• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste DSLR - irgendwie entäuscht (EOS 500D)

AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Ja, der Autofokus...
Habe mal die Canon -Software installiert. Dort ist ein
Programm dabei, das den verwendeten Autofokus-Punkt (oder Punkte) der Kamera während der Aufnahme anzeigt.
Ich habe bei den ersten Bildern alle AF-Messfelder aktiv
gehabt. Bei halb gedrücktem Auslöser hatte die Kamera
ja auch immer einen oder mehrere Fokuspunkte gefunden
und angezeigt. Habe eigentlich auch immer darauf
geachtet, dass wenigstens 1 AF-Sensor "mein" Hauptmotiv erfasst hat.
Habe nun im Handbuch nachgelesen (und es hoffentlich
richtig verstanden): Wenn alle AF-Sensoren aktiv sind, zeigt die Kamera die AF-Sensoren
an, mit denen eine Scharfstellung erreicht wird. Von diesen
AF-Sensoren verwendet die Kamera dann den AF-Sensor,
welcher den kürzesten Abstand von Kamera zum Fokus-
punkt ergibt. Was wohl nicht immer gewünscht ist.

Und das kann man schön mit dem Programm auf den
"unscharfen" Bildern sehen; die AF-Sensoren hatten
andere Bereiche gewählt. Werde nochmal die Bilder
in Ruhe analysieren.

Und nun: ich werde die nächsten Fotos nur mit dem
zentralen AF-Sensor machen. Somit habe ich schon mal
eine "Fehlerquelle" ausgeschlossen.

Gruß

user-x
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Oh ja lieber User-x

Das kenne ich gut, habe meine dslr auch erst seid ner Woche...

Aber langsam fange ich an sie zu verstehen.
Aber meine ersten Bilder waren auch eine Katastrophe, aber das war mir vorher klar, wurde gut drauf vorbereitet hier im Board ;)

Hier noch ein kleines Argument für ne DSLR:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5885840&postcount=5329

War zwar in einem anderen Zusammenhang, aber finde ich doch recht anschaulich.

Gruß,
Andi
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Ja, der Autofokus...
Habe mal die Canon -Software installiert. Dort ist ein
Programm dabei, das den verwendeten Autofokus-Punkt (oder Punkte) der Kamera während der Aufnahme anzeigt.
Ich habe bei den ersten Bildern alle AF-Messfelder aktiv
gehabt. Bei halb gedrücktem Auslöser hatte die Kamera
ja auch immer einen oder mehrere Fokuspunkte gefunden
und angezeigt. Habe eigentlich auch immer darauf
geachtet, dass wenigstens 1 AF-Sensor "mein" Hauptmotiv erfasst hat.
Habe nun im Handbuch nachgelesen (und es hoffentlich
richtig verstanden): Wenn alle AF-Sensoren aktiv sind, zeigt die Kamera die AF-Sensoren
an, mit denen eine Scharfstellung erreicht wird. Von diesen
AF-Sensoren verwendet die Kamera dann den AF-Sensor,
welcher den kürzesten Abstand von Kamera zum Fokus-
punkt ergibt. Was wohl nicht immer gewünscht ist.

Und nun: ich werde die nächsten Fotos nur mit dem
zentralen AF-Sensor machen. Somit habe ich schon mal
eine "Fehlerquelle" ausgeschlossen.
Ich bin auch von der analogen SLR auf eine digitale Kompaktkamera (Canon Powershot 650IS, die ich immer noch für Unterwasseraufnahmen brauche) und jetzt auf die EOS 450D umgestiegen.
Ich habe mir eingebildet, dass ich etwas von Fotografie verstehe, aber war auch ziemlich ernüchtert über die mangelnde Schärfe (sowohl beim Kit-Objektiv 18-55 IS als auch beim EF-S 55-250) - und war schon etwas frustriert, zumal ich die 2000 Aufnahmen auf Bali jetzt nicht einfach nochmal machen kann...

Ich habe dann angepasste Picture Styles (T7NA, T8NA und T10NA) ausprobiert (verwende jetzt T10NA), bin aber immer noch nicht wirklich zufrieden - das Zeug ist nicht wirklich scharf!
Die Picture Styles kann man mit dem EOS-Tool auf die Kamera kopieren.
T10NA

Werde das mit dem Autofokus mal probieren, ich hoffe, es liegt daran... :(
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

bin aber immer noch nicht wirklich zufrieden - das Zeug ist nicht wirklich scharf!(
Zeig doch mal ein Beispiel, dann kann Dir evtl. jemand hier helfen.


Chris
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Ich habe dann angepasste Picture Styles (T7NA, T8NA und T10NA) ausprobiert (verwende jetzt T10NA), bin aber immer noch nicht wirklich zufrieden - das Zeug ist nicht wirklich scharf!

der picture style ist ja auch nicht zuständig dafür, dass diene bilder scharf werden. da ist in erster linie der fokus das wichtigste, dann die belichtungszeit. kurz nachschärfen kannst du da auch in DPP. der picture style ist nur dafür da, dass du deine OoC JPEG's beeinflussen kannst. entweder die reinen oder die in RAW eingebetteten. ausserdem sind das die vorgaben für RAW innerhalb von DPP, welche anschliessend problemlos überschrieben werden können.

so, zeig mal ein paar bilder her, am besten mit den vollen Exif, damit man überhaupt sehen kann, wo das problem liegt.

schöne grüsse
Wolf
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Ich denke, dass am Üben und Fachliteratur lesen(und wenn's das Handbuch ist), kein Weg vorbei führt.

Hatte viele Jahre analog-SLR.
Dann mehrere digitale Panasonic-Knipsen.

Und jetzt seit einem reichlichen Jahr 450D. UND ICH BIN BEGEISTERT! :top:

So komfortabel habe ich noch NIE fotografiert. Meine Bilder waren noch nie so gut. Ob Blitzen, Makro, Möwen im Flug, Fernauslöser, Bildstabilisator, EBV oder oder oder. PASST!

Will damit nur sagen - einfach üben und weiterbilden. Dann geht's auf alle Fälle!

PS: Es gibt nur 1 Situation, bei der meine Frau ebenbürtige Bilder macht - super Licht und einfaches Motiv. Da kannste auch 'ne Knipse nehmen :). Aber was macht man SONST? :eek: :confused:
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

so, zeig mal ein paar bilder her, am besten mit den vollen Exif, damit man überhaupt sehen kann, wo das problem liegt.
Hier mal paar Bilder - mit Irfanview verkleinert auf 1600x1200 und als 100%-Crop mit den Infos.
Insbesondere die Tanne dürfte ja nicht allzu schwierig sein, scharfzustellen und das ist eine Katastrophe!
Am Objektiv kann das jedenfalls nicht liegen...
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Der Vogel finde ich gar nicht so schlecht... bei der Tanne: Mit oder ohne Stativ? Sieht nämlich verwackelt aus, und 1/60s bei 250mm ist schon schwer freihand zu halten, selbst mit IS. Zudem die Baumkrone fotografiert, die sich im Wind sicherlich bewegt hat.
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Hier mal paar Bilder - mit Irfanview verkleinert auf 1600x1200 und als 100%-Crop mit den Infos.
Insbesondere die Tanne dürfte ja nicht allzu schwierig sein, scharfzustellen und das ist eine Katastrophe!
Am Objektiv kann das jedenfalls nicht liegen...

Ich würde nicht sagen, dass es nicht am Objektiv liegt. Endstellung 250mm und offene Blende - Wunder sind da nicht zu erwarten. Die Tannenspitze liegt dazu noch am Bildrand, wo die Abbildung nochmal schlechter ist.
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Vogel TOP! Zumal bei ISO 400 und wenn man bedenkt KB-Brennweite 400mm.

Tanne ist verwackelt(bzw. das Bild;)). Da war die Vogel-Belichtungszeit bedeutend besser. Wahrscheinlich ohnehin bei der Tanne wenig Licht zur Verfügung gehabt...
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Einfach mit dem mittleren AF-Feld (und gut zielen) im P oder AV-Modus knipsen. der Rest kommt mit der Zeit. Bald willst du die DSLR niht mehr missen...
Ich empfehle die Bücher von Data Becker. Da lernt man sein neues Spielzeug ganz gut kennen, gerade wenn einem die Basics fehlen.
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Ja, OK, Vogel ist nicht schlecht, aber ich hätte mehr erwartet.
Und bei der Tanne stimmt's natürlich auch - Licht war schlecht, dazu 1/60s bei voller Brennweite...
Aber auch mit dem 18-55-Kitobjektiv (bzw. mit der Schärfe der Aufnahmen) bin ich nicht so zufrieden: hier 2 Aufnahmen aus Bali, einmal verkleinert (1024) und 100% Crops notabene aus der Bildmitte! Und das Licht war gut, Scharfstellung sollte doch bei diesen Motiven keine Zauberei sein?

Scharf ist anders!
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Da bin ich mir von der Powershot A650IS anderes gewohnt: Knips und scharf ist das Zeugs!

Und jeder sagt mir, dass ich mit der DSLR mein blaues Wunder erleben würde, das sei eine andere Welt!
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Hey,

auf was haste denn scharfgstellt?
weil die schärfe liegt beim ersten an diesem bambus teil
und bei zweiten bei der skulptur
bis dann
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Ja, aber ich habe eben nichts beachtet, einfach eingemittet und scharfstellen lassen und dann ausgelöst!
Also muss ich wohl die äusseren Sensoren deaktivieren, allenfalls nur noch den zentralen brauchen?
Das kann's ja irgendwie nicht sein? Da hat man
  • 9-point CMOS sensor
  • Cross-type F2.8 at center
und die Technik macht nur Shit...
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

hey,

du hast im sucher diese kästchen, das sind die af-punkte. jetzt kannst du eines dieser kästchen auswählen und das objekt das eben im kästchen liegt wird scharfgestellt.

du hast aber kein kästchen ausgewählt, jetzt hat die kamera dafür eins ausgewählt und scharf gestellt und das war eben evtl. nich die mitte.

liebe grüße
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Vogel = teilweise auserhalb der Schärfeebene, ansonsten ok
Hättest weiter abblenden können.

Tanne = Verwackelt, selbst schuld
1/60s bei 250mm am Crop, da musst du schon extrem viel übung haben um das scharf zu schaffen, dazu hat sich die Tanne wahrscheinlich bewegt, wenn vieleicht auch nur leicht.


Eine DSLR ist in der Handhabung und in den Grundlagen was ganz anderes wie eine Kompakte oder Analoge.
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Ja, aber ich habe eben nichts beachtet, einfach eingemittet und scharfstellen lassen und dann ausgelöst!
Also muss ich wohl die äusseren Sensoren deaktivieren, allenfalls nur noch den zentralen brauchen?
Das kann's ja irgendwie nicht sein? Da hat man
  • 9-point CMOS sensor
  • Cross-type F2.8 at center
und die Technik macht nur Shit...

Ja aber leider hat Canon den Gedankenleser nicht eingebaut, den gibt es erst aber der 7D.
Sprich du musst der Kamera sagen was du willst. Das ist ja das schöne an einer DSLR.
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Die Kamera bietet Dir 9 AF-Messfelder an, zwischen denen entweder die Kamera für Dich oder Du selbst entscheiden kannst, wo der Fokus Deines Bildes liegen soll.

Wenn man die Bilder so haben möchte, wie man und nicht die Kamera will, dann sollte man selbst das gewünschte AF-Messfeld wählen. Dies ist in den Modi P, Tv, Av und M möglich.
In der Regel wählt man das mittlere AF-Messfeld, da dies das Empfindlichste ist. Nach dem Scharfstellen kannst Du den Bildausschnitt entsprechend Deiner Vorstellung verschieben. Natürlich kannst Du auch direkt den AF-Punkt nehmen, der in deinem gewählten Bildausschnitt das zu fokussierende Objekt abdeckt.

Wenn Die Kamera für Dich entscheiden soll, also alle 9 AF-Messfelder aktiv sind, dann wird in der Regel das am nächsten gelegene Objekt fokussiert, was von einem der 9 Felder abgedeckt wird (siehe Anleitung). Dies ist der Fall im Automatik- bzw. Motivbereich-Modi der Kamera. Aus diesem Grund wird nicht immer das gewünschte Objekt fokussiert (siehe Anleitung...).
 
AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht

Mal Frage zwischendurch:

Bei dem Bild mit dem Bambus: da wurde f/10 verwendet.
Wie hoch muss man denn die Blendenwerte drehen, damit die Schärfetiefe das ganze Bild umfasst? Hohe Blendenwerte erzeugen ja eine höhere Schärfentiefe.
In dem Bild wollte Sh@arky ja, dass das ganze Bild scharf ist denke ich.
Kriegt man das bei einem solchen Motiv überhaupt hin, alles scharf zu bekommen?

Gibt es da eine Regel oder ähnliches zur Berechnung der Blendenwerte?

Gruß,
Johanens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten