• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

error58

Ich hatte zwei D7D und beide hatten Error 58. Die dritte scheint von diesem Problem nichts zu wissen. :-)

Dachte Ich bisher auch, dass meine davon nix weis.
Bis eben...

Auslösen, *Knötter*, Display aus, *Klack* AF in Grundstellung *Knötter*,*Klack* wieder an.... Ich könnt Knochen kotzen, könnt Ich! :mad: :ugly: :(

Zum Glück hab Ich mich grad mit einer X300S und diversen Optiken beschenkt.

Gruß,
Jan
 
Dachte Ich bisher auch, dass meine davon nix weis.
Bis eben...

Auslösen, *Knötter*, Display aus, *Klack* AF in Grundstellung *Knötter*,*Klack* wieder an.... Ich könnt Knochen kotzen, könnt Ich! :mad: :ugly: :(

Zum Glück hab Ich mich grad mit einer X300S und diversen Optiken beschenkt.

Gruß,
Jan
Ich kann deine Reaktion durchaus verstehen.
Meine D7D ist mittlerweile repariert zurück und sie geht auch. So ein Wunder!
Ich hab in der D7D-losen Zeit meine D9 wieder ausgeführt, daß ist und bleibt ein geiles Teil. Pures Edelstahl.......:D
 
Meine D7D ist mittlerweile repariert zurück und sie geht auch. So ein Wunder!

Na Glückwunsch auch, wenn ich mich recht erinnere, musstest Du sie ja ein zweites Mal hinschicken, oder? Dafür ging es aber jetzt recht zügig. Klappt jetzt wohl doch wie der Name Runtime suggeriert :evil:

Naja, ich warte bei meiner weiter auf den 58er.

Cheers,
Christian
 
Na Glückwunsch auch, wenn ich mich recht erinnere, musstest Du sie ja ein zweites Mal hinschicken, oder? Dafür ging es aber jetzt recht zügig. Klappt jetzt wohl doch wie der Name Runtime suggeriert :evil:

Naja, ich warte bei meiner weiter auf den 58er.

Cheers,
Christian
Nachdem ich drei Monate auf die Reparatur meines weißen Riesen gewartet hab gibts für mich kein "Runtime" mehr. Nur noch Schleichtime!:evil:
 
Hallo Mitleidende,
lese seit Tagen nichts anderes als Error 58 in den Foren.
Habe seit 5 Monaten eine 5D und noch keine Probleme.
Soweit mir bekannt, gibt es in den Reihen dieses Forums
doch einen Juraspezialisten. Es würde mich mal interessieren, wie die Rechtslage im Falle dieses Serienfehlers ist (während der zweijährigen Gewährleistung).
Ich meine damit auch die Reparatur (Endlösung) und was
danach passiert, wenn der Fehler nach zweim Jahren wieder auftritt,

bis dann

Saluetier
 
Hallo zusammen,

ich hole den Fred mal wieder hoch, weil ich letztes Jahr schon drin gepostet habe. Damals war ich noch happy, dass bei mir alles in Ordnung ist. Und nun, nach ca. 15.000 Auslösungen hatte ich ein gaaaanz komisches Phänomen: die Cam löst aus (jedenfalls tut sie so als ob) und stürzt danach ab. Wiederbelebung ist nur durch Aus-/Einschalten möglich. Wenn ich mir dann das Bild anschaue, was ich versucht habe aufzunehmen, dann kommt sowas wie das beigefügte raus (Out-of-Cam, unbearbeitet). Alle Folgebilder waren ganz normal.

Das Ganze ist jetzt im Abstand von ein paar Wochen 3 mal passiert. Hat jemand schonmal von so einem Fehler gehört? :ugly:

Mist! Mist! Mist! Damit wäre ja auch wohl bewiesen, dass der Error 58 bei der D7D auch noch auftreten kann, wenn sie mehr als 10.000 Auslösungen hinter sich hat :mad:

Ich habe jetzt eine konkrete Frage in die Runde (ok, es sind eine ganze Reihe):
- Wie seid ihr vorgegangen, als der Fehler bei euch auftrat?
- Habt ihr gleich beim ersten Auftreten das Teil nach Bremen geschickt?
- Oder gewartet, bis die Cam völlig den Dienst quittiert hat?
- Wie ist das eigentlich, wird der Fehler immer noch kostenfrei gefixed?
- Und wer hat Erfahrung mit einer Reparatur, die noch nicht so lange zurückliegt? Wie lange hat's gedauert?

Ich merk schon, kann man glatt 'ne Umfrage draus machen...

Ich würde mich trotzdem über passende Antworten freuen.

Danke und Cheers,
Christian
 
Hallo zusammen,


- Wie ist das eigentlich, wird der Fehler immer noch kostenfrei gefixed?

Danke und Cheers,
Christian


Wie ich hörte, wir dieser Fehler an D5 D und D7 D kostenlos von Runtime gefixed, auch wenn sich die Kamera nicht mehr in Garantie und Gewährleistung befindet, auch wenn sie gebraucht gekauft wurde, und wenn es tatsächlich der Error 58 ist.

Ich hatte seinerzeit durch den Error 58 völlig den Spaß an meiner D7 D verloren und bin (zu dem Zeitpunkt schweren Herzens) auf Canon umgestiegen.

Gruß, Stempelfix
 
Hallo Mitleidende :)

ich hatte mich vor 3 Wochen endlich durchgerungen, meine Cam nach Bremen zu schicken (ja, das war wirklich eine schwere Entscheidung, weil sie sich so sehr an mich gewöhnt hat und ich sie eigentlich nicht allein lassen wollte). Ich habe denen auch eine CD mit ein paar Testfotos und ein nettes Begleitschreiben dazugepackt. Nachdem ich dann knapp 2 Wochen nix von denen gehört habe, dachte ich mir, ich rufe da mal an, wie es denn so aussieht. Mir lag natürlich schon an einer Eingangsbestätigung. Und als ich endlich meine Seriennummer durchgegeben hatte, teilte mir die freundliche Dame am anderen Ende der Leitung mit, die Kamera sei bereits auf dem Rückweg :D

Ich konnt's kaum glauben. 2 Wochen hat es gedauert und sie haben anscheinend wirklich was getauscht (jedenfalls laut "Rechnung"). Und außerdem haben sie mir auch noch kostenlos die kleine Gummilasche ersetzt, die den Blitz-Sync-Anschluss abdeckt. :top:

Also alles in allem kann es auch schnell gehen. Ich hoffe nun, dass nicht wie bei einigen anderen, die hier gepostet haben, der eine Fehler behoben, dafür aber andere Teile kaputt gegangen sind.

Cheers, Christian
 
Hallo Christian,

unterzieh deine D7D einem ausgiebigen Funktionstest und kontrolliere auch den AS.;)

PS: Meine D7D ist mittlerweile Geschichte.:D
 
Hm, scheint alles soweit zu funktionieren. Ein paar Einstellungen waren verändert. Ob der Antishake funktioniert, weiß ich natürlich nicht, er zeigt es jedenfalls an. Woran kann ich denn erkennen, dass er nicht funzt? Rattern, brummen, klappern, Absturz?

Gruß, Christian
 
Jepp, habe ich. Was genau soll das Ergebnis dann sein, wenn der AS nicht funzt? Was ich natürlich nicht gemacht habe, ist einen richtigen Versuchsaufbau mit Belichtungsreihe etc. Ich hätte jetzt gedacht, man kann das (Nicht-)Funktionieren des AS einfach so mitbekommen...

Cheers, Christian
 
Naja, die AS-Anzeige verändert sich, wenn ich die Cam "schüttel". Auf das Brummen habe ich jetzt noch nicht geachtet. Es war ja auch bislang nicht so laut, dass ich es mitbekommen hätte. Aber danke anyway! Bei Gelegenheit werde ich meine Ohren mal spitzen und auf das Gebrumm achten.

Fazit: Es scheint also alles in Ordnung zu sein (mit dem AS) :D

Cheers, Christian
 
Hallo,

auch mich hat es nach 21 Monaten und tausenden Foto`s ermittelt.

Konnte es kaum glauben aber tatsächlich der Serienfehler.

Lob an Runtime. 8 Tage alles in allem, da gibt es nichts zu meckern. Nur ein bischen schlecht erreichbar.

Und die 7D behalte ich bis ich eine alpha700 für 400 Euro bekomme oder der Verschleiß uns scheidet.:top:

beste Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten