• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Erste DSLR, nur welche?

Pentax ist für seine reichhaltige Ausstattung bekannt, sehr gut im Einsteigerbereich... aber derzeit keine Möglichkeit auf VV umzusteigen, aber ich denke das wird in den nächsten Jahren eh nicht das Thema sein...

Wichtiger ist, dass Du in den Laden gehst und mal Kameras in die Hand nimmst, wenn du meinst, sie liegt gut in der Hand, fühlt sich gut an und sieht auch noch gut aus ist das viel viel wichtiger als jede innere Austattung...
 
Sorry aber da hat die Nikon D90 viel mehr zu bieten und zum besten Preis aller Hersteller!

Also die K-x passt leider gar nicht in mein Erwartungsschema!
Ich möchte etwas ähnlich vergleichbares wie die D90.

Prefix
 
Sorry aber da hat die Nikon D90 viel mehr zu bieten und zum besten Preis aller Hersteller!

Also die K-x passt leider gar nicht in mein Erwartungsschema!
Ich möchte etwas ähnlich vergleichbares wie die D90.

Prefix

? Was passt bei der K-x nicht in Dein Erwartungeschema?

Und: Was ist mir der K-r. Hatte ich ja schon mal vorgeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn die Wahl feststeht dann nimm die Nikon D90, ist eine gute Kamera gegen die man nichts sagen kann, aber fass im Laden doch mal die anderen Kameras an, das Bauchgefühl ist sehr wichtig...
 
Die Kompakten von Pentax genießen keinen besonders guten Ruf, Pentax war aber mal eine Zeit lang sogar eine sehr erfolgreiche Kameramarke, haben nur leider den Umstieg auf Digital etwas verschlafen. Momentan bieten sie für Amateure und Hobbyfotografen meiner Meinung nach wieder sehr gute DSLR an. Die K5 ist wohl eine der besten APS-C-Kameras, die du momentan kaufen kannst.
Das Objektivangebot von Pentax ist kleiner (sowohl von der Auswahl als auch von der Baugröße) als bei CaNikon. Eigene aktuelle Super-Teles (Objektive die dich bei anderen Herstellern aber auch mehrere tausend Euro kosten) gibts bei Pentax momentan nicht, das größte ist die 300 mm Festbrennweite mit durchgängiger Offen-Blende 4.
Highlight des Objektivprogramms sind die anerkannt sehr guten Limited Objektive - kompakte Festbrennweiten (kein Zoom) mit hervorragender Verarbeitung und Top-Leistungswerten- kosten aber auch z.T. viel Geld. Günstig gibt es von Pentax neben den Kit-Objektiven 18-55, 50-200 einer Einsteiger-Festbrennweite mit 35mm und einem sehr guten DA 16-45 noch das sehr gut abbildende Telezoom DA 55-300 (für die Leistung mit knapp 300 Euro noch als günstig einzustufen). Alles andere wird teuer. Man kann natürlich auf Fremdhersteller ausweichen, aber auch da gibts vom Umfang weniger, man muss halt sehen was man braucht. Für mich gibts genug.

Die K-7 ist das Vorgängermodell der K-5 und dieser im Bereich Dynamikumfang und Rauschverhalten sowie Autofokus (vor allem der AF-C ist gemeint) zum Teil deutlich unterlegen. Auch die D90 von Nikon ist da problemloser zu benutzen. Ich mag an der K-7 aber die Abdichtung des Gehäuses und die allgemeine Verarbeitungsqualität. Ist zudem ein Metallbody und kein Plastik. Mir reichen meistens auch Iso 800 und das kann die K-7 noch gut bewerkstelligen.
 
und was spricht dann gegen eine Nikon D90 mit Kit 18-105 VR? Ich hab Pentax und nutze meine Kamera gerne, aber leider hat Pentax in dem Brennweitenbereich allenfalls ein 18-135 WR Objektiv neu im Portfolio, und durch die Wetterfestigkeit leider nicht im Preisbereich eines 18-105 von Nikon. Damit kommen guenstig nur Fremdhersteller fuer Pentax in diesem Bereich in Frage. Und das Nikon Kit Objektive ist meiner Meinung nach nicht schlecht fuer den Preis und fuer den Anfang recht allroundfaehig. Meine Freundin nutzt es an ihre D5000 und ab und an wirds auch an die D300s ihres Mannes geschraubt. Bildqualitaet hin oder her, mich hat am Anfang die Wechselei zwischen 18-55 und 55-200 mehr genervt als allles andere und ich hab mir nach 4 Wochen ein 17-70 gekauft, um einfach ein bisschen mehr Spielraum zu haben. Mittlerweile hab ich fuers reine Fotografieren mit Zeit und Musse ein paar Festbrennweiten, aber als popeliges kleines Zoom auch ein 18-125er Sigma, wenn ich keine Zeit hab, aber trotzdem etwas besser als mit der Kompakten unterwegs bin. Alles eine Frage der Ansprueche, was will ich wann wo.
 
Hallo,

ich habe jetzt mal diesen Fred durchgearbeitet...
Hier mal meine Tips zum Thema:

Kauf Dir eine Cam die Dir und Deinem Geldbeutel "gefällt" ob es eine EOS 40 D oder eine 450 D oder was auch immer ist ist erstmal egal. Nur würde ich "in die Zukunft schauen", da Du vielleicht mal Body oder Objektive erweitern möchtest. Und hiermit meine ich die Marke der Cam.

Ein weiteres Kriterium ist das Handling des Bodys. Ich bin quasi mit Canon aufgewachsen daher kam nur dies bei mir ins Haus. Teste halt im Laden mal ein bischen durch. Lass Dich nicht von Profimodellen oder Megapixelanzahlen blenden. Je mehr Pixel um so eher sieht man Fehler.

Kurzum .. wenn Du es rein fachlich nicht beherrschst bringt die eine Cam genausowenig wie die andere (Marke oder Typ). Daher empfehle ich erstmal eine wirkliche Einstiegsspiegelreflex so 550 D oder sowas. Damit kann man wunderbar üben.

Solltest Du noch ein bischen Geld haben.... investiere es in "Glas" das schadet nie. Und die Objektive kannst ja auch an einem anderen Body nutzen ;)
 
Also Leute ich hab nochmal nachgedacht!

Ich hab ja von vielen gehört: Der Body ist nicht wichtig! Das Objektiv und die 30cm hinter der Kamera sind wichtig!

Also wenn ich angenommen mir eine D3100 oder eine EOS 600D kaufen würde und ein ganz gutes Objektiv nehme , sind meine Anforderungen dann erfüllt, oder muss ich dann nach 2/3 Jahren feststellen ,dass ich einen neuen Body brauch weil der alte einfach nicht mehr ausreicht.

Wisst ihr ich möchte etwas haben , andem ich länger Spaß dran habe ohne nach 2/3 Jahren einen neuen Body kaufen zu müssen.

Und ich hab mir die D90 angeguckt vom Preis und ich denke , das es einfach im Kit ein wenig zu teuer ist.

Mein Freund hat halt die d3100 und ist zufrieden.

Gibt es denn noch etwas zwischen D3100 und D90 im Preissegment?

Es wäre super wenn ihr mir weiterhelfen würdet!

Danke im Voraus

PREFIX
 
Gibt es denn noch etwas zwischen D3100 und D90 im Preissegment?

Es wäre super wenn ihr mir weiterhelfen würdet!

Es wäre auch super/nett/hilfreich für die Beratung gewesen, wenn Du auf die schon gemachten Vorschläge/Fragen/Ausführungen einiger hier an Bord kurz eingegangen wärest.

Na, anyway, viel Spaß beim Fotografieren mit der Neuen. Fotos machen sie schließlich alle.
 
Also wenn ich angenommen mir eine D3100 oder eine EOS 600D kaufen würde und ein ganz gutes Objektiv nehme , sind meine Anforderungen dann erfüllt, oder muss ich dann nach 2/3 Jahren feststellen ,dass ich einen neuen Body brauch weil der alte einfach nicht mehr ausreicht.

Welche Anforderungen denn? Also mal abgesehen davon, dass die Kamera besser als die deines Freundes sein soll... Und natürlich wirst du nach 2-3 Jahren feststellen, dass es mittlerweile deutlich leistungsfähigere Modelle gibt - so ist das mit der Technik. Die Zeiten, dass man 20 Jahre lang mit der gleichen Ausrüstung durch die Botanik rannte, sind vorbei...
 
Hallo,

also wenn du etwas mit deinem Anforderungsprofil suchst, was in Sachen Preis/Leistung unschlagbar ist, dann würde ich bei Pentax nicht zur k-x oder K7 gucken sondern in erster Linie zur K-r. Nimm die auch in die Hand. Formfaktor eher wie D3100 statt D90 aber mit noch reichhaltigerer Ausstattung, die vermutlich zu dir passt. Zum Beispiel wurde von vielen überlesen, dass du keinen Bock auf Bildbearbeitung mit oft teuren Programmen am PC hast. Auch bei diesem Punkt kann ich dir die K-r empfehlen. Die bietet eine bunte Vielfalt an internen kreativen Möglichkeiten, an die noch nicht mal die D5100 herankommt. Kameras wie D90 und Canon xxx sparen oft an solchen Funktionen, weil man puristische Professionalität ausstrahlen möchte. Aber wenn du kreativ spielen möchtest und kein Bock am PC auch noch ein Hobby zu betreiben, dann sind Kameras wie die K-r oder auch D5100 besser geeignet.

Ich stand vor nem halben Jahr vor der Entscheidung Pentax k-r oder D3100 und ging in einen Laden um mit Speicherkarte mehrere Kameras zu testen. Nachdem ich merkte, wie fix die K-r ist (in die bunte Menüvielfalt war ich gar nicht vorgedrungen) und wie robust und solide sie gebaut ist, stand die Entscheidung ruckzuck fest. Da hast du ne Kamera, die in Sachen Performace zu diesen Preisen nicht woanders zu bekommen ist. Allerdings muss ich dich vor einem möglichen Frontfokusfehler warnen, den man leicht detektieren kann, und den man dann vom Service beheben lassen muss. (Obwohl das viele nicht machen, denn es gibt eine Fokusfeineinstellung, die das manchmal wegbügeln. Meine war deswegen zweimal zur Reparatur, weil der Fehler oft beim ersten mal nicht behoben wird. Das heißt dann, 2-3 Wochen warten, je nachdem wo du kaufst. Also heikel bei geplanten Urlaubsreisen. Ansonsten kann ich wärmstens dazu raten, denn ich bin immer wieder über die tolle Leistung überrascht. Auch der Umgang mit alten manuellen Objektiven geht an der K-r spielend leicht. Hatte mir z.B. nen altes SMC M 50mm 1.7 geholt. Ist zwar manuell, hat aber nur 30 Euro gekostet, ist knackescharf und mit High-Iso an der K-r hab ich fast nen Nachtsichtgerät :top: Aber auch die HDR-Funktion ist für Rechnerfaule sehr sinnvoll. Ich nutze dies bisher bei Nachtaufnahmen nur, weil ich Bock aufs Fotografieren habe und nicht vor dem PC zu sitzen und mich mit teuren Programmen rumärgern will. Zur Abdeckung mit Objektiven würde ich als erstes das Kit 18-55mm nehmen, dann ein Sigma APO Macro 70-300mm für 160 Euro und ein oder mehrere alte manuelle Festbrennweiten für ein paar Euro zum Spielen (geht gut mit der "Grünen Taste" an der K-r)
Oder wenn du mit deinem Freund einen gemeinsamen Objektivpark nutzen möchtest, dann nimm D5100. Vorsicht: So was kann auch zu Auseinandersetzungen führen und wenn man dies als Problem erahnt, sollte man vielleicht auch absichtlich ein anderes System wählen :)

Viele Grüße

Christoph
Aber wichtig: alle mal anfassen - im Laden und mit Speicherkarte ein paar Fotos mit nach Hause nehmen.
 
Also ich hab eigentlich ja auch nichts gegen Pentax, nur was mich total nervt ist, dass ich ständig Batterien kaufen muss weil das Teil keinen richtigen Akku hat, und das möchte ich mir einfach nicht antun!
Ich hatte schon mal eine Pentax, allerdings eine Kompakte, und nach 2 Monaten hats mir gereicht!!! Selbst die Batterien die man aufladen kann sind super schnell leer. Diesen Fehler mach ich nicht noch einmal ( Aus Fehlern lernt man!!!!!).

Sorry

PREFIX
 
Große Hände: Nikon D7000 oder D90
Kleine Hände: Nikon D5100 oder Canon D600 (bzw. älteres Modell)

...sprach der Nikon-Fan. Da kann man nichts falsch machen.

"Geheimtipp" Sony Alpha 55 oder 580 oder Ähnliches. Nikon und Canon sind praktisch gleich, Sony ist anders. Anderer Spiegel. Bildstabilisator im Gehäuse - > billigere Objektive. Liveview und Videos gehen viel besser, da im Vergleich zu den beiden anderen Marken sehr geringe Auslöseverzögerung. Dagegen kurze Akkulaufzeit.
 
Hallo, falls deine Kaufentscheidung noch nicht gefallen ist geb ich auch mal meinen Senf dazu.

Ich habe mir im Herbst letzten Jahres eine D90 gekauft.
Mein Dad hat sich dann zum Jahreswechsel ne D700 gekauft (D90: ab 520€, D700 ab 1.990€).
Auch einige meiner Freunde haben sich jetzt eine Kamera gekauft (D3000/D3100/...).
Trotzdem würde ich keine dieser Kameras gegen meine D90 tauschen.
Grund ist, dass mir die D90 so gut in der Hand liegt und ich mit den Maßen und dem Gewicht so gut zurecht komme.
Die D3000 ist mir zu klein und die verwackelt mir zu leicht, die D700 ist mir zu groß und zu schwer sodass ich auch zu leicht verwackel.

Ich habe dann auch ein paar Fotosessions mit den anderen Kameras gemacht, hatte aber nie den Spaß dabei, den ich mit meiner D90 hatte.

Was ich damit sagen will:
Nimm die Kamera, die am besten zu dir passt.
Gute Bilder entstehen, meiner Meinung nach, nicht (nur) durch gute Technik, sondern durch Spaß am Fotografieren.

Grüße
soapy
 
Sorry aber da hat die Nikon D90 viel mehr zu bieten und zum besten Preis aller Hersteller!

Also die K-x passt leider gar nicht in mein Erwartungsschema!
Ich möchte etwas ähnlich vergleichbares wie die D90.

Prefix

Da nur neu infrage kommt, solltest Du keine weiteren Gedanken an eine Alternative zur D90 in dieser Preisliga verschwenden.
Hast Du mittlerweile mal durch den Sucher einer D90 geschaut?
Wenn Du gerne manuell fokussierst, sind das Welten zur D3100/D5100 !
Geh' mal in einen Laden.

Chris
 
Also ich hab eigentlich ja auch nichts gegen Pentax, nur was mich total nervt ist, dass ich ständig Batterien kaufen muss weil das Teil keinen richtigen Akku hat, und das möchte ich mir einfach nicht antun!
Ich hatte schon mal eine Pentax, allerdings eine Kompakte, und nach 2 Monaten hats mir gereicht!!! Selbst die Batterien die man aufladen kann sind super schnell leer. Diesen Fehler mach ich nicht noch einmal ( Aus Fehlern lernt man!!!!!).

Sorry

PREFIX

Also eigentlich würde ich darauf nicht wirklich eingehen, weil ich nicht weiß, woran diese fehlerhafte Kommunikation liegt und ich nicht absehen kann, dass sich das bessert (es haben schon einige Leute sehr ausführlich und gut verständlich zur K-r geschrieben...). Aber nur für den Fall, und der ist nicht als unrealistisch anzusehen, dass hier andere auch noch mitlesen, die nach einer passenden Kamera suchen, ein Blick auf die technischen Details der K-r reichen, um zu wissen, dass die hier vom TO geäußerten "Bedenken" nichts mit der Realität zu tun haben...

Ich verstehe auch nicht, wie man zu solchen Aussagen kommen kann, wenn man sich mit den hier empfohlenen Modellen (egal ob Nikon, Canon oder Pentax) auch nur in Ansätzen, also lesen der technischen Specs oder eines Tests oder eben der Kommentare dazu hier im Forum. auseinandergesetzt hat... Aber sei's drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten