Für was? Für die Kamera? Das 18-200 passt auch an eine D50, aber die D200 ist woohl nicht ganz passend.cryptoki schrieb:Das Objectiv ist für mich jedoch das entscheidene Kaufargument.

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für was? Für die Kamera? Das 18-200 passt auch an eine D50, aber die D200 ist woohl nicht ganz passend.cryptoki schrieb:Das Objectiv ist für mich jedoch das entscheidene Kaufargument.
kosmoface schrieb:Aber dir ist klar das es viele verschiedene Kunststoffe gibt, mit sehr divergierenden Eigenschaften. Nicht umsonst ist ein Formel 1 Monocoque aus Kunststoff und eben nicht Metall. Also generell würde ich Kunststoff da nix absprechen wollen.
Mirra schrieb:Ich war vorhin nochmal beim Fotohändler. Die D200 ist für 1699 gelistet. Das 18-200 für 729€
Termin für die D200 ist der 1.11 wobei das wohl kaum funktionieren wird. Das Objektiv hat noch keinen Liefertermin.
Stimmt, und das vom Carrera GT auch(Sitze aus Karbon und Amaturenkonsole aus warm geformtem Magnesium)PandemicArtwork schrieb:na ja, ein formel-eins monocoque ist aus kohlefaser![]()
ja, eine D70s mit dem Objektiv wäre auch nicht so schlecht!*Horst* schrieb:Für was? Für die Kamera? Das 18-200 passt auch an eine D50, aber die D200 ist woohl nicht ganz passend.![]()
pixfan schrieb:Mit diesen Zahlen sei etwas Preis-Extrapolation erlaubt.
Die D70s kostete am 21.4.05 --> 879 Euro
am 8.7.05 also 2 1/2 Monate später --> 697 Euro (80%)
am 11.9.05 also nochmal 2 Monate später --> 669 Euro (76%)
Die 70s + 18-70mm kostete zunächst 1164 Euro, 2 Monate später 977 Euro (84%) und nochmal 3 Monate später 939 Euro (80%)
Der geringere Abfall erklärt sich durch das sehr preisstabile 18-70mm Objektiv.
Legen wir das auf die D200 um:
Der Startpreis sei also 1699 Euro.
80% davon wären 1359 Euro nach 2 1/2 Monaten. Wenn sie Anfang Dezember kommt wäre das also Mitte Februar 2006.
Noch mal 2 Monate später also Mitte April wären wir bei 1291 Euro!
Wie gesagt eine reine Extrapolation, aber wir können ja Mitte Februar und Mitte April gucken ob es so ähnlich gekommen ist.
(Quelle: geizhals.at)
Mirra schrieb:Naja, bei der F1 wird Kohlefaser verbaut. Das kann man mit normalen Kunststoffen nicht gleichsetzen. Aber sicherlich sind Kunststoffe in der Lage weitaus stabiler zu sein als Metalle.
Aber bei einer günstigen Cam wie der 350D wird sicherlich kein besonders hochwertiger Kunststoff verbaut worden sein![]()
Crushinator schrieb:Das freut mich! Ich wünsche jetzt schon viel Spaß damit.
Upps!![]()
Seppli schrieb:Scheisse, wenn die D200 wirklichso wird wie angekündigt, dann werde ich die 1D MK II N reservation anulieren ^^
Gruss Seppli
Seppli schrieb:Scheisse, wenn die D200 wirklichso wird wie angekündigt, dann werde ich die 1D MK II N reservation anulieren ^^
argus-c3 schrieb:Bei Deiner Signatur würde das echt Sinn machen
Hast Du das alte 55/1.2 mal an der D70 ausprobiert, rein interessehalber?
viele Grüße
Thomas
stupid_man_suit schrieb:
shedworker schrieb:Ich bin zwar nicht Seppli, aber ich hab mein 1.2/50mm AIS haeufiger an der D70. Bei 1.2 ziemlich weich, ab Blende 2 vergleichbar mit dem 2.8/17-55 bei Offenblende, ab Blende 2.8 schaerfer als das AFS bei gleicher Blende. Nutze es sehr gerne an der D70, noch lieber an der F3. Freue mich schon darauf, es an der D200 zu nutzen... ;-)
Bernd