• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erste offizielle Präsentation der D200

kosmoface schrieb:
Aber dir ist klar das es viele verschiedene Kunststoffe gibt, mit sehr divergierenden Eigenschaften. Nicht umsonst ist ein Formel 1 Monocoque aus Kunststoff und eben nicht Metall. Also generell würde ich Kunststoff da nix absprechen wollen.

Das ist mir bestens bewusst und wenn ich mir meine alten Plastik EOSse so anschaue, dann habe ich auch meine Meinung dazu, von welcher "Qualität" diese Kunststoffe so waren. (und auch die 300D war für mich vom Anfassgefühl her eine einzige Katastrophe)

mfg
 
kosmoface schrieb:
Aber dir ist klar das es viele verschiedene Kunststoffe gibt, mit sehr divergierenden Eigenschaften. Nicht umsonst ist ein Formel 1 Monocoque aus Kunststoff und eben nicht Metall. Also generell würde ich Kunststoff da nix absprechen wollen.


Naja, bei der F1 wird Kohlefaser verbaut. Das kann man mit normalen Kunststoffen nicht gleichsetzen. Aber sicherlich sind Kunststoffe in der Lage weitaus stabiler zu sein als Metalle.
Aber bei einer günstigen Cam wie der 350D wird sicherlich kein besonders hochwertiger Kunststoff verbaut worden sein ;)
 
Bernardoguiseppe schrieb:
Wie ist das mit den Objektiven im Nikon-System? Habe mich nie damit befaßt. Sind die grundsätzlich auf Crop ausgelegt? Nikon hat ja keine VF-Digitale im Programm. Sind ggf. AF-Objektive für F100/F5/F6 auch an einer D200 erfolgreich einsetzbar? .
Hallo Bernd,

alle AF-Objektive sind auch an DSLR-Kameras uneingeschränkt einsetzbar.

Bernardoguiseppe schrieb:
Falls Nikon in 1-2 Jahren auch auf VF umschwenken sollte, würde das ja Sinn machen.
Davon gehe ich nicht aus. Nikon wird am DX-Format festhalten.

Was die Deiner Meinung nach "überzogenen" Preise für Canon L-Objektive betr., so sollte Dir klar sein, dass auch Nikon-Optiken in der höheren Qualitätsklasse sehr teuer, aber auch sehr gut sind. Das Problem bei Optiken allgemein ist, dass wirklich gute Optiken heute (und auch in Zukunft) nicht für Low Budget hergestellt werden können...
 
Bernardoguiseppe schrieb:
Somit gerate ich zunehmend in Versuchung zu wechseln, obwohl technischerseits von meinem System überzeugt bin. So kann man sich auch seine Kunden verprellen.

Wiesoe kommt überhaupt der Wunsch nach einer anderen Kamera auf, wenn Du mit der SD10 eh zufrieden bist ?
 
*Horst* schrieb:
Was die Deiner Meinung nach "überzogenen" Preise für Canon L-Objektive betr., so sollte Dir klar sein, dass auch Nikon-Optiken in der höheren Qualitätsklasse sehr teuer, aber auch sehr gut sind. Das Problem bei Optiken allgemein ist, dass wirklich gute Optiken heute (und auch in Zukunft) nicht für Low Budget hergestellt werden können...

Da haste freilich Recht. Ich habe mich bisher weniger auf Nikon konzentriert und kannte deren Objektivpreise nicht. Daher muß ich mich korrigieren und meine Aussage bezüglich Canon revidieren.:)

Ich gehe mal ein wenig stöbern, wie die Erfahrungen der Nikon-User mit Sigma-Optiken sind. Über direkte Hinweise freue ich mich natürlich ebenfalls.

Viele Grüße
Bernd
 
Cephalotus schrieb:
Wiesoe kommt überhaupt der Wunsch nach einer anderen Kamera auf, wenn Du mit der SD10 eh zufrieden bist ?

Es ist der Wunsch nach Investitionssicherheit. Ich will sie nicht partout loswerden. Ich möchte mir keinen Sack voller EX-DG's hinlegen, wenn sich da nix mehr tut. Ich habe die SD10 für mich als Lernkamera gekauft, weil man eben dazu gezwungen wird, manuell zu arbeiten. Über einen Nachfolger mit verbesserten Features würde ich mich aber schon freuen.

Viele Grüße
Bernd
 
Ich bin schon gespannt auf eine offizielle Meldung. Sollte das alles so stimmen wird das wohl meine nächste Kamera.

Iso 100 bis 3200 wäre spitze, das ich die alten Objektive auch verwenden kann ebenfalls.
Den Hochformatauslöser kann ich auch gut gebrauchen.
 
schlops schrieb:
Iso 100 bis 3200 wäre spitze,
Och, die D100 ging im erweiterten Modus doch schon bis 6400. Kommt jetzt nur drauf an, wie gut es dann noch ist. Jemand im dforum hat schon Experimente bei der 5D mit Iso25600 gemacht (mit Trick). Liegt m.E. etwa auf Niveau der D100 bei Iso6400, vielleicht sogar noch besser.
j.
 
*Horst* schrieb:
Meine ganz subjektiven und rein persönlichen Erfahrungen dazu kannst Du hier nachlesen:]

Im Falle der Aluklebefolie wäre ich mir ziemlich verarscht vorgekommen und kann deine "Allergie" gut nachvollziehen. :)

Ich habe z.Zt. wenig direkte Vergleichsmöglichkeiten und kann für mich nur sagen, daß ich für meine Zwecke mit dem was ich z.Zt. habe recht gut leben kann (Was nicht heißt, daß ich nicht von Zeit zu Zeit über meinen Tellerrand schaue).

Bessere Allroundeigenschaften stehen auf meiner Wunschliste oben und genau hier wird die D200 punkten. 10MP, 100.000 Schuß, Spritzwasserschutz, Akkupower, da hat man nicht nur auf Canon geschaut sondern auch mal grad eben die besten Eigenschaften der Oly E1 integriert. Nur ein Foveon fehlt noch (duckundweg)!

Das sieht alles sehr gut aus, trotzdem hoffe ich natürlich, daß sich auch bei meiner Marke noch was tut!

Viele Grüße
Bernd
 
Ich war vorhin nochmal beim Fotohändler. Die D200 ist für 1699 gelistet. Das 18-200 für 729?
Termin für die D200 ist der 1.11 wobei das wohl kaum funktionieren wird. Das Objektiv hat noch keinen Liefertermin.
 
fein fein. 729,- Euro für das Objectiv überrascht mich etwas! Hoffentlich ist es qualitativ hochwertig und man kann es gut nutzen. 729,- Euro für ein 18-200 VR kommen mir für Nikon Verhältnisse sehr günstig vor... hoffentlich stimmt die Qualität.

na dann kann man gespannt sein, wann Nikon ein Special Bundle rausbringt. Nikon D200 mit 18-200 VR für 1999,- Euro wäre doch nen Klasse xmas special ;)

vg Steffen
 
Ein Kit war nicht im System. Also fraglich ob es eines geben wird.
1999? wären da wohl eh nicht drin ;-)
Wenn es so ein Kit geben sollte dann sicherlich für mind. 2199?
 
...das war _reine_ Spekulation! :D außerdem wenn UVP des Herstellers 1699,- und 729,- sind, dann kann man noch ein wenig geringere Preise im INet Handel erwarten, also doch 1999,- Euro :D na mal schaun ;)

vg Steffen
 
lustig :) na noch sind ein paar Stunden Zeit um zu spekulieren ;) los Nikon, bring die Seite nochmal Online, am besten mit komplett unterschiedlichen Specs... auf der italienischen Seite CMOS Sensor, auf der deutschen CCD und 12 MPixel LOL :D

...in paar Stunden noch und dann sind die Threads endlich etwas ruhiger. 9 Kreuzsensoren wären jedoch Klasse. Das Objectiv ist für mich jedoch das entscheidene Kaufargument.

vg Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten