Hat argus je einen Vergleich mit der E-1 angestellt? argus kennt nur die Sucher der verschiedenen Pentax-Modelle (Spiegelsucher: K100D und *istDL einerseits, Prismensucher: *istD, K10D andererseits) aus eigener Erfahrung. Sowie die E-300 und die L1.
Hast Du mit der E-300 auch manuell scharf gestellt ?
Ich sage mal ganz ehrlich nach ein paar Wochen mit der E-1, das der Sucher der E-300 aufgrund der verbauten Mattscheiben schon fast an Körperverletzung erinnert. Wenn man dort durchschaut, dann kann ich den Dioptrinausgleich eigentlich in beide Richtungen drehen und trotzdem schaffe ich es immer wieder, das sich meine Augen daran gewöhnen, das man trotzdem scharf sieht. Das passiert beim Sucher der E-1 nicht.
Übertrieben wird dagegen eigentlich bei der Angabe von Helligkeit und Grösse. Das ist eigentlich nicht wirklich so gross. Und da nur 95% bei der E-300 dargestellt werden, fällt das Objekt eigentlich grösser aus und der Nutzer ist erstmal verwundert wenn er durch den E-1 Sucher schaut.
Daher kann man eigentlich alle Nutzer einer E-1 verstehen, das sie lieber auf einen guten Sucher setzen anstatt auf Live-View.
Ich habe zumindest auf dieses Pferd gesetzt. Die Optiken sind gut, daher will ich keinen Systemwechsel und hab lieber auf die 5mp E-1 gesetzt anstatt auf eine E-510.
Stefan