Hallo zusammen,
ich hole den Fred mal wieder hoch, weil ich letztes Jahr schon drin gepostet habe. Damals war ich noch happy, dass bei mir alles in Ordnung ist. Und nun, nach ca. 15.000 Auslösungen hatte ich ein gaaaanz komisches Phänomen: die Cam löst aus (jedenfalls tut sie so als ob) und stürzt danach ab. Wiederbelebung ist nur durch Aus-/Einschalten möglich. Wenn ich mir dann das Bild anschaue, was ich versucht habe aufzunehmen, dann kommt sowas wie das beigefügte raus (Out-of-Cam, unbearbeitet). Alle Folgebilder waren ganz normal.
Das Ganze ist jetzt im Abstand von ein paar Wochen 3 mal passiert. Hat jemand schonmal von so einem Fehler gehört?
Mist! Mist! Mist! Damit wäre ja auch wohl bewiesen, dass der Error 58 bei der D7D auch noch auftreten kann, wenn sie mehr als 10.000 Auslösungen hinter sich hat
Ich habe jetzt eine konkrete Frage in die Runde (ok, es sind eine ganze Reihe):
- Wie seid ihr vorgegangen, als der Fehler bei euch auftrat?
- Habt ihr gleich beim ersten Auftreten das Teil nach Bremen geschickt?
- Oder gewartet, bis die Cam völlig den Dienst quittiert hat?
- Wie ist das eigentlich, wird der Fehler immer noch kostenfrei gefixed?
- Und wer hat Erfahrung mit einer Reparatur, die noch nicht so lange zurückliegt? Wie lange hat's gedauert?
Ich merk schon, kann man glatt 'ne Umfrage draus machen...
Ich würde mich trotzdem über passende Antworten freuen.
Danke und Cheers,
Christian