• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erst belacht, dann "must have"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147269
  • Erstellt am Erstellt am
du bist nicht einziger leidtragender,ich ärger mich da genauso drüber,dummerweise hab ich damals nicht auf einen sehr guten freund gehört,sonst hätte ich heute eine NIKONund müsste mich nicht mehr über den farbbrei ärgern der ab 800iso entsteht...und mal ehrlich,die 800 iso erreicht man an linsen mit schlechterer förderlicher blende als F4 schon sehr oft wenn man nicht gerade schönwetterfotograf ist :grumble:

Welche Kamera bei Nikon hat denn ein besseres Rauschverhalten als die 400d bei Canon zu einem Preis von deutlich unter 500,- EUR zum dem die 400d gehandelt wird?

D80 nicht, D60 nicht .... mir fällt da ehrlich gesagt keine ein ...

Wenn ich so unzufrieden wie du wäre, dann hätte ich schon längst eine andere Marke in der Hand. Dann würdest du auch schnell sehen, dass du kein besseres Rauschverhalten bekommen wirst am Markt. Außer du greifst ordentlich tiefer in die Geldbörse.
 
Könnten wir mal das Thema "Rauschverhalten der 400D im Vergleich" hier raushalten (und notfalls - im 76. Thread dieses Namens:rolleyes: - diskutieren) ?
Vielen Dank ;)
 
Ich lese hier immer Baukastensystem.
Gibt es doch schon bei allen Herstellern. Einsteiger-Body, Semipro-Body und Pro-Body. Dazu Objektive in verschiedenen Güte- und Preisklassen.
Softwarefunktionen für Puristen einzusparen macht keinen Sinn. Austauschbare Hardware wäre zu teuer.
Und sämtliche Funktionen der Kamera, mit der ich fotografieren gelernt habe (eine Miranda Sensomat RE), kann ich auch an meiner derzeitigen Kamera nutzen. Warum soll ein zusätzliches, beschnittenes Modell auf den Markt gebracht werden, wenn es keinen Vorteil bringt.
Und der Glaube eine 1ds Mark III oder eine D3x nur mit manueller Einstellmöglichkeit wäre signifikant günstiger (am besten noch als Alternative zur 400d oder D60), der möge in seiner Welt weiter glücklich sein.

Gruß mitlattus
 
Mir fällt auf, dass - zumindest unter Foristen - eine schleichende Gewöhnung bis hin zum unbedingten "must have" an ursprünglich belächelte Features stattfindet.

Manchmal entsteht beim Lesen eine Forums auch lediglich durch die eigene Wahrnehmung so ein Eindruck.

Handelt es sich beim "belächeln" und später "must have" überhaupt um die gleichen Leute?

War/ist das "belächeln" und später "must have"? - Forenkonsens oder nur die sehr auffällig präsentierte Meinung weniger User?

Nach meinem Eindruck hat sich nicht viel geändert, als diese Features vorgestellt wurden gab es folgende Ansichten:

1. Interessant, wenn man es braucht, überflüssig, wenn nicht. (Mehrheit)
2. Muss ich haben! (Wenige)
3. Wer braucht denn sowas? (die Lautesten)

"Heute" sieht es so aus:

1. Interessant, wenn man es braucht, überflüssig, wenn nicht. (Mehrheit)
2. Muss ich haben! (die Lautesten)
3. Wer braucht denn sowas? (Wenige)
 
Hallo.
Mir fällt auf, dass - zumindest unter Foristen - eine schleichende Gewöhnung bis hin zum unbedingten "must have" an ursprünglich belächelte Features stattfindet.
Gehen wir wenige Jahre zurück, als Olympus mit der E330 den LiveView einführte. Bis auf wenige Citroen-Fahrer ;) hat die gesamte Userschaft, auch von C und N darüber gelacht.
"LiveView ist was für Kompaktknipser. Wie kann man nur eine Kamera vor sich hin halten..."

Videos? "Ein richtiger Fotoapparat ist zum fotografieren da, sonst nichts"

Und nun wird gar schon FaceDetection in der EOS 5DMkII oder der Nikon D90 hingenommen. :angel:
HDMI wird ebenfalls zum Killerfeature.

In den Markenforen brodelt nach jeder Neuvorstellung der Konkurrenz, das der "eigene" Hersteller gefälligst und möglichst bald aufzuschließen habe. Oder besser noch - eine Schippe nachlegen sollte.

Und was kommt als nächstes? Blinzel-Detection? Make-Up Programm?

Werden die DSLR's zu den "besseren" Kompakten und verschwimmen die Grenzen? Oder stört nur mich dieser sich anhäufende Balast? (Der auch meine Kamera z.T. unnütz verkompliziert)
Gruß, bozzelbenz



Also ich weiß nicht, meine bevorzugte Kameramarke kommt ohne Live-View und Videofunktion aus, beteiligt sich kaum am Meagpixelwettrüsten und wartet dafür mit dem besten Sensor schlechthin auf.
Die haben EINE DSLR und EINE Kompakte im Angebot und kommen damit aus.

Und ich bin mit Kamera, Leistung, Service und sonst recht zufrieden.
Mal abgesehen von den Preisen für die Objektive aber da es eigentlich nur einen Hersteller da gibt ist es verständlich wenn es deftige Preise regnet.
Da die Objektive ja ebensolche Klasse haben.:lol:

Achso, ich arbeite mit Sigma...:top:
 
Warum soll ein zusätzliches, beschnittenes Modell auf den Markt gebracht werden, wenn es keinen Vorteil bringt.
Und der Glaube eine 1ds Mark III oder eine D3x nur mit manueller Einstellmöglichkeit wäre signifikant günstiger (am besten noch als Alternative zur 400d oder D60), der möge in seiner Welt weiter glücklich sein.
Man kann auch alles so verdrehen, dass es völlig absurd wirkt... :rolleyes:
Natürlich kann ne D3x mit nur "M" als Modus nicht in der Preisklasse einer D60 zu finden sein...
Aber warum zum Henker sollen Leute, die das garnicht wollen, so Sachen wie Videofunktion, GPS im Body, WLAN, Tetris und Kaffeewarmhaltefunktion ZWANGSLÄUFIG mit dabeihaben (und es dann auch logischerweise mitbezahlen...da arbeiten auch n paar Ingenieure dran, das zu implementieren...)
Sowas sollte es einfach als Aufpreispflichtige Option geben - oder eben 5Dmk2a mit Video und 5Dmk2b ohne Video - dafür aber 80EU billiger. Nur mal so als Beispiel - net wieder Worte im Mund verdrehen ;)

Oder warum wird dieser Ingenieur nicht dazu abgestellt sich endlich mal mit nem ordentlichen AF zu befassen? Oder ner Kameraabdichtung, dass sogar der Hersteller sagen kann "Unsere Kamera kann man auch bei super*******wetter in Tropischen Starkregen verwenden und es ist ihr sowas von Wurscht..."
Aber nein - stattdessen werden Ressourcen in so nen Krampf investiert.

Und ja - mir ist durchaus bewusst dass es sich v.a. in der Masse gut verkaufen muss. Was mich zu ganz anderen tiefsinnigen Fragen bringt... was die Menschheit angeht *gg*
 
Tja...
...man bezahlt n Haufen Zeugs das man nicht will, und bekommt weniger von dem was man effektiv möchte.

Siehe Handys: Ein gutes Beispiel.
Geh mal in nen Shop und kauf ein Mobiltelefon. Gibts nicht. Da bekommst ne Kamera, einen Mailclient, nen Fotoapparat, und nen MP3 Player. Achja, und wenn du Glück hast kannst damit telefonieren. :grumble:

Bitte sehr:
http://www.nokia.de/link?cid=PLAIN_TEXT_268079
Gibts auch hübscher mit Farbdisplay:
http://www.nokia.de/link?cid=PLAIN_TEXT_268148

Edit:
Übrigens ich habe mir gestern Abend ein Nokia N95 8GB ersteigert, wenn ud mal genau durchliest was das alles kann, springst du bestimmt durchs geschlossene Fenster ! Trotzdem habe ich mir vor 1 1/2 Wochen meine erste DSLR (Alpha 300) geholt und find sie geil !
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum zum Henker sollen Leute, die das garnicht wollen, so Sachen wie Videofunktion, GPS im Body, WLAN, Tetris und Kaffeewarmhaltefunktion ZWANGSLÄUFIG mit dabeihaben (und es dann auch logischerweise mitbezahlen...da arbeiten auch n paar Ingenieure dran, das zu implementieren...)
Sowas sollte es einfach als Aufpreispflichtige Option geben - oder eben 5Dmk2a mit Video und 5Dmk2b ohne Video - dafür aber 80EU billiger. Nur mal so als Beispiel - net wieder Worte im Mund verdrehen ;)

Weil es in der Herstellung und Entwicklung teurer ist, zwei unterschiedliche Modelle mit unterschiedlichen Funktionsumfängen zu machen als ein Modell "mit alles". Und ja: selbst das funktionsärmere "Puristenmodell" würde als solches teurer werden, alleine dadurch daß es zwei unterschiedliche Modelle gibt.

Oder ner Kameraabdichtung, dass sogar der Hersteller sagen kann "Unsere Kamera kann man auch bei super*******wetter in Tropischen Starkregen verwenden und es ist ihr sowas von Wurscht..."

Ich sag es echt ungern, aber: solche Kameras gibt es schon. Der Hersteller garantiert die Dichtigkeit in Verbindung mit abgedichteten Objektiven sogar und zieht das so konsequent durch, daß Kameras mit Wasserschaden als Garantiefälle betrachtet werden!
 
Ich sag es echt ungern, aber: solche Kameras gibt es schon. Der Hersteller garantiert die Dichtigkeit in Verbindung mit abgedichteten Objektiven sogar und zieht das so konsequent durch, daß Kameras mit Wasserschaden als Garantiefälle betrachtet werden!
Ja da hast du recht... Pentax..... dafür gibts da halt andere Nachteile *seufz* :o
So - und jetzt mal wieder zurück zum Thema ;)
 
Ja da hast du recht... Pentax..... dafür gibts da halt andere Nachteile *seufz* :o

Irgendwas ist halt immer. ;)

BTT: was momentan ja sehr belacht, oder zumindest höchst kontrovers diskutiert wird, sind drahtlose Schnittstellen in DSLR-Kameras, sprich: WLAN und Bluetooth.

Ernstgemeinte Frage an die Gegner dieser Techniken: was genau würde Euch daran stören, mal davon ausgehend, daß eine neue "EOS-60D" mit WLAN und BT rauskommt und deren UVP trotzdem 100 EUR unter der 50D liegt?

Ich fänd's nämlich beides extrem praktisch (WLAN zur Datenübertragung, BT zur Fernsteuerung) und kann mir nicht vorstellen was man dagegen haben könnte, selbst wenn man es nicht nutzt. :confused:
 
@Kalsi
Weil man es trotzdem bezahlen muss.
Und wenn der UVP vielleicht 100,- unter dem der 50D liegen würde, so könnte man ihn vielleicht noch weiter senken wenn kein WLAN und BT verbaut werden würde.

EYE Control wäre so ne Sache oder auch ne RT.
Aber BT oder WLAN, ne sowas muss nicht sein.
 
-als vor Jahren DSL auf dem Markt kam, war es vielen zu teuer, überflüssig, „ich mache mich doch nicht vom Netz abhängig – heute ist DSL und Flatrate völlig normal
..
-und mal ganz fix zum Thema Foto, DSLR vor Jahren der elitären Schicht der Profifotographen vorbehalten – heute auf dem Weg zur Massenware und eben daher auch mit Schnickschnack, der die Masse anspricht – was aber darin ist so verwerflich ????????
..

Und was haben wir von der Verbreitung des Internet? Es gibt schon Programme, die lassen sich nichtmal installieren, ohne dass Du online bist :grumble:

Und was haben wir von "Massen"-(D)SLRs?
Autofokus beispielsweise. In vielen Faellen nicht notwendig, aber kommt eben mit, weil es alle haben. Resultat: Objektive, die man manuell nicht mehr ordentlich scharfstellen kann (Was man aber muss, wenn der AF nicht geht, weil irgendwas im Weg ist, oder zuwenig Licht, oder ..) und Einstellscheiben, mit denen man nicht mehr einstellen kann.

Ist mir schon klar, dass es vielleicht teure Nischenprodukte gibt, mit denen das dann schon klappt, aber als Einsteiger bekommt man eben keine DSLR mit einer optisch guten 135mm Festbrennweite fuer kleines Geld, die man noch feinfuehlig manuell scharfstellen kann. (Analog vor 25 Jahren hatte ich sowas, Kosten lagen deutlich unter einem Wochenlohn fuer ein Markengeraet + 135mm)
 
Irgendwas ist halt immer. ;)

BTT: was momentan ja sehr belacht, oder zumindest höchst kontrovers diskutiert wird, sind drahtlose Schnittstellen in DSLR-Kameras, sprich: WLAN und Bluetooth.

Ernstgemeinte Frage an die Gegner dieser Techniken: was genau würde Euch daran stören, mal davon ausgehend, daß eine neue "EOS-60D" mit WLAN und BT rauskommt und deren UVP trotzdem 100 EUR unter der 50D liegt?

Ich fänd's nämlich beides extrem praktisch (WLAN zur Datenübertragung, BT zur Fernsteuerung) und kann mir nicht vorstellen was man dagegen haben könnte, selbst wenn man es nicht nutzt. :confused:
ich hätte nichts dagegen selbst wenn der preis gleich bliebe,es kommt mir doch nur drauf an das so wirklich wichtige dinge erstmal einhalt in die geräte finden und nicht ein und der gleiche AF in 3 generationen der cam verbaut wird der schon bei der 1 gen. bemängelt wurde...und wenn man das schon tut,dann bitte nen gescheiten schnittbildindicator ins gehäuse setzen damit man wenigstens manuell scharf stellen kann:o

nochmals,ich brauch weder wlan,noch bluetooth,noch lv,noch video,solang das eigendliche konzept der kamera in ordnung ist(af,indicator,guter kontrastumfang,rauscharm bis 1200-1600 iso,grosser 100% sucher)kann das ding auch von mir aus mehr kosten,aber solch wichtige sachen aussen vor zu lassen und stattdessen sachen zu implementieren die nur ein geringer anteil der verbraucher fordert und auch praktisch braucht halte ich für recourcenverschwendung.....und wenn jetzt wieder kommt das es dann ja keine unterschiede zur 1stelligen mehr gäbe,dann macht man die halt teurer,leute die solch eine 1stellige haben verdienen meistens ihr geld damit und das nicht zu knapp und wenn ich schon sehe das 1 objektiv teilweise 10-20tausend euro kostet,dann kann man den body auch noch um 2 tausend anheben ohne das profis arbeitslos werden......möge jetzt jeder "selbsterkannte" profi sauer auf mich sein,aber in der analogzeit waren solche sachen kein problem,da gabs SLR auch mit wichtigen ausstattungsmerkmalen ohne das die highendprodukte im laden liegen blieben:angel:

im übrigen bin ich gerade mal ebend im dorf in der Kirche gewesen um mit der cam bilder unter schlechten bedingungen zu machen,ich werd die bilder nachher in den bmt fürs TAMRON 28-75 2.8 raufladen..denn solche fotos sollte man mit einer cam die (zum kaufdamtum)weit über 500 euro gekostet hat schon machen können ohne bildrauschen ala pocketdigi rauszubekommen;)
 
Weiter oben hab ich spaßeshalber mal die leica s2 ins Gespräch gebracht.
Also, wer beschwert sich eigentlich ernsthaft über die hohe Auflösung, immerhin ist e ja MF!
Und der Preis? Puristen müssen halt tiefer in die Tasche langen, aber dafür bekommen sie eine Kamera, die genau das macht, was viele hier wollen, nichts von selber!
 
im übrigen bin ich gerade mal ebend im dorf in der Kirche gewesen um mit der cam bilder unter schlechten bedingungen zu machen,ich werd die bilder nachher in den bmt fürs TAMRON 28-75 2.8 raufladen..denn solche fotos sollte man mit einer cam die (zum kaufdamtum)weit über 500 euro gekostet hat schon machen können ohne bildrauschen ala pocketdigi rauszubekommen;)

Du scheinst wirklich eine blühende Phantasie zu haben :lol:
Vergleiche mal die Kameras, der damaligen Zeit ( D80, A100 usw.). Dann wirst du vllt. deinen Irrtum erkennen :) Aber bitte nörgel hier nicht weiter und behaupte eine Nikon o.ä. würde weniger rauschen in der gleichen damaligen Preisklasse. Du scheinst die Realität nicht zu kenen :)


On Topic:
Ich habe nichts gegen Video, LV usw. So lange man es nicht nutzen muss und die Preise für DSLR weiter so fallen ist es mir Recht, wenn solche Features eingebaut werden.

Ich glaube Liveview und ähnliche Features sind dafür verantwortlich, dass die Preise so niedrig sind, weil sich dadruch auch die Masse der Leute für DSLRs interessieren und somit das Volumen an sich steigt und die Produktionskosten/anteilige Entwicklungskosten sinken können.
 
Das war immer schon so. Siehe auch Belichtungsautomatik, Autofocus und Bildstabilisator.

Schade ist nur, dass Olympus als Erfinder des LiveView nun dabei eher hinterherhinkt. Sony A350 ist momentan die einzige Kamera mit - meiner Meinung nach - "echtem" LiveView und andere hatten schon früher Kontrast-AF am LiveView-Bild vom Hauptsensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten