• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

erledigt // Einsteiger DSLR gesucht / Edit: Pentax k-m vs Olympus E-520

noxx2

Themenersteller
Hallo.

Hier erstmal die Antworten zum Katalog:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 380 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, wenns sein muss (Rote Augen etc). Evtl HDR
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen (Notebook oder Plasma TV)
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Hoffe an Infos reicht das so.

Habe zZ selber noch ne Panasonic FX55, mir der ich leider
nicht so zufrieden bin. In erster Linie knipse ich zZ noch
meinen 3Monate alten Nachwuchs, die Kamera sollte daher
den kleinen drinnen und draussen gut ablichten können.

Der weitere Einsatz evtl. Urlaub, aber vermutlich nicht mehr
in diesem Jahr.

Als Objektiv dachte ich erstmal an eins, evtl. dann in ein
paar Monaten noch was mit mehr Zoom.

Was mir noch wichtig wäre:

- Bildstabilisator
- Live-View wäre schön, aber kein muss
- Schwenkdispay wäre auch schön, aber auch kein muss

Ich wollte erst in Richtung Bridge/Superzoom gehen, aber
irgendwie finde ich keine die mir bei den ganzen Testberichten
zusagt. Am Ende blieb da eh nur die Canon SX10is und die
Panasonic FZ28 über.

Gruss und danke schonmal für Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger DSLR gesucht

Da gibt es vieles, das du probieren solltest, um die für dich geeignete Kamera zu finden.
Im Prinzip geht es mit jeder. Die Frage ist mit welcher du am besten zurecht kommst.
Das kannst aber nur du ausprobieren.

canon; http://www.heise.de/preisvergleich/a409388.html
pentax; http://www.heise.de/preisvergleich/a369637.html
olympus; http://www.heise.de/preisvergleich/a337370.html
nikon; http://www.heise.de/preisvergleich/a373647.html
sony; http://www.heise.de/preisvergleich/a311374.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger DSLR gesucht

Also bei mir wars so ich hatte noch nie eine DSLR und kaufte mir die Olympus E-410 und muss sagen ich finde sie top für den Anfang!

Aber nicht nur Olympus macht sehr gute Einsteigerkameras ;).

Also ich habe bei meiner E-410 auf nichts geachtet, es war mehr ein Spontankauf und bin trozdem rundum zufrieden.

Grüße Kilian
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht

Hallo noxx2,

ich bin auch neu bei den DSLRs, komme von einer Bridge und habe mir die Nikon D40 zum Schnäppchenpreis gegönnt.

Ich habe demnach nur sehr wenig Erfahrung, schreibe aber trotzdem etwas, da ich über diesen Satz gestolpert bin:
In erster Linie knipse ich zZ noch
meinen 3Monate alten Nachwuchs, die Kamera sollte daher
den kleinen drinnen und draussen gut ablichten können.

Die D40 mit Kit Objektiv (und wahrscheinlich andere Einsteiger DSLRs genauso) eignet sich fantastisch für diesen Zweck.
Der AF ist schnell genug das der Nachwuchs nicht still halten muss (und deiner wird in ein paar Monaten richtig flott und hört nicht auf Regieanweisungen) Das Rauschen so gering, das auch ohne Blitz in Räumen mit ISO 800-1100 noch tolle Bilder möglich sind. Unter ISO 800 ist Rauschen überhaupt kein Thema. Auch mit Blitz sehen Gesichter natürlich aus, überhaupt sind die fertigen JPGs von Personenaufnahmen aus der Kamera wunderbar. Wissen musst du Anfangs auch nicht viel, das "Porträt" oder "Kinder" oder "Sport" Programm der D40 ist im Familienumfeld sehr gut nutzbar.

Meiner Meinung nach ist die D40 im Familienumfeld uneingeschränkt zu empfehlen.
Und sie ist "erwachsen" genug um auch bei tieferer Beschäftigung mit der Materie mitzuhalten. (natürlich erkennt man dann auch Grenzen, aber die trennen einen auch von einem anderen Preissegment)

Gruß
Michael
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht

@ WeißerBandit / @deroppi

Danke für die Tipps, beide Kameras wären noch in
meinem Preisrahmen. Das einzige was mir hier fehlt
ist der Bildstabilisator. Würde den eigentlich gerne
haben.

@ HtPC

Danke!
Preislich und von dem was ich mir vorstellte
passen diesen (in der Reihenfolge):

1. Pentax K-m (SLR) schwarz mit Objektiv DA 18-55mm (17302)
2. Canon EOS 1000D (SLR) mit Objektiv EF-S 18-55mm 3.5-5.6 (2766B065)
3. Olympus E-520 (SLR) mit Objektiv 14-42mm 3.5-5.6 (N3126592)
4. Sony Alpha 300 (SLR) schwarz mit Objektiv AF 18-70mm 3.5-5.6 DT (DSLR-A300K)

EDIT:

Habe mal bei digitalkamera.de geguckt, da hat von den 4en die
Canon (89%) am besten abgeschnitten, gefolgt von der Olympus (85%)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger DSLR gesucht

Das einzige was mir hier fehlt
ist der Bildstabilisator. Würde den eigentlich gerne
haben.

Ich werde nicht versuchen ihn dir auszureden und da ahnungsbefreit auch nichts zu den anderen Kameras sagen.

Nur soviel:
Ich glaubte auch ich bräuchte Stabi und Liveview.
Mittlerweile nicht mehr.
Ich will nur noch durch den Sucher schauen (und das geht bei der D40 auch mit Brille ganz gut) und den Stabi brauche selbst ich beim 18-55 nicht.
Das Gehäuse einer DSLR lässt sich deutlich ruhiger halten als eine Kompakte und man verreißt auch beim auslösen weniger.
(Eine Tele würde ich aber dann doch mit Stabi nehmen.)
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht

Das einzige was mir hier fehlt
ist der Bildstabilisator. Würde den eigentlich gerne
haben.

Also ich höre vom IS nur gutes, vor allem bei Olympus. Werde wohl auch bald ein Wechsel machen und diese wird ihn dann auch haben.
Also den IS haben alle Olympus ab der E-510-er und genau die E-510 werde ich mir vll. holen weil sie ist auch nicht zu teuer und gebraucht schon mal gar nicht ;)
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht

@ WeißerBandit / @deroppi

Das einzige was mir hier fehlt
ist der Bildstabilisator. Würde den eigentlich gerne
haben.
QUOTE]

Dann leg dir doch eine Sony alpha 200 zu(y)

Die ist kostengünstig, kommt mit nem guten Kitobjektiv mit relativ großer Brennwerte (18-70) im Vergleich zu den anderen Herstellern und hat einen Bildstabi (Steady Shot) im Gehäuse.

Bin auch noch relativer Neuling aber bis jetzt super mit meiner alpha zufrieden.

Ansonsten ruhig mal in die Läden gehen und anfassen. Wenn es passt, dann wirst du es merken.

Viel Glück und danach noch mehr Spass mit dem guten Teil...:D

Sebastian :rolleyes:
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht

Die Alpha 200 rauscht aber deutlich mehr als jede andere im dem Preissektor. Das würde ich mir zweimal überlegen. Die K-m hingegen hat den Stabi ebenfalls im Body, entspricht dafür aber ansonsten fast einer K200D. Wenn der Stabi nicht sooo wichtig sein sollte, sollte man aber auch die Olympus mal anschauen.
Wenn eine Canon, dann besser eine gebrauchte 30D. ;)
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht

Ansonsten ruhig mal in die Läden gehen und anfassen. Wenn es passt, dann wirst du es merken.
Weisse Worte!
Das ist sehr wichtig. Wenn es für dich nicht passt, wirst du mit keiner noch so guten Kamera glücklich.

Die D40 rauscht übrigens noch weniger als die Pentax K-m (und natürlich weniger als die a200).
Dafür läuft die Pentax mit normalen Akkus. Aus meiner Sicht ein Vorteil bei Verwendung von eneloops.
Die Oly gefällt vielen und ist gut, aber mir passte die Haptik nicht.
Und an die a200 gehen alte Minolta Objektive, auch nett weil billig. (ein Freund hat eine und ist sehr zufrieden)
Die Frage ist eben worauf man den größten Wert legt.
Und einen Tod muss man sterben in dem Preissegment.


P.S:
jetzt habe ich doch was zu anderen Kameras gesagt. Mein gesundes Halbwissen stützt sich auf stundenlanges review lesen (außer a200, die kenne ich und eneloops bei eiskaltem Wetter kenne ich auch).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger DSLR gesucht

Darf ich abschliessend sagen, das ich mit einer Pentax K-m
nicht viel verkehrt mache und das die einer Canon SX10 oder
Panasonic FZ28 in Punkto Bildqualität und Rauschverhalten
überlegen ist?

Von der Canon EOS 1000D scheinen ja nicht viele begeistert
zu sein!

gruss
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht

Darf ich abschliessend sagen, das ich mit einer Pentax K-m
nicht viel verkehrt mache und das die einer Canon SX10 oder
Panasonic FZ28 in Punkto Bildqualität und Rauschverhalten
überlegen ist?

Von der Canon EOS 1000D scheinen ja nicht viele begeistert
zu sein!

gruss

Jede DSLR ist einer Bridgekamera überlegen im sachen Rauschen . Und mit der EOS 1000D würdest du genau so nichts falsch machen .Wenn sie dir gut in der Hand liegt und sie dir gefällt würde da auch nichts gegen sprechen :)

Gruß Keidel.
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht

Danke, sehe aber gerade das die Canon keinen Bildstabilisator
hat, die fällt raus.

Werde mich nun zwischen der

Pentax K-m (SLR) schwarz mit Objektiv DA 18-55mm
oder
Pentax K200D 18-55mm Kit
und der
Olympus E-520 (SLR) mit Objektiv 14-42mm

entscheiden. Preislich sind beide fast gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsteiger DSLR gesucht

Danke, sehe aber gerade das die Canon keinen Bildstabilisator
hat, die fällt raus.

Nicht im Gehäuse, aber in den Objektiven bei Canon und Nikon.

Aber bleib mal ruhig bei deiner Vorauswahl.
P&O ist "Objektiv" schon sehr gut ;)

Zur Auswahl ob P oder O; hm.
Also Olympus ist eine Zoomsystem, Pentax mehr mit Festbrennweiten.

Entscheide was dir besser liegt, oder nützlicher ist.
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht / Edit: Pentax k-m vs Olympus E-520

Bei der ganzen Suche und Tipps ist mir völlig entgangen,
die die Pentax wohl alle kein Live-View haben.

Nun bin ich etwas unsicher ob es Sinn macht aufgrund
des Live-Views die Olympus zu nehmen.

Wie gesagt, bin Anfänger. Sehe aus meine Punkt im
Live-View einen Vorteil für das voreinstellen ohne
knipsen zu müssen.
Bin da auch wohl etwas verwöhnt von meiner Kompakten.
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht / Edit: Pentax k-m vs Olympus E-520

Bei der ganzen Suche und Tipps ist mir völlig entgangen,
die die Pentax wohl alle kein Live-View haben.

Nun bin ich etwas unsicher ob es Sinn macht aufgrund
des Live-Views die Olympus zu nehmen.

Wie gesagt, bin Anfänger. Sehe aus meine Punkt im
Live-View einen Vorteil für das voreinstellen ohne
knipsen zu müssen.
Bin da auch wohl etwas verwöhnt von meiner Kompakten.

Wenn es für Dich ein Vorteil bedeutet, daß die Olympus Live-View hat und die Pentax nicht, dann greife zur Kamera mir dem besagten Vorteil (für Dich - denn darauf kommt es ja an), also Olympus!
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht / Edit: Pentax k-m vs Olympus E-520

Nun bin ich etwas unsicher ob es Sinn macht aufgrund
des Live-Views die Olympus zu nehmen.

War ja auch Anfänger als ich meine E-410 kaufte und muss sagen ich arbeite in 99,9% der Fälle NiChT mit dem Live View ^^.
Mir reicht es einfach nicht was die Farben, die Kontraste eben das zu sehende Motiv betrifft. Also Sucher finde ich sehr viel angenehmer und spart ne Menge Akku ;).
Noch ein Nachteil des Live Views: versuche mal was zu erkennen wenn dir die Sonne auf den Bildschirm knallt bzw. du dich in heller Umgebungsbeleuchtung befindest, viel Spaß! :ugly:
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht / Edit: Pentax k-m vs Olympus E-520

Das ist auch nicht der Sinn und Zweck von LiveView...jeder normale Mensch nutzt beim normalen fotografieren den Sucher. LiveView wird doch nur dann interessant, wenn es darum geht bodennahe Aufnahmen od.ae. zu machen...od. auch vom Stativ aus zu arbeiten.
 
AW: Einsteiger DSLR gesucht / Edit: Pentax k-m vs Olympus E-520

Das ist auch nicht der Sinn und Zweck von LiveView...jeder normale Mensch nutzt beim normalen fotografieren den Sucher. LiveView wird doch nur dann interessant, wenn es darum geht bodennahe Aufnahmen od.ae. zu machen...od. auch vom Stativ aus zu arbeiten.

Dann hat aber Oly den Sinn verdammt verfehlt bei den älteren nicht Schwenkbaren Live Views.
Versuch mal ne Bodennahe aufnahme mit einem festen Bildschrim zu machen, muss man ziemlich gelenkig sein ;).
Und mein Stativ stell ich so hin dan ich durch den Sucher gucken kann und den Bildschirm nicht brauche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten