Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
TORN schrieb:Hiho!
leider nur mit dem Kit Objektiv anstatt Tamron 28-75 und ohne 70-200 4L, die ich eigentlich u.a. dafür gekauft hatte. Das war sehr ärgerlich, aber beide arbeiteten nicht zufriedenstellend.
Gratuliere Dir zu dieser Einstellung, imho die einzig richtige. Von beiden Modellen sah ich von verschiedenen Fotografen mit den unterschiedlichsten Objektiven technisch gute und auch sehr gute Fotografien. Ich hoffe dass Torn in diesem Leben nochmals dazu kommt, nicht nur Flaschen und Massstabe zu foten. Vielleicht käme auch mit der alten 300er noch etwas gescheites raus?
Unwissend![]()
Hans
atze schrieb:Hi,
... Die Unterschiede in dieser Klasse sind meiner Meinung nach so gering, das die Wahl in Richtung Canon oder Nikon oder Pentax oder vielleicht Olympus nur noch subjektiver Art sind.
Das liegt jetzt aber eher an der Serienstreuung der Sigmas. Mit den Pro Objektiven zu argumentieren wird auch schwer.TORN schrieb:...
- das Sigma 18-50 2.8 EX anfügen. An der Canon ist es super aber an der Nikon nur mittelmässig. Wenn du da etwas ähnliches von Nikon haben möchtest, liegst du beim 17-55 und gut 1500 Euro.
Der Preissprung 2.0 zu 2.8 ist bei 135mm schon gigantisch, siehe 135 2.0 Canon. Außerdem ist das Nikon ein DC.- das Canon 135 2.8 für etwa 400 Euro anführen. Das 2.0 von Nikon liegt ebenfalls bei 1500.
Hättste das nicht mal früher sagen können? Wär glatt ein Entscheidungsplus auf der Canonseite gewesen...Der optische Knaller ist allerdings nicht.- das Canon 28 1.8 anführen. Zu dem Preis gibts das bei Nikon nur als 2.8.
Das 100er 2.0 ist sicherlich ein guter Grund sich für Canon zu entscheiden. Allerdings nicht für mich, in dem Bereich wäre für mich lediglich ein 70-200 VR/IS interessant.- das 100mm 2.0 von Canon anbringen. Das 105er 2.0 kostet bei Nikon ebenfalls 1500.