Gustave schrieb:
Ich sehe auch, daß TS-E Objektive bei Offenblende und maximalem Tilt grottenschlecht sind. Im Gegensatz zu Dir halte ich das jedoch für typbedingt normal.
Ich habe es weder für normal noch für nicht normal gehalten, ich habe es nur festgestellt. Du hattest geschrieben, daß das Objektiv entweder defekt sein müßte ODER ich falsch fokussiert hätte, es also NICHT normal sei, und hast dich erst revidiert, als du es bei deinem eigenen Exemplar aufeinmal auch festgestellt hast.
Abgeblendet halte ich die Objektive (zumindest das 45 und 90er) auch mit Tilt für hervorragend ...
Hab ich je etwas anderes geschrieben? Mit den Ergebnissen jehnseits von Blende 8 kann man leben, bis Blende 8 ist aber immer noch ein merklicher Unterschied zu erkennen.
Ein paar Tips habe ich oben ja schon gegeben. Zusätzlich ist es sicher hilfreich ein paar Artikel zum Thema Scheimpflug und Umgang mit verstellbaren Fachkameras zu lesen.
Ich denke das benötige ich nicht, die paar Semester technische Optik sollten reichen. Und ein Abbauen in einem solchen Maße im Tilt ist bei den Optiken mit denen ich bisher gearbeitet hab (jedenfalls an analogem Filmmaterial) wenn auch im technischen Bereich nicht aufgetreten und ist daher eben erstmal nicht das, was ich erwartet habe (und du nochmals bemerkt offensichtlich auch nicht, bevor du es selbst mal ausprobiert hast). Daher auch oben meine Vermutung, die ich beizeiten prüfen werde, daß das Objektiv mit analogem Filmmaterial vermutlich die Abbildungsprobleme im Nahbereich unterhalb von Blende 8 nicht in diesem starken Umfang aufweisen wird.
Ich frage mich allen ernstes, was ein solches Kürslein an den Abbildungsleistungen meiner Optik im obigen Fall äöndern soll ... und offensichtlich schaffst du es ja zumindest deiner Meinung nach brauchbare Bilder mit der Optik zu erstellen, ohne daß dir ein solches Kürslein vermittelt hätte, daß die Optik im Nahbereich bei großen Blenden grottenschlecht ist ... ich frag mich ernsthaft, wie so ich es dann bräuchte wo ich auf das Phänomen gestoßen bin ... aber leiber erstmal behaupten, ich wäre nicht in der Lage zu fokussieren. Immerhin kannst du kein fehlfokussiertes Bild mit einem völlig normalem Bild deiner Optik (die du nicht wie ich gerade mal ein paar Tage besitzt) unterscheiden - aber nett, daß du mir dann ein wenig Aufklärung über dieses Obejktiv empfiehlst - hast du bisher ein einziges Bild gesehen, wo mir ein solcher Kurs geholfen hätte?! - Wohl kaum, denn bisher hast du lediglich Testbilder gesehen, die entweder a) gute Ergebnisse lieferten oder b) grottenschlechte Ergebnisse lieferten, wobei die unter b) genannten doch deiner eigenen Meinung nun aufeinmal "normal" sind.
Ist schon interessant: Man stellt fest, daß eine Optik nicht in der Lage ist unter bestimmten Bedingungen vernünftige Abbildungsleistungen zu erzielen und schon kommt ein Benutzer daher und sagt, daß es entweder defekt oder ein Anwendungsfehler sei. Dann stellt sich heraus, daß er dem Objektiv unter den Bedingungen auch kein gescheites Bild entlocken kann und schon iwrd geschrieben, das wäre doch völlig klar und normal und das müßte man doch wissen und es werden Kurse empfohlen, wieso auch immer.