Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vorsicht Ulli ...Heute war es soweit -
5 Hunde, ein riesiges, schneebedecktes Feld, das DA* 300 f4 und meine neue K-5IIs.
...
Das hätte in 2 Jahren wohl möglich sein müssen ...
LG Ulli
Ich werde aus dem DA* 300 f4 alles rausholen, was möglich ist. Ein paar solcher Aufnahmen sind mir heute bereits gelungen - ein paar Fotos hauen mich (bereits am Display) wirklich um![]()
Ich dachte halt, dass der AF (insbesondere AF-C) der K-5IIs doch deutlich besser geworden sei ... Ist halt so. Ein Sigma 70-200 kommt trotzdem nicht ins Haus! Zuerst Schärfe, dann Autofokus. Das ist mein "Glaube".Ich werde aus dem DA* 300 f4 alles rausholen, was möglich ist. Ein paar solcher Aufnahmen sind mir heute bereits gelungen - ein paar Fotos hauen mich (bereits am Display) wirklich um
LG Ulli
Ich bin im übrigen der selben Meinung wie du, dass man eigentlich innerhalb von 2 Jahren etwas mehr hätte machen können.
Gruß elektriker
Ich bin im übrigen der selben Meinung wie du, dass man eigentlich innerhalb von 2 Jahren etwas mehr hätte machen können.
Ich dachte halt, dass der AF (insbesondere AF-C) der K-5IIs doch deutlich besser geworden sei ... Ist halt so. Ein Sigma 70-200 kommt trotzdem nicht ins Haus! Zuerst Schärfe, dann Autofokus. Das ist mein "Glaube".Ich werde aus dem DA* 300 f4 alles rausholen, was möglich ist. Ein paar solcher Aufnahmen sind mir heute bereits gelungen - ein paar Fotos hauen mich (bereits am Display) wirklich um
LG Ulli
Uwe_K: Schau Dich doch mal bei den verfügbaren Tele-(Zooms) um ... Pentax hat doch jede Menge im Sortiment ! Herausstreichen mußt Du höchstens das Da 50-135, das Da 200, das Da 300 (wie Du ja hier lesen konntest) und das Da 60-250 ... die sind alle nicht schnell genug für solche Aufnahmen (wie man liest).
Ich denke der Meinung sind nach wie vor die meisten, die in den K-5 II/s die Topmodelle von pentax sehen. Das ist meiner Meinung nach aber vom Hersteller so gewollt: Wenn die K-3 (wie auch immer - die neueste und teuerste APS-C von Pentax) kommt, dann hat die einen neuen Prozessor, Focus Peaking, vielleicht den von Ulli angesprochenen größeren Puffer, ... und erzeugt neue Begehrlichkeiten. Die K-5 II/s markiert nach Erscheinen der K-3 die .. nennen wir es "gehobene Mittelklasse" und kostet zwischen 800 und 1000 Euro (800: K-5 II ohne Kit; 1000: IIs mit Kit). Edit: Die K-3 startet nicht unter 1500 Euro, denke ich.
Auch für den AF hat sich Pentax noch Spielraum gelassen: Man kann die tolle Diffraktionslinse aus der K-30D noch in die K-3 packen, die aber ansonsten den AF der K-5 IIs bekommt. Und wenn denen Weihnachten 2013 sonst nichts mehr einfällt, kommt dann die K-3 ohne AA-Filter.
Nein, wir fotografieren nicht mit dem, was technisch machbar ist. Wir fotografieren mit dem, was uns das Marketing zugesteht.
MK
Hi,
Du hast doch auch das Tamron 70-200. Ich kenne zwar das 300er nicht, aber nach dem was ich bisher so gelesen habe sollte das Tamron (habe ich selber) doch wenigstens etwas schneller sein.
Gruß Holger
was bleibt dann noch? die herauszustreichenden genannten gehören doch schon zu den höherpreisigen und "besseren" objektiven von pentax.