• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erste dslr HILFE!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rita1988

Themenersteller
Hallo Zusammen!

ich möchte mir jetzt endlich (!!) meine erste dslr kaufen und weiß nicht welche...
ich will hautsächlich Sport(Volleyball) - Landschaft- und Makrofotos machen.

in die engere Außwahl hätten es die Canon Eso 500d oder Sony Alpha 230 geschafft.

Welche wäre denn zu empfehlen?? Die Sony ist um einiges billiger... aber wie sieht es dann aus, wenn ich mir mal ein anderes Objektiv kaufen will???? sind die dann von Sony teurer als von Canon????

LG Rita
 
Hallo Rita,

erstmal herzlich willkommen im Forum. Bitte lese dir erst den Link durch den Macro gepostet hat, kopiere dir den Fragebogen und hänge ihn hier ausgefüllt im Thread an.
Das hilft uns dir zu helfen. ;)
 
sind die dann von Sony teurer als von Canon????

Diese Frage kannst Du Dir ganz leicht selbst beantworten, indem Du bei dem Händler/den Händlern, bei dem/denen Du die Preise für die Kameras gefunden hast, einmal die Preise der Objektive vergleichst.
 
Danke schon Mal.
und jetzt der Fragebogen!

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt ca. 600-700, davon (ich würde gerne ein Set Kaufen)
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony, Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ x]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Volleyball)
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Diese Frage kannst Du Dir ganz leicht selbst beantworten, indem Du bei dem Händler/den Händlern, bei dem/denen Du die Preise für die Kameras gefunden hast, einmal die Preise der Objektive vergleichst.

Der TO hat gerade mal 2 Beiträge und schon wird er so freundlich begrüßt! Einfach toll. :(
Von mir ein freundliches Hallo an rita1988! Das ist ein Forum hier, hier darfst du Fragen stellen.
 
Sowohl für die Canon als auch für die Sony gibt es das Tamron 17-50/2,8. Das Objektiv ist sehr lichtstark und bildet exzellent ab. Du machst also mit beiden Kameras nichts verkehrt. Bei Sony kannst Du viele alte Minolte Objektive benutzen, außerdem ist der Body stabilisiert.

Für Makros ist die Sony aufgrund der fehlenden Spiegelvorauslösung nur bedingt geeignet.
 
du hast in der engeren Wahl die 500d und die sony 230. Dann ist es fast egal welche du nimmt, die kamera im einsteiger segmet unterscheiden sich nur sehr wenig. Da kannst du die nehmen die dir besser in der Hand lieg, dessen Menuführung besser ist, oder worauf die du wert legst, die billiger ist. Am Ende investierst du eh mehr geld in die Objektive, und da wirst du bei sony wie bei canon für alle anwendungsbereiche etwas finden.
 
Du solltest den Kauf nicht vom Preis der Objektive abhängig machen, sondern davon, ob Dir die Kamera zusagt. Mit anderen Worten: geh ins Geschäft, lass Dir beide Kameras zeigen, nimm sie in die Hand, schau durch den Sucher und mach ein paar Aufnahmen. Dann nimm Dir noch ein paar Prospekte mit und überschlaf die Sache. Erst dann solltest Du die Kamera kaufen gehen und ich meine kaufen gehen und nicht über das Internet bestellen, da es wahrscheinlich deine erste Kamera ist!!!
 
...
ich will hautsächlich Sport(Volleyball) - ...????

LG Rita

Für schnellen Sport gerade in Hallen brauchst du möglichst lichtstarke Objektive mit einem schnellen Motor. In der Regel werden da Festbrennweiten benutzt. Hierfür findet man bei Canon bezahlbare Objektive, wie z.B. das Canon EF 85 1:1,8 oder das 100 1: 2.0. Wie es da bei Sony aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis. Mein Ratschlag daher, in das Canon-System einsteigen:top:
 
Hallo Rita,
es ist schon so, wie es MVP schon angesprochen hat. Schau dir die Kameras an, nimm sie in die Hand und schau, ob du damit zurecht kommst. Wie hält sich die Kamera, erreichst du die Knöpfchen gut? Sagt dir das Menü zu, usw. Manchmal kommt man drauf, dass es dann sogar keine der "gewünschten" Kameras ist, sondern ein anderer Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

an den Sony Alpha Kameras kann man übrigends die alten Minolta Linsen verwenden, die man oft zu einem sehr guten Preisleistungsverhältnis bekommen kann.

Für Makros ist die Sony aufgrund der fehlenden Spiegelvorauslösung nur bedingt geeignet.
--> Ich mache auch viele Makros und nutze die SVA selten... Die Bilder lassen sich dennoch sehen, möchte ich mal behaupten.

Wenn du Sport, Makro, usw. fotografieren willst, dann wirds aber schnell teuer. Makros machen nur mit einem Spezialobjektiv wirklich Spaß und für Sport brauchst du ein lichtstarkes Tele. Das wird dann sowieso teuer... :( Von daher machts auch Sinn, sich vorher bei Sony und Canon über die Preise und Qualität der jeweiligen Linsen zu informieren...

LG, Melanie
 
Hierfür findet man bei Canon bezahlbare Objektive, wie z.B. das Canon EF 85 1:1,8 oder das 100 1: 2.0. Wie es da bei Sony aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis. Mein Ratschlag daher, in das Canon-System einsteigen:top:

Nur mal so am Rande:

- EF 85 mit 1,8 Anfangsblende Preis: fast 400,- EUR
- EF 100 mit 2,0 Anfangsblende Preis: ca. 450,- EUR

Wenn als Gesamtbudget rund 600-700 für Kamera + Zubehör angegeben sind, passt dies nach meinem Verständnis der Mathematik nicht wirklich ins Budget. Auch ist "bezahlbar" relativ.

Kürzt man das ganze ab, kommt man zu der Feststellung, dass eine Ausrüstung für die beschriebene Sportfotografie nicht zu haben ist. Das Problem ist also nicht die Kameramarke, sondern das Verhältnis des Budget im Vergleich zu den Wünschen.

Wenn das Budget festgeschrieben ist, würde ich für mich überlegen, ob ich mit weniger Qualität bei den Bildern leben kann. ISO 1600 bringt zwar viel Rauschen, aber ist billiger als eine hochwertige Optik.
 
Kürzt man das ganze ab, kommt man zu der Feststellung, dass eine Ausrüstung für die beschriebene Sportfotografie nicht zu haben ist. Das Problem ist also nicht die Kameramarke, sondern das Verhältnis des Budget im Vergleich zu den Wünschen.



ich will ja nur einfach schöne Fotos (für die HP) von unseren Spielen machen! die müssen nicht in Postergröße ausgedruckt werden!! und mit einer normalen Digicam ist das fast fast unmöglich... man drückt ab und die Action ist schon wieder vorbei ...
 
Für Makros ist die Sony aufgrund der fehlenden Spiegelvorauslösung nur bedingt geeignet.

Zwischenzeitlich amüsiere ich mich jedes Mal, wenn die SVA als absolute Voraussetzung für "Makros" genannt wird. Zum einen verstehen die meisten Laien unter Makros eigentlich einfache Nahaufnahmen und zweitens wäre mir eine Abblendtaste für Makros wesentlich wichtiger als eine SVA.

Vermutlich liegt es aber daran, dass die meisten sich keine Gedanken machen, wann die Verwendung der SVA überhaupt einen Sinn macht (je nach Brennweite ca. zwischen 1/60-1/2 Sekunde). Jedenfalls bringt diese ja nur dann was, wenn das Motiv absolut unbewegt ist und auch absolute Windstille herrscht. Außerdem muss die Aufnahme hierbei in jedem Fall mit dem Dreibeinstativ gemacht werden, damit die SVA einen Sinn macht.
 
Hallo Rita,

erstmal herzlich Willkommen. Ein sehr guter Ratschlag ist immer, geh in den Laden und fass sie an.

Denn wenn Die kamera zu groß/klein leicht/schwer ist, dann bringt Dich das nicht weiter.

Ansonsten ist die "Anfängerklasse = Anfängerklasse" und jede Kamera hat ihre Vor und nachteile, welche in der Regel subjektiv sind.
 
Kürzt man das ganze ab, kommt man zu der Feststellung, dass eine Ausrüstung für die beschriebene Sportfotografie nicht zu haben ist. Das Problem ist also nicht die Kameramarke, sondern das Verhältnis des Budget im Vergleich zu den Wünschen.


Von der Kameramarke kannst du das wirklich nicht abhängig machen. Jeder Hersteller baut gute DSLR's. Die Qualität von guten Fotos steht und fällt mit dem Objektiv. Erst mit einem guten Objektiv kannst du die Leistungen der Kamera richtig ausreizen.

Da du ja Hallensport fotografieren möchtest, wirst du um lichtstarke Objektive nicht verzichten können.
Da du bei Sportaufnahmen auf kurze Verschlusszeiten angewiesen bist, musst du die Blende weit öffnen um in einer dunklen Halle das Bild korrekt belichten zu können.

Klar kannst du auch die Sportaufnahmen mit dem Kitobjektiv machen, aber dann wirst du mit der Bildqualität sehr wahrscheinlich nicht zufrieden sein.

Deshalb würde ich an deiner Stelle beim Kamerabody sparen (vielleicht auch einen Gebrauchten) und das Geld lieber in ein lichtstarkes Telezoom stecken.
 
ich will ja nur einfach schöne Fotos (für die HP) von unseren Spielen machen! die müssen nicht in Postergröße ausgedruckt werden!! und mit einer normalen Digicam ist das fast fast unmöglich... man drückt ab und die Action ist schon wieder vorbei ...

Genau das meine ich. Im Prinzip ist jede DSLR wesentlich schneller als eine Kompaktkamera. Ich würde mir an Deiner Stelle jetzt entweder erst mal eine Kamera mit guter Leistung bei wenig Licht zulegen (z.B. Nikon D3000 oder auch Canon EOS 1000d) und vorerst mit dem Kit-Objektiv knipsen. Für die HP kannst Du dann immernoch Ausschnittsvergrößerungen machen. Später wäre dann vermutlich der Kauf eines besseren Zooms oder einer Festbrennweite interessant. Bei der Festbrennweite bekommst Du immer mehr Lichtstärke für den selben Preis.

Alternativ könntest Du auch gleich ein Doppelzoomkit kaufen. Hier hast Du meist gleich ein Zoom das auf analog gerechnet rund 300mm hat. Der Flaschenhals bleibt aber die Lichtstärke.

Da ich Deine Qualitätsansprüche nicht wirklich kenne, solltest Du aber vielleicht auch mal über eine Bridge nachdenken. Diese haben teilweise Verschlusszeiten wie eine DSLR und Du hast von Anfang an eine größere Brennweite (z.B. Fuji FinePix S 100 FS: 28-400mm). Jedoch ist der Sensor hier wesentlich kleiner, so dass Du bei höheren ISO-Werten noch mehr Rauschen bekommst. Willst Du also vorwiegend in Hallen fotografieren, so wird hier das Ergebnis schlechter werden. Auch kannst Du bei einer Bridge die Helligkeit eines Blitzes, falls beim Spiel zugelassen, nicht über die Kamera direkt steuern, was das ganze aufwendiger macht. Dafür bekommst Du hier die Grundausstattung für unter 500 EUR ohne gleich an den Kauf einer weiteren Optik für 400 EUR oder mehr denken zu müssen.
 
in die engere Außwahl hätten es die Canon Eso 500d oder Sony Alpha 230 geschafft.

Wenn man davon ausgeht, dass ein Lichtstarkes Telezoom mit Abstand nicht ins Budget passt, und du daher mit höheren ISOs fotografieren wirst müssen, wäre von den Canons die 500er eine gute Wahl. Das Rauschen wird bei hohen ISOs als weniger auffällig/feiner beschrieben, als bei der 450 oder 1000. Somit hättest du einen Teil der Lichtschwäche des Objektivs kompensiert.
Abgesehen davon kannst du 9 RAW-Bilder recht flott (3,5B/s) hintereinander machen (die 1000er ist da langsam).
Der Preis für das Kit ist aber schon drüber (+ Speicherkarte+Tasche): http://geizhals.at/eu/a457822.html

Glaub, dass der AF mit dem 55-250IS kaum zu langsam sein wird (eventl. hier schaun was möglich ist: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&page=333oder https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557291)

Auf gute High ISOtauglichkeit (wenig Rauschen) zu achten (Halle), wäre in deinem Fall vermutl. nicht verkehrt, und da hört man auch von Nikon Gutes. Will nichts falsches sagen,- hab aber gelesen dass die kleinen Sonys da nicht so stark sein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten