hallo tse tester
wie bei allen anderen optiken gilt auch hier 2-3 blenden zumachen und dann ist die beste qualität da!
da kann man hunderte objektive testen gilt immer gleich.
Nö, mein 135L erreicht sein SChärfemaximum bereits bei ca. 2.0-2.2 (1/3 Blende), und auch mein TS-E 90 erreicht bereits bei ca. 3.5-4.0 (1 Blende) sein Auflösungsmaximum (solange nicht getiltet). 2-3 Blenden abblenden ist bei solchen Objektiven zur Auflösungssteigerung unnötig.
Das Problem im getilteten Zustand sind die eliptisch auftreffenden Lichtbündel, was sich entsprechend negativ auf die Zerstreuungskreise (!) auswirkt und so eind eutrlich stärkeres Abblenden erzwingt. Irgendwann gerät man dann natürlich wieder in die Beugungslimitierung.
WIe gesagt: Bei starkem Tilt sind ab Blende 8 auf Pixelebene gute Bilder möglich. Möchte man (aus was für Gründen auch immer) mit starkem Tilt und offenerer Blende arbeiten ergeben sich insbesondere im Nahbereich deutliche Einbrüche in der Bildqualität.