• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Vollformatkamera

Alex_96

Themenersteller
Hallo miteinander,

derzeit fotografiere ich noch mit der 600D mit 50mm F1.8 und 24-105 F4 L und ich würde in nächster Zeit gerne auf Vollformat umsteigen. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich da eher die 5Dc oder die 5D2 nehmen sollte. Vom Preis her sind ja beide nicht mehr sooo arg teuer, aber ich würde gerne eine Kamera haben mit naja....Zukunft, also mit welcher ich noch lange meine Freude habe. Welche würdet ihr mir da von den 2 ans Herz legen als ambitionierter Amateur?

Grüße, Alex :)
 
Stimmt, die 6D wäre auch noch eine Alternative und was man so liest, soll sie ja eine exzellente High-ISO Performance haben. Allerdings ist sie auch etwas kleiner als die 5D, was sicherlich am Griff etwas merkbar ist, wie ich befürchte (die 600D ist mit großen Händen ja ein "Pain in the A**", da bekomme ich nach ein paar Minuten Krämpfe in der Hand).
 
Zuletzt bearbeitet:
Na für große Hände gibts ja noch die 5D MKIII :D
Oder einen BG fü die 6D.

Aber ehrlich 5D MKII reicht meiner meinung nach :top:vollkommen.
 
...oder gleich die 1DX :D
Nein aber im Ernst, die 5D3 finde ich absolut genial, ich durfte sie heute genauer betrachten, weil ein Fotograf in der Arbeit vorbeigeschaut hat - echt verdammt geiles Teil, aber 2200€ oder dergleichen sind halt auch nicht gerade wenig für eine gebrauchte 5D3.
Ich werd einfach mal die Augen offen halten, vielleicht findet man ja eine gut erhaltene 5D2 zu einem guten Preis :)
 
Hallo,
es ist immer die gleiche Leier hier.
Der TO fragt und benennt konkret 2 Fullframe Gehäuse und nicht
mal 3 Einträge später sind wir bei deutlich teueren Modellen
(1DX...super !!!). Warum nicht gleich Mittelformat?

Mann, Mann. Merkt ihrs noch?

@ Fragesteller:

Nimm eine jüngere 5D1, Seriennummer ab 3.....;
12,8 ehrliche und unverschämt scharfe MP. Gutmütig auch
zu mittelmässigem Glas. Dünnster AA-Filter im Canon Portfolio...

Für den Einstieg ins Vollformat wie geschaffen.....

Kopfschüttel.... Ralf
 
Hallo Ralf,

ich hab mich gerade über deine Antwort echt gefreut. Ich mag das Forum eigentlich ganz gerne, aber immer wieder gibts Leute die seltsame Antworten bringen die nicht weiterbringen. Deiner war das Gegenteil. Danke :)

Hallo,
es ist immer die gleiche Leier hier.
Der TO fragt und benennt konkret 2 Fullframe Gehäuse und nicht
mal 3 Einträge später sind wir bei deutlich teueren Modellen
(1DX...super !!!). Warum nicht gleich Mittelformat?

Mann, Mann. Merkt ihrs noch?

@ Fragesteller:

Nimm eine jüngere 5D1, Seriennummer ab 3.....;
12,8 ehrliche und unverschämt scharfe MP. Gutmütig auch
zu mittelmässigem Glas. Dünnster AA-Filter im Canon Portfolio...

Für den Einstieg ins Vollformat wie geschaffen.....

Kopfschüttel.... Ralf
 
Hallo Ralf,

ich hab mich gerade über deine Antwort echt gefreut. Ich mag das Forum eigentlich ganz gerne, aber immer wieder gibts Leute die seltsame Antworten bringen die nicht weiterbringen. Deiner war das Gegenteil. Danke :)

... Danke Dir ! .... Aber so schwer ist es doch nicht. ;)

Nach- wie vor wundere ich mich über die technisch verliebten, am "Eigenen Leibe"
kaum erfahrenen, daher wohl nie die unterschiedlichen selber besessenen Gehäuse, Kommentare hier.

Ich habe damals noch für ne 20D nachweislich EUR 1.200,00 ausgegeben und
habe das Gehäuse heute noch. Nicht ohne Grund (siehe den Nachbarthread).
Der damalige 8,2 MP Sensor von Canon ist bis heute im APS-C ohne Konkurrenz.

Zum Thema....ich nehme meine 5D1 immernoch lieber als die 5D2...
Puristisch, Ehrlich, Ultra-Grundschärfe. Kein Schicki und kein Micki...
Nur ein toller Output !!!

LG.& Danke..... Ralf. :lol:
 
So sieht es aus. Die 5D2 unterscheidet sich von der 5D3 kaum (nicht mal 1 EV Unterschied in den ISO) und die 5Dc macht auch gute Fotos, ist aber natürlich mit deutlich weniger MP und ISO-Fähigkeit die geringe Preisersparnis gegenüber gebrauchten 5D2 nicht wert.

Hi,

Du hattest die 5D1 im direkten Vergleich zur 5D2 nicht im Gebrauch!!!
Warum gibst Du dazu einen Kommentar ab?

Ralf

(Der TO hatte nicht nach einem Vergleich 5D2 zu 5D3 gefragt...)
 
Wenn es dir auch auf die Größe ankommt, würde ich von einer 6D abraten. Bin selbst von der 50D auf die 6d gewechselt und war erstaunt um wieviel schmaler der Handgriff doch ist... niedriger ist sie noch dazu. Nach dem ersten Spaziergang taten mir tatsächlich die Finger weh, was ich vom dem satteren Griff der 50er nicht kannte. Auf camerasize.com kommt das nur unzureichend rüber, weil der 6D-Griff stark nach innen gewölbt ist, also tatsächlich nicht so breit ist, wie es die Frontansicht suggeriert. :(

Dann lieber die günstigere aber ebenso hervorragende 5DII. Die Unterschiede zwischen den Kameras sind auch nicht sooo gravierend.
 
Wenn es dir auch auf die Größe ankommt, würde ich von einer 6D abraten. Bin selbst von der 50D auf die 6d gewechselt und war erstaunt um wieviel schmaler der Handgriff doch ist... niedriger ist sie noch dazu. Nach dem ersten Spaziergang taten mir tatsächlich die Finger weh, was ich vom dem satteren Griff der 50er nicht kannte. Auf camerasize.com kommt das nur unzureichend rüber, weil der 6D-Griff stark nach innen gewölbt ist, also tatsächlich nicht so breit ist, wie es die Frontansicht suggeriert. :(

Dann lieber die günstigere aber ebenso hervorragende 5DII. Die Unterschiede zwischen den Kameras sind auch nicht sooo gravierend.

Hi

die 6D hatte der TO im.Eingangspost nirgends erwähnt.
Der zweite Satz ist überholt bzw. beantwortet...

... Bin raus hier ... Zeit ist zu schade dafûr.

R.
 
Hmm. Ich mag die 5D. Aber seit der III steht sie quasi ungenutzt rum. Es hätte was von romantischer Verklärung, zu sagen, es wäre n toller Body, denn bildqualitativ ist die III (somit die II wohl auch) ein ganz anderes Level, von den anderen Sachen ganz zu schweigen. Ganz ehrlich, Dein Portemonaie entscheidet. Für mehr bekommst Du mehr.

5D gebraucht ~500Eur
5DII gebraucht ~1.100Eur
5DIII gebraucht ~2.200Eur
6D gebraucht ~1.300Eur

Meine Meinung, wenn Du investionsseitig zur 5DII tendierst, würde ich gleich zur 6D greifen. ..und die 5D hat keinen ach so dünnen OLPF/AA-Filter, das ist ne Forenmähr.. Dennoch macht sie schöne große scharfe Pixel :lol:

mfg chmee
 
Ich habe damals noch für ne 20D nachweislich EUR 1.200,00 ausgegeben und
habe das Gehäuse heute noch. Nicht ohne Grund (siehe den Nachbarthread).
Der damalige 8,2 MP Sensor von Canon ist bis heute im APS-C ohne Konkurrenz.

...
:lol:

Musste auch ein bisschen Schmunzeln...

Back to topic:
Ich persönlich würde die 5D" nehmen, wenn Deine "Kriegskasse" voll bzw. gefüllt wäre vllt. sogar die 5D Mark III. Und wenn Du große Hände hast, gibt es immer noch gute BG´s.
Die 6D mit Ihrem spartanischen AF wäre für mich ein "no-go", da ist ja jede 70D oder 7D ausgereifter (jaaa, ich weiß... es sind Crop-Kameras). Aber nur ein mittiger Kreuzsensor bei der 6D ist doch Schxxxx ! Dann lieber eine 5D", auch wenn es "retro" ist :)

Viel Spass im Vollformatsektor...
 
Ich habe damals noch für ne 20D nachweislich EUR 1.200,00 ausgegeben und
habe das Gehäuse heute noch. Nicht ohne Grund (siehe den Nachbarthread).
Der damalige 8,2 MP Sensor von Canon ist bis heute im APS-C ohne Konkurrenz.

Zum Thema....ich nehme meine 5D1 immernoch lieber als die 5D2...
Puristisch, Ehrlich, Ultra-Grundschärfe. Kein Schicki und kein Micki...
Nur ein toller Output !!!

LG.& Danke..... Ralf. :lol:

Nachvollziehbar. Tatsächlich hatte ich auch eine 20D und nun eine 5D. Betrachte ich die Bilder der letzten 10 Jahre muss ich sagen das diese NICHTS an BQ missen lassen (auch in 100% auf Dell U2713). Wirklich. Ich bedauere nicht im allergeringsten das es "damals" noch nicht die behauptetermaßen supertollen neuen Sensoren gab. Mit der 5D löse ich heute noch problemlos kleine und auch etwas größere Aufträge mit Top-Ergebnissen.

Über den ganzen ISO-Kult kann ich nur lachen. Wo waren denn diese Fotografen als noch 800er-Filme die Spitze bildeten? Zuhause und weinten? Heute hat man den Eindruck (und längst nicht nur bei den Konzert-, Event- und Theaterfotografen) das eine Kamera erst ab ISO1600 fotografiert.
Es zählen wohl nur noch Abend/Nachtbilder ohne Blitz/Stativ. Aha. Lächerlich.

However. Ich komme ebenfalls superb mit der 5D klar. Mag die Kamera aus Deinen bezeichneten Gründen. Das Ding ist ein Mercedes 200D ohne Allüren. Sie kommt immer ans Ziel. Robust, zuverlässig, topergebnissliefernd (+L-Linsen).

Die 5D ist der Adler der still über dem Tal kreist in dem sich drunten dauernd die neuen Modelle balgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
es ist immer die gleiche Leier hier.
Der TO fragt und benennt konkret 2 Fullframe Gehäuse und nicht
mal 3 Einträge später sind wir bei deutlich teueren Modellen
(1DX...super !!!). Warum nicht gleich Mittelformat?

Mann, Mann. Merkt ihrs noch?

@ Fragesteller:

Nimm eine jüngere 5D1, Seriennummer ab 3.....;
12,8 ehrliche und unverschämt scharfe MP. Gutmütig auch
zu mittelmässigem Glas. Dünnster AA-Filter im Canon Portfolio...

Für den Einstieg ins Vollformat wie geschaffen.....

Kopfschüttel.... Ralf


Die 1dx hat der TO erwähnt.
Kopschüttel über soviel .....
 
Also ich glaube das auch das man mit einer alten 5D durchaus erst mal in das Thema KB reinkommen kann. Gute Gläser funzen auch da dran und WENN jemand keinen exorbitant schnellen AF BRAUCHT weil das was er fotografiert sich eh nicht bewegt dann ist das auch Latte Macchiato! ;)

Habe selber ewig lange rummenetekelt ob wie und womit ich die 40D ersetze - zwischenzeitlich habe ich viele viele weitere schöne Bilder damit gemacht und wenn ich diese Bilder so betrachte, v.a. die ganz gelungenen dann sage ich mir auch: Würde das Bild ohne EXIFs irgendwo rein gestellt zur Begutachtung dann würde keine Sa* sagen können mit was für einer Kamera dieses Bild entstanden ist.

Klar der Ausschuss ist bei bewegten Motiven und einem schnellen AF geringer - das ist doch gar keine Frage - die High ISO Fähigkeiten sind aufgrund von Bildverarbeitungsalgorithmen besser geworden - auch keine Frage!

Aber diese Aussagen das man mit Kameras deren Produktlebenszyklus gerade abgelaufen ist und wo jetzt der Nachfolger auf der Matte steht ja man quasi ob ihrer fehlenden Qualitäten nicht mehr mit fotografieren kann empfinde ich nur noch als sinnbefreit! :p

Habe mich selber lange genug damit "geck" gemacht - fotografiere jetzt für mich weiter und irgendwann im Frühjahr wird dann auch mal irgendwas "neues" bei mir einziehen - was werde ich noch sehen...

@TO: WENN Geld keine Rolle spielt lass es keine Rolle spielen und kauf dir was neues was dir gefällt. Musst du auf den Pfennig achten kauf dir eine 5d1 und baue dein Glas aus - und wenn es irgendwann dann besser steht mit den Finanzen kauf dir als einer der ersten die 5D Mark 4! :D und erzähl den 5D Mark 3 Besitzern das man damit jetzt nicht mehr fotografieren kann! :evil:

Bis denne - gehe jetzt raus - wolkenloser Herbsttag mit schönem Licht! ;)

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte 5d und 5d2 und jetzt eine 6d.

5d wuerde ich nicht mehr empfehlen. Sie hat wirklich eine gute Bildqualitaet, aber.
Kein Auto-Iso ( am Anfang wars noch lustig dauernd immer wieder die ISO verstellen zu muessen, aber auf Reisen sehr laestig)
Das Display ist bei weitem nicht mehr zeitgemaess.

5d2 und 6d sind in der Qualitaet sehr aehnlich bis gleich.
Habe mich fuer die 6d entschieden weil:
Kleiner = habe kleinere Haende
Wlan und vor allem endlich SD Speicher statt CF!

Also wenn nicht genug Budget fuer eine 6d da ist, ist die 5d2 immer noch sehr zeitgemaess.

Gruesse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten