• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Error 01 - Kennt jemand die Reparaturkosten?

einbastler

Themenersteller
Mein EFS 17-85 an einer 450D erzeugt neuerdings sporadisch den Error 01. Mit einem anderen Objektiv gibt es keine Probleme. Durch Probieren habe ich herausgefunden, dass das Problem nur im Bereich 17 bis etwa 35 Millimeter auftritt, also ein Kabelbruch die Ursache sein könnte.

Hat mal jemand einen solchen Fehler reparieren lassen? Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Error 01 - Kennt jemand die Reprataurkosten?

Genaus das selbe Problem hab ich auch, nur das ab über 24mm nix mehr geht!

Gruß
 
Hallo einbastler,

Du hast wohl Recht mit Deiner Vermutung:
Das 17-85 hat ein Flexkabel verbaut, das wohl zu sehr gebogen wird und dadurch irgendwann bricht. Dazu gibt es etliche Berichte im Internet...

Diese Flexkabel bekommst Du z.B. in der Bucht, als Nachbau. Wie die Qualität dieser Kabel ist, weiß ich nicht, aber die kosten nicht wirklich viel Geld, ich glaube, das was so bei 15 - 20 Euro.

Für den Einbau gibt's auch Berichte und Videos im Netz, allerdings ist das wohl ein ziemliches Gefrickel.

Ich an Deiner Stelle würde hier im Forum mal den User "Nightshot" anschreiben.
Er ist dafür berühmt, das er alles Mögliche wieder hingebogen bekommt. Vielleicht kann er Dir da aus der Klemme helfen...


LG Stephan
 
Das Zerlegen hält sich in Grenzen, da dass gute Stück nur gesteckte Kabel auf dem "Mainboard" hat. Auch sind die Anleitungen recht schön... Geduld, gute Schraubendreher und vor allem eine staubfrei Umgebung sind hier angesagt!
Einen Nachbaukabelhersteller habe ich in Moldavien gefunden; kostet knappe 10 Euro und ist in rund 7 Tagen da. Bei China wartet man sich den Wolf...
Das mit diesen Flexleitungen betrifft ettliche Objektive- nicht nur dieses!
28-135, 18-55, 75-300, 70-300,18-135 usw.
Wenn man sich´s mechanisch zutraut ist´s ok- das riesen Problem ist meistens jedoch der Staub... und nichts ist ärgerlicher als ein fertig montiertes Objektiv.. mit einem Haar auf einer der Zwischenlinsen :-)
*Canonuser01*
 
Habe zufällig einen Reparatur-Dienst in Osnabrück gefunden, der repariert das Objektiv für 42,- € inklusive Versand. Bin schon gespannt auf das Ergebnis...
 
Objektiv geht wieder. Kosten: 48 Euro

Bin zufällig bei Ebay auf eine Werkstatt in Osnabrück gestoßen, die das Problem für 48 Euro in Ordnung bringen wollte.

Vorher hatte ich mir die Bastelbeschreibungen und Fotos im Internet angesehen. Obwohl ich mich sonst (in der Regel erfolgreich) an viele Dinge heranwage, wollte ich mir und dem Objektiv das nicht antun.

Hab es also eingeschickt, nach gut zehn Tagen wiederbekommen - und es ist alles in Ordnung. Ich glaube, es ist sogar weniger Staub im Objektiv.

Wenn jemand die Adresse haben will, kann er sich gerne melden.
 
Hallo Einbastler, bin ganz neu in diesem Forum! Habe mich registriert, da ich beim googlen nach "Err01 17-85" auf diese Seite gestoßen bin. Habe nämlich auch seit vorgestern genau dieses Problem mit dem Objektiv an meiner 7D. Hat bisher prima funktioniert aber jetzt :mad:.
Würde mich für die Osnabrücker Adresse interessieren!
Danke für Deine Hilfe!
 
.......da ich beim googlen nach "Err01 17-85" auf diese Seite gestoßen bin. Habe nämlich auch seit vorgestern genau dieses Problem mit dem Objektiv an meiner 7D. ......

Oder mal den User Nightshot hier aus dem Forum anschreiben. Es ist bei diesem Typ wohl eine Schwachstelle:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=761255
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=711523
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=687874&highlight=blende+defekt
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557361&highlight=17-85
Hier im grünen Nachbarforum:
http://www.**********/showthread.php?t=553756
http://www.**********/showthread.php?t=540655
Und wenn jemand handwerklich versiert ist, kann er mal hier schauen:
http://thydzik.com/canon-efs-17-85mm-is-stucklocked-zoom-repairdisassembly/
 
Zuletzt bearbeitet:
@einbastler

Danke für den Tip mit digitalrepair, habe mein Objektiv dort auch reparieren lassen. Ich habe das 17-85 heute zurückbekommen und bin absolut zufrieden, vor allem für den Preis von 48 €.
 
@einbastler, ich bin zufällig auf diesen Thread gestoßen, weil ich seit einigen Tagen exakt das gleiche Problem mit meinem Objektiv habe.
Könntest Du mir den Kontakt zu dem Service in Osnabrück auch zukommen lassen?

Vielen Dank im Voraus!
 
@einbastler

Kannst du mir bitte ebenfalls die Kontaktdaten von dem Reperaturservice in Osnabrück zukommen lassen oder alternativ mir den Händler in Moldavien nennen, der die Kabel hat?

Oder weiß irgend wer wo man in Deutschland so ein kabel bekommt?
 
ich habe nun auch den err99 bei nicht-offenblende an diesem Objektiv. Hat jemand bitte die Kontaktdaten der Osnabrücker Firma für mich? Danke!
 
@einbastler

Kannst du mir bitte ebenfalls die Kontaktdaten von dem Reperaturservice in Osnabrück zukommen lassen oder alternativ mir den Händler in Moldavien nennen, der die Kabel hat?

Oder weiß irgend wer wo man in Deutschland so ein kabel bekommt?

ich habe nun auch den err99 bei nicht-offenblende an diesem Objektiv. Hat jemand bitte die Kontaktdaten der Osnabrücker Firma für mich? Danke!

Regelt das aber bitte per PN!
 
Hallo zusammen, im Urlaub hat es auch mein Canon 17-55mm 2.8er IS erwischt! Lediglich im 17mm betrieb funktioniert das Objektiv noch.

Wo bekomme ich so ein erwähntes Flexkabel?
 
Ich habe mal bei Tante Google die Begriffe Flexkabel efs 17-55 2.8 eingegeben ... und hatte auf der ersten Seite mehrere Treffer.
 
Hab es mir mal bestellt und versuche die Reparatur selbst durchzuführen! Gibt einige Tutorials im Web. Ich bin mal gespannt! :D
 
Seruvs zusammen,

bin auf der Suche nach dem Fehler auf das Forum und diesen Thread gestoßen. Der Fehler tritt bei mir auch sporadisch auf, bzw. nach dem Lesen hier bin ich drauf gekommen, dass sporadisch in dem Fall bestimmte Zoom-Breiche meint ;-).

@einbastler: könntest Du mir bitte ebenfalls den Reparatur-Kontakt aus Osnabrück zukommen lassen???

Herzlichen Dank vorab.

Grüße
Svenny73
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten