Hallo,
also wenn du etwas mit deinem Anforderungsprofil suchst, was in Sachen Preis/Leistung unschlagbar ist, dann würde ich bei Pentax nicht zur k-x oder K7 gucken sondern in erster Linie zur K-r. Nimm die auch in die Hand. Formfaktor eher wie D3100 statt D90 aber mit noch reichhaltigerer Ausstattung, die vermutlich zu dir passt. Zum Beispiel wurde von vielen überlesen, dass du keinen Bock auf Bildbearbeitung mit oft teuren Programmen am PC hast. Auch bei diesem Punkt kann ich dir die K-r empfehlen. Die bietet eine bunte Vielfalt an internen kreativen Möglichkeiten, an die noch nicht mal die D5100 herankommt. Kameras wie D90 und Canon xxx sparen oft an solchen Funktionen, weil man puristische Professionalität ausstrahlen möchte. Aber wenn du kreativ spielen möchtest und kein Bock am PC auch noch ein Hobby zu betreiben, dann sind Kameras wie die K-r oder auch D5100 besser geeignet.
Ich stand vor nem halben Jahr vor der Entscheidung Pentax k-r oder D3100 und ging in einen Laden um mit Speicherkarte mehrere Kameras zu testen. Nachdem ich merkte, wie fix die K-r ist (in die bunte Menüvielfalt war ich gar nicht vorgedrungen) und wie robust und solide sie gebaut ist, stand die Entscheidung ruckzuck fest. Da hast du ne Kamera, die in Sachen Performace zu diesen Preisen nicht woanders zu bekommen ist. Allerdings muss ich dich vor einem möglichen Frontfokusfehler warnen, den man leicht detektieren kann, und den man dann vom Service beheben lassen muss. (Obwohl das viele nicht machen, denn es gibt eine Fokusfeineinstellung, die das manchmal wegbügeln. Meine war deswegen zweimal zur Reparatur, weil der Fehler oft beim ersten mal nicht behoben wird. Das heißt dann, 2-3 Wochen warten, je nachdem wo du kaufst. Also heikel bei geplanten Urlaubsreisen. Ansonsten kann ich wärmstens dazu raten, denn ich bin immer wieder über die tolle Leistung überrascht. Auch der Umgang mit alten manuellen Objektiven geht an der K-r spielend leicht. Hatte mir z.B. nen altes SMC M 50mm 1.7 geholt. Ist zwar manuell, hat aber nur 30 Euro gekostet, ist knackescharf und mit High-Iso an der K-r hab ich fast nen Nachtsichtgerät

Aber auch die HDR-Funktion ist für Rechnerfaule sehr sinnvoll. Ich nutze dies bisher bei Nachtaufnahmen nur, weil ich Bock aufs Fotografieren habe und nicht vor dem PC zu sitzen und mich mit teuren Programmen rumärgern will. Zur Abdeckung mit Objektiven würde ich als erstes das Kit 18-55mm nehmen, dann ein Sigma APO Macro 70-300mm für 160 Euro und ein oder mehrere alte manuelle Festbrennweiten für ein paar Euro zum Spielen (geht gut mit der "Grünen Taste" an der K-r)
Oder wenn du mit deinem Freund einen gemeinsamen Objektivpark nutzen möchtest, dann nimm D5100. Vorsicht: So was kann auch zu Auseinandersetzungen führen und wenn man dies als Problem erahnt, sollte man vielleicht auch absichtlich ein anderes System wählen
Viele Grüße
Christoph
Aber wichtig: alle mal anfassen - im Laden und mit Speicherkarte ein paar Fotos mit nach Hause nehmen.