• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Eindruck D70

Nur weil es gerade so schön dazupasst:

hier hat Topaxx das Nikon Kit gegen das Sigma 18-125 getestet, wobei in meinen Augen das Nikon bei Offenblende besser war, das Sigma aber abgeblendet schärfer und kontrastreicher wirkt.
 
Hiho!

Mir gefallen weder die Pentax noch die Olympus Bodies. Allesamt durfte ich in Japan begrabbeln. Den Minoltabody kenne ich nicht, aber der ist auch mehr als einen Tick teurer. Somit bleiben für mich Nikon und Canon.

Mein bisheriges Canon Equipment gefällt mir ausgesprochen gut vom Handling und vom Preis/Leistungsverhältnis her. Leider hatte ich einige AF-Probleme, von denen die 100% genaue Ursache teils noch nicht völlig klar ist. Sehr wahrscheinlich bin ich aber letztendlich doch bereit, damit zu leben.

Das Nikon Kit Objektiv steht in dem Ruf, nicht das tollste Objektiv zu sein, dafür aber in jeder Lebenslage grundsolide Ergebnisse zu bringen. Ich hatte persönlich genau diesen Eindruck und wäre damit zufrieden. Dieser Eindruck trifft für mich persönlich auch auf die D70 zu.

Grüße

TORN
 
@TORN: Ich stehe im Moment ja auch vor einer System-Entscheidung und hatte mich eigentlich schon fast auf die D70 geeinigt. Deshalb fand ich gerade diesen Thread eigentlich sehr interessant.

Aber ich muß - auf die Gefahr hin, dass das hier wieder zu ähnlichen exzessen wie auf den letzten Seiten führt - doch mal fragen, ob du zwischen all den Tests, Probekäufen, Diskussionen und Debatten in letzter Zeit eigentlich noch zum fotografieren kommst. Unser aller geliebtes Hobby wird in Threads wie diesem meiner Meinung nach wirklich ad absudum geführt. Die Leute, die sich hier auf mehreren Seiten bekriegt haben, hätten sich besser eine Einwegkamera kaufen und ein paar ansprechende Street-Aufnahmen machen sollen. Darüber kann man wenigstens mit ruhigem Gewissen diskutieren, ohne sich total lächerlich vorzukommen. Wann hast du das letzte Mal ohne Gedanken an Front- Back- Up, Down oder Sidewards-Focus einfach nur spaß am Fotografieren gehabt?

Ich für meinen Teil habe mich drauf geeinigt, noch ein paar Wochen zu warten. Dann kaufe ich mir entweder eine D70 oder eine 20d und werde glücklich damit. :)
 
Hiho!

Berechtigte Frage. Meine letzte Session liegt rund 2 Wochen zurück und da ging es ums Thema Bonner Altstadt. Im November war ich in Tokyo und habe über 2000 Bilder mitgebracht - leider nur mit dem Kit Objektiv anstatt Tamron 28-75 und ohne 70-200 4L, die ich eigentlich u.a. dafür gekauft hatte. Das war sehr ärgerlich, aber beide arbeiteten nicht zufriedenstellend.

Ich werde nun vermutlich mal ein paar andere Bodies kommen lassen und dann selektieren. Bin mal gespannt.

Grüße

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

leider nur mit dem Kit Objektiv anstatt Tamron 28-75 und ohne 70-200 4L, die ich eigentlich u.a. dafür gekauft hatte. Das war sehr ärgerlich, aber beide arbeiteten nicht zufriedenstellend.

Hi Torn,

erlaube mir diesen Kommentar, auch wenn Optiken nen Fehlfokus haben, kann man doch damit noch foten, ausser sie haben nen kompletten Fehlfokus auch im manuellen Bereich. MF geht doch immer ;) Ich jedenfalls hab mit meinem komplett dejustierten Sigma am WE mit MF gute Fotos hinbekommen, auch scharf, ist eben etwas aufwendiger...

Gruss, Tom
 
Hiho!

Das Tamron war ausschliesslich bei 75mm scharf, welche ich durch meine 85mm Festbrennweite mehr als abgedeckt hatte. 50mm waren auch durch Festbrennweite abgedeckt. Ging also lediglich um 28-35mm und dafür schleppe ich kein defektes manuelles Objektiv durch Tokyo.

Das 70-200 4L lieferte in dem Zustand (nach 2. Justage) weder mit AF noch MF brauchbare Bilder. Das war noch vor dem Austauschgerät, welches mich erst nach dem Urlaub erreichte.

Zum Thema manueller Fokus mit den dunklen Minisucherchen der Kleinst-DSLRs ohne Schnittbildindikator. Versuch mal ein 85mm 1.8 bei Blende 1.8 manuell zu fokussieren. Wenn du da mehr als 10% Trefferquote hinbekommst, dann bist du schon richtig gut, vor allem bei Streetshots, wenn die Leute auf dich zu kommen. Viel Vergnügen. Sowas ist ja schon mit der Nikon F5 hart an der Grenze und die hat im Vergleich zu den Kleinen einen Sucher groß und klar wie eine Kinoleinwand.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Kannst dir gerne meine Tokio-Fotos hier im Forum anschauen. Nicht dass noch der Verdacht aufkommt, ich fotografiere garnicht :D

Anbei ein kleiner Bonner City-View. Vielleicht ganz interessant für die Eisenbahner unter uns ;) Was man mit dem Kit und ner Plastikkamera so alles machen kann...

Grüße

TORN
 
Hi,

kann das ganze Hickhack hier nicht verstehen. Habe mich nach langem Überlegen und Suchen für die D70 entschieden.
Vor einer Woche bekam ich die Lieferung. Seitdem ca. 500 Fotos geschossen.
Ich bin kein Profi und ich fotografiere nur für mich, um Spaß zu haben.

Ich bin 100% ig zufrieden. Ich kann jedem nur die D70 empfehlen.

Jeder hat eine andere Philosophie. Wem die 300D besser gefällt, und meint damit bessere Fotos zu machen, dem sei sie gegönnt und nicht vermiest.

Die Unterschiede in dieser Klasse sind meiner Meinung nach so gering, das die Wahl in Richtung Canon oder Nikon oder Pentax oder vielleicht Olympus nur noch subjektiver Art sind.

So und nun sagt was Ihr wollt. Zerreist mich in der Luft. Ich liebe meine D70.

Schönen Abend noch wünscht Euch Atze
 
atze schrieb:
Hi,
... Die Unterschiede in dieser Klasse sind meiner Meinung nach so gering, das die Wahl in Richtung Canon oder Nikon oder Pentax oder vielleicht Olympus nur noch subjektiver Art sind.

...das ist die Gelegenheit um auch noch die Minolta Dynax 7 digital ins Gespräch zu bringen...
Wer hat die denn schon zum testen bestellt?;)
 
TORN schrieb:
...

- das Sigma 18-50 2.8 EX anfügen. An der Canon ist es super aber an der Nikon nur mittelmässig. Wenn du da etwas ähnliches von Nikon haben möchtest, liegst du beim 17-55 und gut 1500 Euro.
Das liegt jetzt aber eher an der Serienstreuung der Sigmas. Mit den Pro Objektiven zu argumentieren wird auch schwer.
Ich persönlich halte das Sigma im Vergleich zum 18-70 für eine schlechtere Wahl.
Das Canon 17-40 zeigt ja, dass gute Qualität in diesem Bereich auch bei Canon nicht zum Schnäppchenpreis zu haben ist.

- das Canon 135 2.8 für etwa 400 Euro anführen. Das 2.0 von Nikon liegt ebenfalls bei 1500.
Der Preissprung 2.0 zu 2.8 ist bei 135mm schon gigantisch, siehe 135 2.0 Canon. Außerdem ist das Nikon ein DC.
Die ganze Telerei hat sich aber in den letzten Jahren mit DSLR sehr stark Richtung 70-200 2.8 verschoben.

- das Canon 28 1.8 anführen. Zu dem Preis gibts das bei Nikon nur als 2.8.
Hättste das nicht mal früher sagen können? Wär glatt ein Entscheidungsplus auf der Canonseite gewesen...Der optische Knaller ist allerdings nicht.
Da die Dritthersteller ja zulässig sind: Sigma hat auch ein 28 1.8 :-)

- das 100mm 2.0 von Canon anbringen. Das 105er 2.0 kostet bei Nikon ebenfalls 1500.
Das 100er 2.0 ist sicherlich ein guter Grund sich für Canon zu entscheiden. Allerdings nicht für mich, in dem Bereich wäre für mich lediglich ein 70-200 VR/IS interessant.

...

Insgesamt halte ich das aber für eine sehr sinnvolle Betrachtungsweise erst nach den Objektiven, dann nach dem Body zu schauen.
Und sicherlich hat Canon ein größeres, teilweise preiswerteres, Objektivangebot mit vor allem mehr Festbrennweiten die USM-getrieben sind. Allerdings auch ein paar "Blender".

Wann kommen Minolta mit AF-S/USM, Pentax mit IS/VR und AF-S/USM und wieso baut Oly ein neues DSLR-System ohne IS/VR?

Und ich drück dir die Daumen, dass du bald mal eine 100% funktionierde Kamera/Objektivausstattung hast.

Grüße, Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten