• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Fussballbilder von blutigem Anfänger

Und noch ein paar der Bilder
 
Sorry,aber die Bilder sind grausam!


Bitte gewöhne Dir an die Bilder hier auch einzustellen wenn Du Kommentare haben möchtest.Niemand hier macht sich die Arbeit auf den Link zu gehn und sich durch Picasa zu quälen!
Hier sollte beachtet werden "wer was von wem" will...;)
Versteh es bitte nicht falsch,aber so ist es nunmal und ich kann das gut verstehen da ich auch mal "angefangen" habe.

Zu den Bildern: Die hier hochgeladenen Bilder sind noch schlechter als auf Picasa-da muß beim verkleinern was schief gelaufen sein.
Zum verkleinern fürs Forum nutze ich immer das kostenlose Programm jpegcompressor, das Du Dir online runterladen kannst z.B. bei Chip.de
Dieses Programm verkleinert und schärft automatisch dabei...so erziele ich zumindest das beste Ergebnis.

Aber qualitativ schlechte Bilder werden dadurch natürlich nicht besser...

Von daher einfach wieder der Tip nach nem anderen,lichtstärkeren Objektiv Ausschau zu halten-so wird das auf Dauer keinen Sinn machen.

Die Blende macht Dir leider immer wieder n Strich durch die Rechnung da 5,6 einfach zu lichtschwach ist.Und was dann n hoher Iso-Wert aus Deinen Bildern macht siehst Du ja-dafür ist dieser Body nicht ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sollte beachtet werden "wer was von wem" will...
Das steht außer Frage, mir ist schon klar dass ich hier der "bittende" part bin. Und ich bin auch wirklich dankbar und froh dass meine Bilder hier doch bereitwillig kommentiert und angesehen werden.

Zu den Bildern: Die hier hochgeladenen Bilder sind noch schlechter als auf Picasa-da muß beim verkleinern was schief gelaufen sein.
Tatsache, hab sträflicherweise nichtmehr auf die verkleinerten Bilder geschaut bevor ich sie hoch geladen habe. Die hab ich durch Exportieren aus Picasa verkleinert, das taugt ganz offensichtlich überhaupt nichts...

Zum verkleinern fürs Forum nutze ich immer das kostenlose Programm jpegcompressor
Ich benutze Linux, der jpegcompressor ist wohl nur für Windows. Ich werd mich mal umsehn nach alternativen. Bisher hab ich das immer mit Gimp gemacht, aber da ist es nicht gerade einfach die richtigen Einstellungen zu finden um ein gutes Bild zu bekommen dass die Kriterien fürs Forum erfüllt.

Aber qualitativ schlechte Bilder werden dadurch natürlich nicht besser...
:rolleyes: Man verzeihe mir meinen Dilletantismus, aber dank dem Forum konnte ich mich denke ich schon ein wenig steigern.

Von daher einfach wieder der Tip nach nem anderen,lichtstärkeren Objektiv Ausschau zu halten
...
Die Blende macht Dir leider immer wieder n Strich durch die Rechnung da 5,6 einfach zu lichtschwach ist.Und was dann n hoher Iso-Wert aus Deinen Bildern macht siehst Du ja-dafür ist dieser Body nicht ausgelegt.
Im Moment möchte ich das Geld in ein neues Objektiv noch nicht investieren. Ich werde mir irgendwann eines zulegen, aber zur Zeit ist es mir noch zu viel Geld (liegt ja im Bereich des Kamerapreises). Ich versuche erstmal aus dem was ich habe noch das bestmögliche rauszukitzeln. Ich denke unter günstigen Bedingungen könne schon gute Bilder entstehen. Man darf sich eben nicht vom extrem hohen Ausschuss einschüchtern lassen.

Unser Platz ist auch für Fotos ungünstig gelegen. Gerade jetzt in den Wintermonaten liegt eine Hälfte immer im Schatten vom Wald. Im Schatten stehe ich immer, wenn ich auf die andere Seite gehe, müsste ich gegen die Sonne fotografieren.
 
OK-dann ist der Platz wohl zum probieren nicht geeignet.
Die Bilder zumindest,die Du im Schatten machst,fordern deine Cam zu sehr beim ISO-bei z.b. 2800 ist das schon sehr Grenzwertig.
Das man bei guten Bedingungen mit 5,6 noch ordentliche Bilder machen kann ist unbestritten...wenn auch nicht sonderlich freigestellt-was aber beim üben auch erstmal egal ist.
Da Du Dir scheinbar aussuchen kannst wo Du Bilder machst hätte ich folgenden Tipp für Dich:
Such Dir doch mal n Platz aus in Deiner Umgebung der bessere Rahmenbedingungen bietet und versuch dann mal mit dem Sonne im Rücken und den korrekten Einstellungen Bilder zu machen.Dann siehst Du zumindest schonmal was Deine Cam und vor allem Dein Objektiv kann.
Bei deiner ziemlich kurzen Brennweite mußt Du zwar geduldig sein bis dann mal Action vor Dir direkt stattfindet,aber das geht schon.

Gib doch vielleicht nochmal durch was Du an technischen Einstellungen an der Cam einstellst...z.B. wieviele Focusfelder usw usw... vielleicht kann man hier schon was optimieren.
 
Da Du Dir scheinbar aussuchen kannst wo Du Bilder machst...
Naja, so ganz kann ich es mir nicht aussuchen, ich muss schon da fotografieren wo wir spielen ;)

Ich habe im Moment eingestellt:
Iso Automatik, bis maximal 3200 (ja, zu hoch, gibts eben ausschuss oder manchmal en schlechtes Bild aber von ner guten Szene, reicht für manche Kollegen aufm Platz als Profilbild bei Facebook) Längste Belichtungszeit 1/1000

Weißabgleich: Auto

Active D-Lighting: On (ich weiß jetzt aus dem Stehgreif garnicht was das ist und warum es an ist, müsst ich nochmal nachlesen)

Farbraum: Adobe RGB

Rauschreduzierung: On

Messfeldsteuerung: Dynamisch

Belichtungsmessung: Matrixmessung (könnte mir vorstellen, dass hier vllt mittenbetont besser wäre, da ich den AF i.d.R. auch auf den mittleren Punkt eingestellt hab)
 
Ich habe mich gerade noch einmal etwas mit dem Thema Objektiv beschäftigt. Leider muss ich feststellen, dass die Möglichkeiten und Bezeichnungen hier für einen Laien für mich überwältigend sind.

Was zum Beispiel spricht gegen dieses, recht günstige, Tamron Objektiv, außer die 4-5,6er Blende die mich beim Freistellen einschränkt? Ich müsste doch aber durch den Brennweitengewinn schon viel mehr Situationen einfangen können (größerer Spielfeldbereich abdeckbar) und auch bessere Bilder bekommen (viel weniger croppen beim Nachbearbeiten).

Zur Erinnerung, ich nutze momentan die D3100 mit 18-105er Kitobjektiv.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)

Normalerweise spricht "günstig" immer gegen gute Sport Aufnahmen.
In dem Fall ist aber auch die Quali Mist. Ein Zoom neu für unter 200€ kann einfach nicht gut sein.

außer die 4-5,6er Blende die mich beim Freistellen
Das Freistellen ist das geringste Problem. Eher das bei der Lichtstärke bei 200-300mm am Crop keine Belichtungszeit herauskommt mit der scharfe Aufnahmen möglich sind. Und das nicht nur wegen Verwackeln , sondern weil sich die Spieler selbst bewegen.
Wenn Du ernsthaft Sport fotographieren will spar auf ein Tamron oder Sigma 70-200/2.8. Die kosten gebraucht 400-500€ rum denke ich. Leider sind die sehr guten alten Nikon 80-200/2.8 an deiner Kamera nicht mit AF

@Thema Picassa: Bei mir erscheint wenn ich solche Links anklicke immer erstmal eine Aufforderung mir ein Google Konto anzulegen.. Hab ich zwar bin aber wohl da nicht eingeloggt oder für Picassa freigeschaltet. Also mach ich es wieder zu und schreib halt nichts zu den Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
...Das verlinkte Tamron hat keinen VR und ist optisch ziemlich für die Tonne...

Mutiger Ausspruch - das behaupten einige von den Linsen deines Objektivparkes auch. :) Für den Preis lohnt sich in jedem Falle ein Test und ein risikoloser Einstieg in die Fussballfotografie. Das Preis-Leistungsverhältnis dieser Linse ist nach meinen Erfahrungen absolut in Ordnung.
 
...Das Freistellen ist das geringste Problem. Eher das bei der Lichtstärke bei 200-300mm am Crop keine Belichtungszeit herauskommt mit der scharfe Aufnahmen möglich sind...

In dieser Absolutheit ist das Unsinn. Bei Fussballaufnahmen draußen bekommst du i.a.R. bei Emfindlichkeiten von IS200-ISO800 immer noch ausreichende Verschlusszeiten von < 1/800. Vielleicht einfach 'mal zu Dingen äußern zu denen man auch wirklich eigene Erfahrungswerte beitragen kann. :D
 
Das Objektiv ist für Sportaufnahmen sowas von ungeeignet... Der AF ist nicht treffsicher und reagiert dermassen träge, dass man gewillt ist auf manuell umzuschalten. Die heftigen CA´s und die schlechte Leistung am oberen Ende darf man auch nicht verschweigen. Das ist wirklich sparen am falschen Ende.

Gruß,
Andreas
 
Das verlinkte Tamron hat keinen VR...
Ich dachte VR brauch ich nicht, weil ich beim Fussball in der Regel sehr kurze Belichtungszeiten habe. Liege ich da richtig?

In dem Fall ist aber auch die Quali Mist. Ein Zoom neu für unter 200€ kann einfach nicht gut sein.
Mhh, das kann ich glauben, auch wenn ich es bedaure ;)
Wenn Du ernsthaft Sport fotographieren will spar auf ein Tamron oder Sigma 70-200/2.8. Die kosten gebraucht 400-500€ rum denke ich.
Was wiederum eine komplett andere Preisliga ist.

Der AF ist nicht treffsicher und reagiert dermassen träge, dass man gewillt ist auf manuell umzuschalten.
Wäre wohl auch ein K.O. kriterium.

Die heftigen CA´s und die schlechte Leistung am oberen Ende darf man auch nicht verschweigen.
Man verzeihe mir noch einmal meinen Dilletantismus, aber: Häh?


Ich hab noch einmal etwas weiter geschaut, was haltet ihr von folgenden Objektiven:
http://www.amazon.de/Sigma-18-200mm...R8XB7XF&s=ce-de&ie=UTF8&qid=1327525312&sr=1-2
http://www.amazon.de/Sigma-50-200mm...R8XB7XF&s=ce-de&ie=UTF8&qid=1327525312&sr=1-4
http://www.amazon.de/Sigma-70-300mm...R8XB7XF&s=ce-de&ie=UTF8&qid=1327525312&sr=1-6 (wenn noch nicht drüber, dann aber hart an meiner Preisschmerzgrenze)
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Zoo...=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1327526027&sr=1-3 (Von 380 auf 180€ herabgesetzt?)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Meine Empfehlung: Etwas Geld sparen und mehr Freude haben. Das Sigma 70-200 ist neu für ca. 550€ und gebraucht hier ab 400€ zu bekommen. Nutze es selbst für Fußball und bin sehr zufrieden.

Habe auch lange überlegt ob ich mir ein Nikon 70-300 VR kaufen soll und bin jetzt froh mich für das Sigma entschieden zu haben. Es kommt oft genug vor, dass die Sonne nicht scheint und es etwas bewölkt ist und schon da geht die ISO Automatik recht schnell hoch bei Blende 2.8 .
 
Meine Empfehlung: Etwas Geld sparen und mehr Freude haben. Das Sigma 70-200 ist neu für ca. 550€ und gebraucht hier ab 400€ zu bekommen. Nutze es selbst für Fußball und bin sehr zufrieden.
Ich bin immer noch etwas ängstlich mir hier im Forum ein gebrauchtes Objektiv zu kaufen.

Habe auch lange überlegt ob ich mir ein Nikon 70-300 VR kaufen soll und bin jetzt froh mich für das Sigma entschieden zu haben. Es kommt oft genug vor, dass die Sonne nicht scheint und es etwas bewölkt ist und schon da geht die ISO Automatik recht schnell hoch bei Blende 2.8 .
Das ist ein durchaus starkes Argument für ne 2.8er Blende, aber der Preis...
Ich fürchte ich muss echt mehr Geld in die Hand nehmen...


Wo liegen die Hauptunterschiede zwischen dem Sigma und dem Tamron 70-200 2.8 das Austinpowers81 vorgeschlagen hat?
 
@TheLion:
Genau, man sollte es nur dazu benutzen um Leuten die so ein Blödsinn schreiben mit dem Ding einen über den Kopf zu hauen. ;)
Solche Aussagen können nur Leute machen, die entweder aufs Geld nicht achten müssen oder die bei denen sich die Ausrüstung in ein paar Jahren refinanziert. Du hast doch auch klein angefangen wie ich gesehen habe und die Bilder waren nicht das gelbe vom Ei!

Der Unterschied liegt in der AF Geschwindigkeit, das Tamron soll etwas schärfer sein, dafür aber kein Ultradchall!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten