• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Vollformatkamera

Jetzt werden ähnliche, wirklich nicht sichtbar rauschende Beispielbilder gezeigt und von einem "Manko bei High-ISO" geredet.......

Ja, ich wollte damit nur aufzeigen, dass dieses Manko praktisch nicht existiert. ;)

Aber es ist eindeutig ein Manko, wenn bei ISO 3200 Schluss ist.

Finde ich nicht. Aber ich habe auch schon seinerzeit nie schnellere Filme als 200er verwendet. ;)

Ich bin mir sicher, dass wenn Kameras mit ISO 102400 Standard sind, dass dann Kameras mit ISO 25600 von manchen als unbrauchbar eingestuft werden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich wollte damit nur aufzeigen, dass dieses Manko praktisch nicht existiert. ;)

Sehe ich genauso. ;)

Im übrigen empfinde ich es auch nicht als große Einschränkung, daß bei ISO3200 Ende ist. Ich hab derzeit parallel eine Pentax K-5 im Einsatz, die selbst bei ISO 12800 noch vorzeigbare Bilder erzeugt, aber höher als 3200 gehe ich so selten, daß ich da auch drauf verzichten könnte, und das obwohl ich sehr viel bei schlechtem Licht fotografiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
..und ich stehe auf der Seite jener, die mit ISO1600 oft immer noch zu wenig Lichtempfindlichkeit haben. "Praktisch" habe ich an der 5D schon ziemlich schrauben und auf ruhige Momente in Kombination mit ner ruhigen Hand warten müssen um ein paar angenehme Bilder zu erhalten. Wie dem auch sei, pauschal zu sagen, hohe ISO seien unnötig ist genauso unsinnig wie das Gegenteil. Es kommt auf das Einsatzgebiet an ;)

mfg chmee
 
Finde ich nicht. Aber ich habe auch schon seinerzeit nie schnellere Filme als 200er verwendet.

Ja, du, andere vielleicht schon. Im fotografischen Profialltag ist das vielleicht irrelevant, aber für mich als Hobbyist der auch mal nen Geburtstag, oder ne gemütliche Runde mit freunden fotografiert seeeeeeehr wichtig! Da komm ich bei Blende 2 und ISO 6400 auf 1/20
 
Ja, ich wollte damit nur aufzeigen, dass dieses Manko praktisch nicht existiert. ;)

Vor allem muss man auch sagen das sich das Modell von 9/05 hier mit den besten Kameras misst. Wir vergleichen ja immerhin VF.

Finde ich nicht. Aber ich habe auch schon seinerzeit nie schnellere Filme als 200er verwendet. ;)

Ich bin mir sicher, dass wenn Kameras mit ISO 102400 Standard sind, dass dann Kameras mit ISO 25600 von manchen als unbrauchbar eingestuft werden. :D

Eben. Auch ich benötige, egal wo und wann ich bin, so gut wie nie mehr als ISO800. Irgendwie geht's. Weiß auch nicht was ich falsch mache.
 
Eben. Auch ich benötige, egal wo und wann ich bin, so gut wie nie mehr als ISO800. Irgendwie geht's. Weiß auch nicht was ich falsch mache.

irgendwann muss man vorallem auch mal so ehrlich sein sich einzugestehen, dass man nicht alles fotographieren muss.

ich komme, bei entsprechenden lichtstarken Linsen [ab 2,8] mit ISO 3200 eigentlich auch immer klar.
 
...

Ich überlege derzeit auch eine 6D zuzukaufen, genau wegen WLAN, GPS und dem Bißchen mehr Auflösung, da sich meine Nikon-Pläne wohl doch erstmal wieder erledigt haben. Was ich aber ganz und gar nicht vermissen werde, ist die Ergonomie der 5D (ich nehme an, das meint ihr, wenn ihr von "Haptik" redet, Haptik meint nämlich nur die Oberflächenbeschaffenheit, Ergonomie beschreibt die Form), denn die 5D ist ein großer, unhandlicher Klotz, selbst in meinen sehr großen Händen. Ich hab mir die Kamera schon öfter etwas zierlicher gewünscht, den Gedanken, da noch einen BG dranzuschrauben hatte ich hingegen noch nie.

Also zur Haptik kann ich die 6D auch eher zur 7D einordnen, eine etwas rauerer Belegung, ...einzig die Grifflänge fällt etwas kürzer aus, dafür ist der Griff etwas tiefer (mehr Platz für die Fingerkuppen). Außerdem ist alles etwas runder zur alten 5D, ...sagen wir mal "kompakter". Genau deshalb ist sie aber auch für viele interessant, ...ist kleiner geworden (auch ggü. der 7D).
Ich habe eher kleinere Hände, dafür sind die aber wie Schraubstöcke (vom Bau), ...kleiner sollte sie auch für mich nicht werden (über mehrere Stunden mit dem 70-200/2,8L II trägt sich die 7D angenehmer, seit der 6D habe ich nun einen HuGu dafür :D ).

Zwischen 5DII und 6D habe ich mich für die 6D entschieden, ...alleine schon wegen des Auslösegeräusches im Silent-Mode (Garantie etc. sowieso). ;)
 
btw. Ich hab grad diese Schmankerl gefunden. In heutigen Zeiten würden manche dieser Bilder gar nicht mehr angenommen. Schaut Euch mal die WM-Trikot-Bilder an. Um es auf den Punkt zu bringen: Die analoge Technik, die Ihr ranholt, ist mit den heutigen Instrumenten NULL vergleichbar. Es sei denn, Ihr redet von Inhalt - nur dafür braucht man auch keine DSLR, weder damals noch Heute.. (Man schaue das Bild 2 mit Loddar. Inhaltlich grandios, technisch dann eher was für die Ahnengalerie.)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stellt sich mir aber die Frage, warum du das gemacht hast. Wlan und GPS sind für die meisten "nett", mehr dann auch nicht. Haptik und Bedienung wird mit der Zeit immer wichtiger und irgendwann weint man der alten 5er nach. :o

Für mich ist GPS mehr als nur nett, da ich viel auf Reisen bin.
Wlan ist mir in Verbindung mit dem iPad ebenfall wichtig gewesen.

Auch wenn es für viele nur "nett" ist, die Anforderungen sind halt unterschiedlich.
Der 5er werde ich aber auf jeden Fall nachweinen...

Eine Mischung aus beiden wird wohl erst mit der 5D MK IV kommen (hoffe ich zumindest).
 
Und wieder mal ist aus einem Beratungs- ein Bestätigungsthread geworden.

Wenn man nur das ließt, was man lesen möchte, könnte man zu dieser Einschätzung kommen. Man wird ja wohl noch nachfragen dürfen und antworten ebenso, oder ist das in einem Forum nicht mehr erlaubt?
Bisher sehe ich zumindest keinen Beitrag, der den anderen missionieren möchte, ...oder du etwa? :confused:
 
@ "Alex 96":

Erlaube mir bitte diese Frage: - Aus welcher "NOTWENDIGKEIT" heraus (der anvisierte Wechsel)?

Was ist für Dich der Grund (über den ich von Dir gerne mehr erfahren würde) für einen Wechsel?

- Und was davon ist "haben-wollen"?

Welche Art von Fotos machst Du?
In Wessen Auftrag, und für welches Honorar?
Dass Du "so!" ausgestattet sein MUSST?

(...und dass Dir eine 600D mit Deinen richtig guten Objetkiven "nicht mehr reicht"?)

- Mich würde (aus fotografischer Sicht) wirklich sehr interessieren, WIE es zu Deiner Frage-Stellung kommt; und warum Du glaubst, DAS zu brauchen!

Sofern "fotografische Gründe"... - ich nenne es mal so: "...in den Hintergrund treten"..., und eher ein "Haben-Wollen" bei Dir den Ausschlag gibt: "Kauf' Dir Deinen "Traum!" - Denn niemals zuvor war "Konsum" über die eigenen Verhältnisse hinaus angesagter als heutzutage!

Aber mich interessieren an dieser Stelle NICHT finanzpolitische, sondern schlicht fotografische Erwägungen: WARUM Dir eine 600D "nicht mehr reicht"!?

Aus welchen Gründen Dich ganz persönlich z.B. eine 600D "fotografisch" derart "einschränkt" als Fotograf, dass Du damit nicht mehr arbeiten kannst, und etwas "Besseres" brauchst?

- Gerne lese ich von Dir!
 
@ "Alex 96":

Erlaube mir bitte diese Frage: - Aus welcher "NOTWENDIGKEIT" heraus (der anvisierte Wechsel)?

Was ist für Dich der Grund (über den ich von Dir gerne mehr erfahren würde) für einen Wechsel?

- Und was davon ist "haben-wollen"?

Welche Art von Fotos machst Du?
In Wessen Auftrag, und für welches Honorar?
Dass Du "so!" ausgestattet sein MUSST?

(...und dass Dir eine 600D mit Deinen richtig guten Objetkiven "nicht mehr reicht"?)

- Mich würde (aus fotografischer Sicht) wirklich sehr interessieren, WIE es zu Deiner Frage-Stellung kommt; und warum Du glaubst, DAS zu brauchen!

Sofern "fotografische Gründe"... - ich nenne es mal so: "...in den Hintergrund treten"..., und eher ein "Haben-Wollen" bei Dir den Ausschlag gibt: "Kauf' Dir Deinen "Traum!" - Denn niemals zuvor war "Konsum" über die eigenen Verhältnisse hinaus angesagter als heutzutage!

Aber mich interessieren an dieser Stelle NICHT finanzpolitische, sondern schlicht fotografische Erwägungen: WARUM Dir eine 600D "nicht mehr reicht"!?

Aus welchen Gründen Dich ganz persönlich z.B. eine 600D "fotografisch" derart "einschränkt" als Fotograf, dass Du damit nicht mehr arbeiten kannst, und etwas "Besseres" brauchst?

- Gerne lese ich von Dir!


Woher willst du wissen das eine VF über seine eigenen Verhältnisse geht?.:confused:
Vielleicht möchte er auch einfach nur bessere Ergebnisse bei wenig Licht und hohen ISO-Werten. Ich würde aber die VF als Ergänzung zur 600D holen. :D
 
@ "Alex 96":

Erlaube mir bitte diese Frage: - Aus welcher "NOTWENDIGKEIT" heraus (der anvisierte Wechsel)?

Was ist für Dich der Grund (über den ich von Dir gerne mehr erfahren würde) für einen Wechsel?

- Und was davon ist "haben-wollen"?

Welche Art von Fotos machst Du?
In Wessen Auftrag, und für welches Honorar?
Dass Du "so!" ausgestattet sein MUSST?

(...und dass Dir eine 600D mit Deinen richtig guten Objetkiven "nicht mehr reicht"?)

- Mich würde (aus fotografischer Sicht) wirklich sehr interessieren, WIE es zu Deiner Frage-Stellung kommt; und warum Du glaubst, DAS zu brauchen!

Sofern "fotografische Gründe"... - ich nenne es mal so: "...in den Hintergrund treten"..., und eher ein "Haben-Wollen" bei Dir den Ausschlag gibt: "Kauf' Dir Deinen "Traum!" - Denn niemals zuvor war "Konsum" über die eigenen Verhältnisse hinaus angesagter als heutzutage!

Aber mich interessieren an dieser Stelle NICHT finanzpolitische, sondern schlicht fotografische Erwägungen: WARUM Dir eine 600D "nicht mehr reicht"!?

Aus welchen Gründen Dich ganz persönlich z.B. eine 600D "fotografisch" derart "einschränkt" als Fotograf, dass Du damit nicht mehr arbeiten kannst, und etwas "Besseres" brauchst?

- Gerne lese ich von Dir!

Hey Carlos,

lass ihm doch seinen Traum, seine Gedanken bedürfen keinerlei
Rechtfertigung. Fertig.
Und sobald er was antwortet..... na dann, Feuer frei. :evil:

Ach, hör doch auf.... Fotos können alleine deswegen schon "besser"
(Achtung ") werden, wenns mehr Freude bereitet...anstatt der Plastik-Kartusche nimmt er mal ein solides Gehäuse.... Und? Egal...;)
Hauptsache ihm tut es gut! Fertig....
Hört auf, hier Leute beraten/bekehren zu wollen!

Die wissen oftmals nur zu gut, was ihnen steht...

LG Ralf
 
.. Sofern "fotografische Gründe"... - ich nenne es mal so: "...in den Hintergrund treten"..., und eher ein "Haben-Wollen" bei Dir den Ausschlag gibt: "Kauf' Dir Deinen "Traum!" - Denn niemals zuvor war "Konsum" über die eigenen Verhältnisse hinaus angesagter als heutzutage!
Das ist schon an der Grenze zu unverschaemt, es sei denn Du kennst ihn. :mad:

... WARUM Dir eine 600D "nicht mehr reicht"!? ..

Ich hatte auch mal eine 550D. Hab mittlerweile eine 6D. Warum? Ganz einfach.. weil!

...lass ihm doch seinen Traum, seine Gedanken bedürfen keinerlei
Rechtfertigung. Fertig.
... Fotos können alleine deswegen schon "besser"
(Achtung ") werden, wenns mehr Freude bereitet...anstatt der Plastik-Kartusche nimmt er mal ein solides Gehäuse.... Und? Egal...;)
Absolut! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir auch eine 5D I besorgt (sieht aus wie neu und hat nur 6500 Klicks)

Dazu ein original Handgriff und eine neues EF 50/1.8 II mit der originalen Gegenlichtblende.

Kosten zusammen knapp 700 Euro.

Ich bin bekennender Pixelpeeper.

Fotografiere seit über 30 Jahren mit Pausen.

Hab mir die Kamera gekauft um mir selbst ein Bild vom Kleinbildformat der digitalen Kameras zu machen und hatte vor (eigentlich immer noch nur nicht so sehr wie vor meinem Versuch) auf eine aktuellere Kleinbild (Nikon oder Canon) aufzurüsten.

Was soll ich sagen? Die Kamera liefert in den Werkseinstellungen dermaßen saubere Bilder, dass ich echt überrascht war (das will bei mir schon was heißen)

Sollte ich doch auf eine etwas aktuellere Kleinbild aufrüsten, kann ich wohl meine ohne Verlust wieder verkaufen.

Was ich damit sagen möchte

Wer es mal versuchen mag, soll es mit dieser Kamera machen. Danach weis derjenige hoffentlich, ob es für in persönlich etwas bringt auf dieses Sensorformat aufzurüsten.

Was ich sicher sagen kann ist, das es zur Zeit keine Kamera mit kleinerem Sensor gibt, welche der alten 5D I das Wasser reichen kann, wenn man nicht Häuserwände tapezieren will oder muss.

Und wer es nicht schafft mit so einer Kamera gute Bilder zu produzieren, der schafft es auch mit keiner anderen:)
 
Jetzt habt ihr es geschafft, dass ich mich auch wieder mit der 5D1 beschäftige. ;)

Eigentlich unnötig, aber so ein bischen rumspielen mit dem Kleinbildformat wäre schon nett. Zumal ich von meiner Gehäusesammlung (ich benutze u.a. eine 10D, eine 20D und die 40D immer noch) noch genug Accus und CF-karten habe....
 
Ich überlege auch ständig mir eine 5dI zu holen, aber ich schrecke immer wieder vor den Einschränkungen zurück. Kein Liveview, kein Video, ISO nur bis 3200, kein AutoISO, das gruselige Display...Dann lande ich immer wieder bei der 5dII und im selben Zug bei der 6d, wegen Wlan, GPS, dezent besserem AF. Mit dieser kann ich mich aber irgendwie haptisch nicht anfreunden, fühlt sich einfach nicht richtig an. Und ich wollte im Zuge des Umstiegs auf Vollformat eigentlich mein 60d-8-Wege-Kreuz loswerden ^^ . Hab mich vor lauter Verzweiflung sogar schon bei den Gelben umgesehen, die bieten im mittleren Segment deutlich mehr, aber da nervt mich das Bedienkonzept und die Verteilung der AF-Felder (zu Zentral).

Also bleibt eigentlich nur die 5dIII, welche doch ziemlich teuer ist :(
Mit irgendeinem Kompromiss werd ich wohl leben müssen, entweder 5dII oder 6d, ist echt blöd.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten