AW: Erste DSLR - irgendwie entäuscht
Hallo Sh@rky,
wie gesagt: Ich kenne Euch alle (die ich im vorigen Posting angesprochen habe) ja nicht persönlich und kann daher die Erfahrung jedes Einzelnen natürlich auch nicht einschätzen. - Da das ganze aber ziemlich nach den typischen "ich bin neu bei den (D)SLRs"-Problemen klang, wollte ich einige grundsätzliche Denkfehler klarstellen. Die habe ich ja auch alle bereits frustriert durchlebt...
Mit Deiner Aussage oben (wg. der 20mm) muss ich Dir natürlich prinzipiell Recht geben. Das ist schon eine ziemlich kleine Brennweite, die sollte per se schonmal für ordentlich Schärfentiefe sorgen.
Aber scheinbar GIBT es da Unterschiede zwischen Film und Sensor. Das hat wohl auch etwas mit der Pixelgröße und dem Durchmesser eines "Lichtpunktes" zu tun, der noch als scharf empfunden wird. Da scheint der Film doch mehr "verziehen" zu haben als die scharf abgegrenzten Pixel auf dem Bildschirm. Hier im Forum hat da vor einiger Zeit mal einer einen etliche Seiten langen Thread losgetreten, in dem er die Einführung einer "neuen Schärfentiefeformel" forderte...
Mir ging es zu Anfang auch so, dass ich das Gefühl hatte, dass die "gewohnten Blenden" einfach nicht das "richtige" (= von mir aufgrund meiner Erfahrung erwartete) Ergebnis geliefert haben. Aber nach einiger Zeit gewöhnt man sich daran und kennt dann die neuen Werte.
Nein, da gebe ich Dir recht. Die Objektive sollten ausreichen.
Es ist nur eine Frage des "Umgewöhnens". Gerade WEIL Du so lange analog gearbeitet hast, sind Dir viele Werte in Fleisch und Blut übergegangen, die jetzt eben nicht mehr so ganz hinkommen.
Ob DIR das Buch noch viel Neues beibringen wird weiss ich nicht.
In diesem Buch werden die ganzen Zusammenhänge und Grundlagen erklärt. Blende, Belichtungszeit, Brennweite etc.
Allerdings finde ich Deine Grundeinstellung "Ich will dazulernen" generell gut und sie sollte an dieser Stelle als Beispiel für viele Neueinsteiger dienen.
(Das soll Dir gegenüber jetzt nicht herablassend klingen!!!)
Gruss
Michael
Wenn ich von einer Landschaft eine Aufnahme mit einem 20mm-WW mache, dann erwarte ich, dass bei nicht voll offener Blende die ganze Landschaft scharf ist, sonst stimmt einfach etwas nicht! Sensoren hin oder her.
Hallo Sh@rky,
wie gesagt: Ich kenne Euch alle (die ich im vorigen Posting angesprochen habe) ja nicht persönlich und kann daher die Erfahrung jedes Einzelnen natürlich auch nicht einschätzen. - Da das ganze aber ziemlich nach den typischen "ich bin neu bei den (D)SLRs"-Problemen klang, wollte ich einige grundsätzliche Denkfehler klarstellen. Die habe ich ja auch alle bereits frustriert durchlebt...

Mit Deiner Aussage oben (wg. der 20mm) muss ich Dir natürlich prinzipiell Recht geben. Das ist schon eine ziemlich kleine Brennweite, die sollte per se schonmal für ordentlich Schärfentiefe sorgen.
Aber scheinbar GIBT es da Unterschiede zwischen Film und Sensor. Das hat wohl auch etwas mit der Pixelgröße und dem Durchmesser eines "Lichtpunktes" zu tun, der noch als scharf empfunden wird. Da scheint der Film doch mehr "verziehen" zu haben als die scharf abgegrenzten Pixel auf dem Bildschirm. Hier im Forum hat da vor einiger Zeit mal einer einen etliche Seiten langen Thread losgetreten, in dem er die Einführung einer "neuen Schärfentiefeformel" forderte...

Mir ging es zu Anfang auch so, dass ich das Gefühl hatte, dass die "gewohnten Blenden" einfach nicht das "richtige" (= von mir aufgrund meiner Erfahrung erwartete) Ergebnis geliefert haben. Aber nach einiger Zeit gewöhnt man sich daran und kennt dann die neuen Werte.
Nach 20 Jahren Analogfotografie (v.a. auch mit langen Brennweiten) behaupte ich jetzt mal, nicht grad ein blutiger Anfänger zu sein was Blende, Empfindlichkeit, Brennweiten, Schärfentiefe usw. anbelangt.
(...)
Und an den Objektiven liegt's auch nicht.
(..)
für scharfe Aufnahmen ist ein FB-Canon für 6'000€ sicher keine unabdingbare Voraussetzung!
Nein, da gebe ich Dir recht. Die Objektive sollten ausreichen.
Es ist nur eine Frage des "Umgewöhnens". Gerade WEIL Du so lange analog gearbeitet hast, sind Dir viele Werte in Fleisch und Blut übergegangen, die jetzt eben nicht mehr so ganz hinkommen.
Habe mir übrigens heute das hier empfohlene Lehrbuch bestellt: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm - ich will nämlich dazulernen![]()
Ob DIR das Buch noch viel Neues beibringen wird weiss ich nicht.
In diesem Buch werden die ganzen Zusammenhänge und Grundlagen erklärt. Blende, Belichtungszeit, Brennweite etc.
Allerdings finde ich Deine Grundeinstellung "Ich will dazulernen" generell gut und sie sollte an dieser Stelle als Beispiel für viele Neueinsteiger dienen.
(Das soll Dir gegenüber jetzt nicht herablassend klingen!!!)
Gruss
Michael