nach vorne in Sachen Rauschverhalten und JPEG Engine. :top:
Da bin ich aber mal auf den Test bei Digitalkamera.de gespannt wie die diesmal ihre obligatorischen Prozentabzüge bei der NX gegenüber den NEX begündet. :D
 
und hier noch das gesamtbild als RAW in Camera konvertiert mit "optimierten Einstellung als AUTO Convert", und in LR4.3 auf Forengrösse reduziert


Moin tjobbe,

konntest Du zwischenzeitlich schon mal einen kleinen Vergleich
(Bildqualität und AF?) zur NX20 starten...?

Wenn ja, würde mich das brennend interessieren.

MfG
und Frohe Ostern
Gerry
 
also zum Akku hab ich bisher keine andere Info, als das es zumindest mit dem der NX200 bisher so etwa 500 Bilder gab...also ok.

Vergleich mit der NX20 hab ich noch keinen, auch nicht meine Priorität, da ich die NX20 in jedem Fall behalte wg. Sucher, sorry

Hier noch ein paar High ISO als OOC JPEG mit NR Niedrig
 

Anhänge

Ein Nachteil, der mir heute aufgefallen ist, ist die posiiton des AF Hilfslicht. Da ich die NX300 mit allen vier fingern der rechten Hand anfassenkann (und einen sehr guten halt habe) verdecke ich aber automatisch mit dem Zeigefinger das Hilfslicht komplett !

Das müsste eigentlich anders zu lösen sein, denn mir sind damit heute zwei/drei Fotos durch die lappen gegangen
 
Ein Nachteil, der mir heute aufgefallen ist, ist die posiiton des AF Hilfslicht. Da ich die NX300 mit allen vier fingern der rechten Hand anfassenkann (und einen sehr guten halt habe) verdecke ich aber automatisch mit dem Zeigefinger das Hilfslicht komplett !

Die Position finde ich dann gar nicht so übel...

...da ich dann das für Portraitsschnappschüsse oft störende Hilfslicht einfach mit einem Finger ausblenden kann, ohne großartig zum Abschalten in's Menü gehen zu müssen... :top:

...abgesehen davon, dass ich aus oben genannten Gründen in der Regel sowiso gerne auf derartige Hilfslichter verzichte.

-

In jedem Fall fände ich es schlimmer eine ansich kompakte Kamera unnötig aufzublasen, um noch irgendwo einen extra Logenplatz für die AF-Funzel zu bekommen. :D

Bei der NX30 o.Ä. sehe ich das eher unproblematisch.

-

Spannender finde ich, ob Du mit deinen Fingern gut an den Befestigungsösen für den Tragegurt vorbeikommst...

...da sehe ich (zumindest für mich) eher ein Ergonomieproblem. :eek:
 
Die Position finde ich dann gar nicht so übel...

;) ja, wennman es weiss und damit rechnet ist es durchaus ok, aber ich hab damit heute zwei Schnappschüsse versemmelt, weil ich eben den AF nicht getroffen habe

...
Spannender finde ich, ob Du mit deinen Fingern gut an den Befestigungsösen für den Tragegurt vorbeikommst...

...da sehe ich (zumindest für mich) eher ein Ergonomieproblem. :eek:

ja, die Ösen sind andere als bei den Vorgängern und klar besser. Sie stören mich nicht mehr weil sie auch nicht mehr klappern
 
Danke für deine Einschätzung - hört sich gut an! :top:

Konntest Du schonmal das Display der NX300 bei starkem Sonnenschein testen...

...sieht man was, oder ist es nicht wesentlich besser, als das der NX1000,
welches bei sehr grellem Umgebungslicht nicht mehr so ganz seine Aufgabe erfüllen kann?
 
..

Konntest Du schonmal das Display der NX300 bei starkem Sonnenschein testen...

...sieht man was, oder ist es nicht wesentlich besser, als das der NX1000,
welches bei sehr grellem Umgebungslicht nicht mehr so ganz seine Aufgabe erfüllen kann?

Ja, die Aufnahmen von Montag sind alle bei hellem Licht entstanden. Das AMOLED der NX300 sollte dem der NX20 entsprechen und da geht schon was mehr als bei dem LCD der NX1000, was wirklich unbrauchbar ist allerdings erwarte dir vom AMOLDED keine Wunderdinge. Es ist schon besser, wobei der Vorteil eigentlich der touchAF ist !

Warum ?

Einfach weil man ja immer Konturen wahrnimmt und jetzt einfach "draufdrückt" :lol:, Ich habe so einige Keeper bekommen, wo der Fokus dort sitzt wo ich ihn haben wollte. Manuelles Nachfokusieren geht aber schwerer wenn man mit offener Blende und schmalem DoF arbeiten will. Bei sowas ziehe ich immernoch den Sucher der NX20 vor.
 
Was wirklich interessant wäre ist folgender Vergleich:

NX300 ISO 3200/6400:
Jpeg OOC NR off/niedrig, Jpeg OOC NR mittel, Jpeg OOC NR hoch, RAW in Kamera zu JPEG entwickelt und RAW in Lightroom zu JPEG entwickelt gegen NX20 ISO 3200/6400 JPEG OOC und RAW in Lightroom zu JPEG entwickelt inkl. 100% Crops.

Wie tjobbe schon geschrieben hat ist dies leider nicht sein Hauptaugenmerk beim testen von der NX300.

ABER vielleicht schaffen wir ihn ja zu überreden :D

Wer dafür ist sagt ja! :lol::ugly:

P.S.: JA! ;)
 
ich lad ja schon :D

Hier mal ein extremer CROP (sollte 1:1 sein, in LR4.3 in der Perspektive etwas angepasst) und das orginale Bild

Cheers, Tjobbe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
also mit etwas gutem Willen kann man die ISO8000 als gut bezeichnen (ich hab nur mit der Schärfe/Rauschen gespielt und die KLarheit angehoben um den Farbeindruck etwas satter zu erhalten)

Cheers, Tjobbe

EDIT: also im Gegensatz zu den NX20 RAW/JPEGs, wo bei High ISO durchaus eine Blende dazwischen liegt, kann ich hier nur wenig verbessern (gut, es geht was aber das ist eher fein tuning)
 

Anhänge

  • _SAM0972-532-2_forum_hf.jpg
    Exif-Daten
    _SAM0972-532-2_forum_hf.jpg
    492,7 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
und die ISO3200 RAW kann man fast uneingeschränkt nutzen (ich denke ich hätte beim Fokus noch etwas optimaler arbeiten können, bzw mit Stativ noch mehr Schärfe reinbekommen)
 

Anhänge

Ja, die Aufnahmen von Montag sind alle bei hellem Licht entstanden. Das AMOLED der NX300 sollte dem der NX20 entsprechen und da geht schon was mehr als bei dem LCD der NX1000, was wirklich unbrauchbar ist allerdings erwarte dir vom AMOLDED keine Wunderdinge. Es ist schon besser, wobei der Vorteil eigentlich der touchAF ist !

Warum ?

Einfach weil man ja immer Konturen wahrnimmt und jetzt einfach "draufdrückt" :lol:, Ich habe so einige Keeper bekommen, wo der Fokus dort sitzt wo ich ihn haben wollte. Manuelles Nachfokusieren geht aber schwerer wenn man mit offener Blende und schmalem DoF arbeiten will. Bei sowas ziehe ich immernoch den Sucher der NX20 vor.

Am liebsten hätte ich ja einen neigbaren Aufstecksucher...
...sowas, wie bei der RX1 - nur würde der dann (bei Sonypreisen) im Verhältnis zur NX300, recht teuer sein. :D
 
Noch ein wenig Feedback

Touch AF: ja, der ist flott und klappt sehr sicher, aber ich war etwas irritiert von einigen KOmmentaren bei DPR.

Also mal probiert und siehe da, der Touchscreen reagiert erst wieder wenn der Schreibvorgang abgeschlossen ist !

Bei den anderen Funktionen (normaler AF&Shutter release) ist es ja oft so, dass man bereits direkt wieder eine zweite Aufnahme hinterher jagen kann, aber nicht so beim Touchscreen.

Ich denke hier muss Samsung an der FW noch was optimieren :evil: (lest ihr mit ???)

Dann noch das: we sich eine NX300 mit dem 20-50mm Kit kaufen will sollte es besser LASSEN !!! Die Kombi hat an den 20Mpix der letzen generation schon das AF-Gefühl versaut, hier ist es grausam :ugly:

Ich fürchte, das die US reviews mit dem standard Kit Zoom entsprechend ausfallen werden (was heisst: nicht gut)

Der AF mit dem kleinen Kit ist echt zum Abgewöhnen und wenn ich die Kombi gekauft hätte und dann den beworbenen Ursain Bolt AF gesucht hätte... :D die wäre sicher zurück gegangen.

Cheers, Tjobbe
 
Noch ein wenig Feedback

(lest ihr mit ???)

Danke dass Du uns an deinen Eindrücken teilhaben läßt. Ich jedenfalls lese regelmäßig mit. Auch wenn ich derzeit keine neue Kamera kaufen kann interessiert mich es doch sehr wie das NX System ausgebaut und verbessert wird.
Nach dem was ich bisher so gelesen habe ist die wohl NX300 ein guter Sprung nach vorne?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten