• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Erfahrung mit FA50/1,4

Hier das Originalbild:
Anhang anzeigen 451508
 
Dass es schärfere Objektive gibt, will ich gar nicht bezweifeln. Soll ja auch kein Vergleichsthread sein, sondern eine Lobhudelei auf das Fa50 1,4, dass einige seit ein paar Wochen paar der Kamera haben. Ein bisschen weich ist für Porträts sogar ganz nett. Ich mache im Moment viele Bilder von meinem neun Monate alten Sohn, die meisten natürlich in der Wohnung. Und dafür passt an dem Fa50 einfach alles, Brennweite, und Schnelligkeit. Hier noch ein paar Schnappschüsse:

Viele Grüße Florian
 
Dass es schärfere Objektive gibt, will ich gar nicht bezweifeln. Soll ja auch kein Vergleichsthread sein, sondern eine Lobhudelei auf das Fa50 1,4, dass einige seit ein paar Wochen paar der Kamera haben.
Hey, war nur Spaß! Das FA 50 ist schon sehr scharf! Mir war es am crop nur zu lang und Portraits kann ich noch manuell fokussieren!
 
Meine nächste Linse wird wahrscheinlich auch ein 50er, im Moment wahrscheinlich eher ein M (hatte vorher noch nie eine Festbrennweite, deswegen wollte ich nicht gleich über 200 Euro ausgeben..).

Weil ich mir aber noch nicht ganz sicher bin, wollte ich fragen, wie schnell der Autofokus des 50/1,4ers (oder auch 1,7) im Vergleich zum Kit ist.
Ich habe die K100ds. Könnte mir das jemand sagen?
 
So, ich bin jetzt an mir am zweifeln. Ich finde keines der Extrembilder mehr, mit denen ich unzufrieden war?!

Die meisten schlechten sind auf falschen Fokuspunkt zurück zu führen. Ich bin mir trotzdem sicher, schon Aufnahmen gehabt zu haben, wo trotz Belichtungszeiten um die 1/1000 keine Kernschärfe im Bild war (mittlere Distanz, ~15-20 m).

Dafür bin ich mit den Aufnahmen, welche ich nach meiner Frage gemacht habe, vollkommen zufrieden! Anhang anzeigen 459147 Könnte schon schärfer sein, aber das Endprodukt (vernünftige Größe) ist für mich akzeptabel. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es so weich wirkt, es dürften schließlich nur einzelne Haare scharf abbilden (und der Punkt sitzt nicht genau auf den Augen).

Abgeblendet auf 2.8 hingegen ist es wirklich knackscharf, da stelle ich von Silkypix selbst die Demosaicingschärfe auf 0, da es sonst künstlich wirkt.
 
Hallo!
Meine erste Festbrennweite war das FA50/1,4. Nachdem ich das 21/3.2 er bekam, verkaufte ich das Kit-Objektiv mit meiner Ist-D und stieg auf die K100d super um. Ich verwende zu 95% Festbrennweiten, denn die Zoomobjektive verlieren an Abbildungsqualität durch ihre Zoomfähigkeit. Ich will nicht nur die Linienauflösung ansprechen, das ganze Bild wirkt ruhiger und realer, die Festbrennweiten sind sehr fehlerfrei, über die 25Jahre alte M-Serie kann ich nur gutes berichten.
Beim FA 50/1,4 ist bei Offenblende infolge der Unschärfekreise die Schärfentiefe minimalst (3cm auf 1m Entfernung), d.h. Nasenspitze scharf, Augenbrauen unscharf. Dafür gibt es eine Weichzeichnung. Ab Blende 5.6 ist das Objektiv aber fast in der Limited-Klasse. Preis-Leistung ist absolut in Ordnung, und man kann sich den Blitz sparen :top:.
mfg Peter
 
Ich habe das 50er auch seit ein paar Wochen und man kann damit wirklich tolle Bilder machen, allerdings muss man sich damit beschäftigen, sonst gibts bei 1.4 IMHO zu viele unscharfe Fotos. Mal abgesehen vom Aussehen des Objektivs (man könnte glauben es kommt aus Russland) ist es optisch sehr gut und die Geschwindigkeit ganz in Ordnung. Dieses Objektiv und die Kombination mit dem Bildstabilisator war der Hauptgrund, warum ich mir die K10D gekauft habe (Ich hatte nämlich vorher die 400D mit dem Canon 50 1.8 und war auch schon begeistert). Ich bin aber gespannt auf das neue 55er SDM (und vor allem den Preis).
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal die Gegenüberstellung inklusive 100% Crop.

Das Bokeh finde ich eher gerade nicht schön. Genau wie mein altes smc-A 1:1.4 50mm macht es um unscharfe Spitzlichter helle Ringe und Kontrastkanten haben einen deutlichen Cyan-Farbfehler.

Laßt Euch den Spaß von mir nicht verderben. Das ist sicher ein ganz gutes Objektiv, aber laßt die Kirche im Dorf.
 
Das Bokeh finde ich eher gerade nicht schön. Genau wie mein altes smc-A 1:1.4 50mm macht es um unscharfe Spitzlichter helle Ringe und Kontrastkanten haben einen deutlichen Cyan-Farbfehler.

Laßt Euch den Spaß von mir nicht verderben. Das ist sicher ein ganz gutes Objektiv, aber laßt die Kirche im Dorf.


Da geb ich Dir recht ... habs mir auch nicht wegen des Bokehs zugelegt (da sind die Ltd. wohl die bessere Wahl), auch wenn ich mich in den ersten Bokeh-Bildern mal im Bokeh-Thread versucht habe.
Allerdings die Lichtstärke ist eine feine Sache. Also für AL ists eine sehr feine Linse
 
Dann will ich mal einen Beitrag zur Pixelpeeperei leisten.

Hier ein paar Bilder vom gleichen (hochinteressanten, künstlerisch wertvollen :p ) Motiv bei verschiedenen Blenden.

Beginnen wir mit Blende 1.4, ganzes Bild und Crop. Jpeg unbearbeitet aus der Kamera (GX10):

..
 
... and last but not least...

Blende 2.8! (Ob eine 50mm Festbrennweite bei Blende 8 scharf ist, sollte nicht soooo spannend sein).

..
 
...also vorweg, ich hab es auch und bin sehr damit zufrieden.
ABER wenn Du z.B. einen Maschendrahtzaun im hintergrund hast kann es ein echt gruseliges Bokeh erzeugen :cool:
 
Ist das richtige.


Schau doch auch mal bei tekade.de nach. Ist einer der wenigen
Deutschen Händler die das Objektiv neu haben.
 
Liebe Freunde,

ich bin ein absoluter Newbee und hab eine K10D mit Tamron 200er und möchte mir nun auch so ein FA50/1,4 zulegen. Warum? war einfach begeistert, was man mit so einer Festbrennweite alles machen kann. Nun die Frage, ist das FA50/1,4 das richtige, was ich mir bei Amazon ausgesucht habe?
http://www.amazon.com/Pentax-SMCP-F...1?ie=UTF8&s=electronics&qid=1208967097&sr=8-1

Wäre dankbar für Infos! DANKE beleza

Du kannst aber nicht bei amazon.com dieses Objektiv "direkt" bestellen.
Du benñtigst eine Lieferadresse in den USA, also jemand, den Du dort kennst.

Nicht ganz so guenstig bekommst Du es im Zusammenhang mit einem NY - Besuch bei B+H (wenn man schon mal dort ist ;-); Natuerlich neu fuer 199.-- US-$. Dort kannst Du auch an einem Testexemplar ausgiebig (im Laden) testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten