Ich hatte 5d und 5d2 und jetzt eine 6d.
5d wuerde ich nicht mehr empfehlen. Sie hat wirklich eine gute Bildqualitaet, aber.
Kein Auto-Iso ( am Anfang wars noch lustig dauernd immer wieder die ISO verstellen zu muessen, aber auf Reisen sehr laestig)
Das Display ist bei weitem nicht mehr zeitgemaess.
Ich würde sagen Du hast das recht gut getroffen. Für mich ist Auto-Iso unwichtig da ich selbst gerne entscheide (und einstelle) wie hoch die Iso ist. Soviel Zeit gebe ich mir. Man muss ja nicht ständig umstellen wenn man die Lichtsituation einmal drin hat. Den Rest macht die RAW-EBV. Das Display ist ganz sicher nur eine Grobangabe des Bildes. Allerdings lege ich auch hierauf keinen Wert, es interessiert mich einfach nicht ähnlich wie bei den Analogkameras dazumal. AF sitzt (außer bei -sehr- schnellen Motiven), Serien schieß ich ohnehin kaum, höchstens mal Doubletten.
An einem Wochenende hatte ich mal einen BQ-Vergl. mit der 5DII. Ergebnis: Kein Handlungsbedarf.
Ich bin also ganz proaktiv ein Fan der 5D. Nicht allein weil es eine geniale Kamera ist, für mich DER Canon-DSLR-Meilenstein. Sondern eben weil sie den ganzen Tünneff nicht hat sondern auf das konzentrierte Fotografieren gebaut ist. Aber schon gar nicht weil sie hier -scheinbar- zur Billiglösung mutiert ist. Ich finde es auch gut der Kauf-Sucht und dem gallopierenden Marktgetriebe ein Schnippchen zu schlagen. Das schafft Wohlbefinden und macht Spaß. Immer wieder schön auf Veranstaltungen: Andere Fotografen: "Du fotografierst noch damit?" und später vom Kunden: "Oh danke, Ihre Bilder sind super" mitzubekommen. Klasse.

Allerdings wenn sie nun kaputt ginge (was nicht absehbar ist) würde ich mir eine 6D für die mind. nächsten 8 Jahre holen.