• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erledigt // D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Wie wäre es mit der Sony a300? Perfekt schwenkbarer Display + Live-View wirklich eine Klasse Kamera.
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Er will eine Kamera mit schwenkbarem Display und darum geht es ja in seiner "Kaufberatung".
Da mit der Zeit ja immer neue Fragen aufkommen, was normal ist wie man in allen anderen Threads auch sehen kann, muss man trotzdem nicht einen neuen Thread aufmachen solange es noch ums gleiche Thema geht.
Dehalb hab ich den anderen Thread geschlossen.

Im Zweifel würde ja ne PN reichen und man könnte ihn wieder öffenen wenn es denn notwendig wäre.

Einen direkten (Meinungs-)Vergleich zu den beiden Kameras hätte ich schon hilfreich gefunden. Insofern verstehe ich nicht warum der ursprüngliche Thread geschlossen wurde. Meiner Meinung nach geht es nicht nur um die Diplays.
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Einen direkten (Meinungs-)Vergleich zu den beiden Kameras hätte ich schon hilfreich gefunden. Insofern verstehe ich nicht warum der ursprüngliche Thread geschlossen wurde. Meiner Meinung nach geht es nicht nur um die Diplays.
Kann man auch in diesem, dem ursprünglichen ;) Thread, machen, spricht nichts dagegen.
Warum sollte man das hier nicht machen können, es geht doch immer noch um eine Kaufberatung?:confused:
Und das Thema, ob es sinnvoll war was ich gemacht hab oder nicht, trägt auch nichts zum Thema bei und könnte man auch jetzt an dieser Stelle unterlassen.
Denn es geht dem TO hier um eine Kaufberatung für eine DSLR mit schwenkbarem Monitor, und das kann man hier in dem Thread weiter führen.
ich bin auf der Suche nach einer Cam mit einem klapp/schwenkbaren Display.
Man braucht nicht für jede neue Frage oder ein neues Model das plötzlich in den Fokus rückt einen eigenen Thread wenn man schon einen zum Thema hat.

PS und EDIT
Einen direkten Vergleich hast du hier was die Daten betrifft.
http://www.dpreview.com/reviews/com...ebyside&cameras=nikon_d5000,oly_e620&show=all
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

... Bleiben die Olympus E-620 und E-30. Ich glaube, die letztere wäre mir da zu schwer, der anderen fehlt der Handgriff zum ordentlich halten.

Falsch.
Wahrscheinlich die E-620 mit der E-400/E-410/E-420/E-450 verwechselt. Die E-620 hat einen ausgewachsenen Handgriff, genauso, wie ihn die E-500/E-510/E-520 hat.
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

Wie wäre es mit der Sony a300? Perfekt schwenkbarer Display + Live-View wirklich eine Klasse Kamera.

a300 und a350 haben den großen Mangel, dass mit dem nur klappbaren Display keine Hochkantaufnahmen aus extremen Positionen möglich sind.
Meine Fuji S100FS (High-End-Bridge) hat denselben Mangel.

Die Nikon D5000, Olympus E-620 und Panasonic G1 hingegen haben ein in alle Richtungen dreh-/schwenkbares Display. Das macht den entscheidenen Unterschied aus.

Nur die G1 ist aber eine Vollblut-LiveView-Kamera. An den DSLRs ist LiveView irgendwie eine Krücke.
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

@Riesbeck: Danke fürs Zusammenfügen der beiden Themen! :top:
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???


ZigView ist eine teure Geldverschwendung, denn eine DSLR plus ZigView kommt teurer, als gleich eine anständige DSLR (E-620 / D5000) oder Hybrid-Kamera (G1) mit flexiblem Display.
ZigView S2 für 449,- Euro? Ich glaub ich spinne!

Außerdem: wenn ich mit beiden Händen die Kamera halte (bei Überkopf-Aufnahmen, aber sonst eigentlich auch, ist das ein Muss!) - welche Hand hält dann den ZigView?
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

Hi Ruler,

hast Du eine Meinung zum Bildstabi?
Auf den ersten Blick würde ich sagen das ein Stabi im Boby Vorteile hat wegen der grösseren Linsenauswahl, kleiner Linsen.

Nen Stabi in der Optik (D5000), vermutlich über Linsensysteme, hat mich bei meinen "alten" Lumix immer fasziniert weil genial.

was bei DSLR hierbei zu beachten??

Danke und Gruss
Gunnar
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

Vielleicht solltest du auch einfach mal schreiben was du fotografieren willst, bzw was du für Objektive brauchst.
Der Vorteil beim stabi im Body ist, das alle Objektive stablisiert sind.
Bei dem Stabi in den Objektiven ist man bei der Auswahl etwas eingeschränkt weil man nur auf das zurückgreifen kann was einem die Hersteller stabilisiert anbieten.


PS
Bitte :)
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

Also ich wered dieses Jahr im Juni zum 24 Stunden rennen nach Le Mans fahren. dort habe ich die chance von oben (mit herausgestreckten Arm über einem Geländer hängend) die autos in der boxengasse beim boxenstop zu knipsen. nen tele ist dafür nicht so wichtig, mit dem normalem kit objektiv ist das allemal zu schaffen. spannend wird das ganzen dann nachts. dort ist es zwar hell beleuchtet, aber eben nicht taghell....

und dann werde ich versuchen auch ein paar autos abzuschiessen, problem hier ist eben das die biester so verdammt schnell sind..

das ist im prinzip der grund warum ich eine DSLR haben möchte.

Also wenn noch fragen zu der location sind, bitte melden, dann kann ich bilder aus den vorjahren schicken...

Gruss
Gunnar
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

... problem hier ist eben das die biester so verdammt schnell sind..
das ist im prinzip der grund warum ich eine DSLR haben möchte.
Naja eine DSLR ohne ein Lichtstarkes Objektiv wird dir da nicht viel bringen da du ja kurze Verschlusszeiten brauchst, oder?
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

da hast Du Recht!

was würdest Du empfehlen? und mit welcher Cam?
bei Dunkelheit habe ich gelernt ist wohl die D5000 im vorteil, oder?
Was die "schnellen biester" bei tag angeht (und wenn man dann noch etwas tele braucht) hat ne E620 mit den kleineren Objektiven wohl die nase vorne???

Gruss
Gunnar
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

Also die Frage nach dem Stabi beantwortet sich eigentlich durch die Frage welche Objektive eingesetzt werden sollen. Nicht nur in Le Mans sondern generell (ich gehe mal davon aus, du willst die Kamera danach behalten).

Willst du stabilisierte Objektive haben, die es nicht für Nikon gibt? Dann die Olympus. Das Argument stabilisiertes Sucherbild halte ich für unsinnig, wenn man nicht über einen großen Telebereich spricht. Ich hab das Nikon 18-200 und auch ohne Stabilisator wackelt es jetzt nicht so stark, dass man nicht mehr vernünftig durch den Sucher schauen kann (bei 200mm).

Reichen dir die Objektive die Nikon (oder evtl Sigma, Tamron) stabilisiert anbietet? Dann würde ich die Nikon nehmen (du schreibst ja sie lag dir gut in der Hand was für mich ein riesen Kaufargument ist.

Das Thema Rauschen bei einer Kaufberatung halte ich bei DSLR für so unheimlich sinnlos und ich frage mich wirklich wie ihr (die ihr immer wieder davon anfangt) früher eure Fotos (kritisch) betrachtet habt. Ich finde jedes DSLR ISO 3200 Foto zeigt mehr Details als ein ISO 3200 Film-Foto. Habt ihr früher auch so extrem kritisch über etwas mehr Korn bei Film A als bei Film B gesprochen? Ich habe damals seltenst mehr als ISO 400 verwendet und das ist jetzt auch nicht anders aber ich verstehe dieses Argument nicht.

Die Kurzfassung daraus für elch02... ignorier die Sprüche welche Kamera nun mehr rauscht vernünftige Bilder kannst du mit allen machen.
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

Was lichtstarke Objektive angeht muss man bei Olympus wohl zwingend auf Drittanbieter zurückgreifen. Zumindest habe ich auf die Schnelle bei geizhals.net nichts unter F2 gefunden, was nicht von Sigma war. (und 1x Leica).
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

Hallo Pat Bateman,

die Sache mit dem Rauschen ist auch nicht soo wichtig für mich. das hatr mich immer genervt das super Cams in irgendwelchen Rezesionen einen mega verriss bekommen haben, weil sie bei 200% vergösserung des 9 MPixel bildes, auch nur ansätze von Rauschen gezeigt haben...

beim händler heute nachmittag hatte er auf die D5000 das 10-14 Objektiv draufgeschraubt... das war schon sehr beeindruckend. der preis auch. das gibt das Budget im moment nicht her... Leider.. 995 für die linse....


Gruss
Gunnar
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

Ja so ein Ultraweitwinkel hat schon was ;) Hatte früher ne Pentax mit Fisheyezoom (10-17mm), da kann man ziemlich ungewöhnliche Fotos mit machen.

Aber ich glaube nicht, dass du das in Le Mans zwingend brauchst :p
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

Auch bei noch soviel nachdenken ist mir noch kein grund eingefallen... :grumble:

Obwohl.... ;)
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

ein entsprechender rauschcharakter ist im digitalen zeitalter sehr wichtig geworden, und gerade für dich, der fotos im dunkeln machen will.

Ich habe schon so oft nette bilder (von der bildkompo) gesehen, die dann aber durch das rauschen zerstört wurden. somit hat es viel mit der technischen bildqualität zutun.
 
AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"

Was lichtstarke Objektive angeht muss man bei Olympus wohl zwingend auf Drittanbieter zurückgreifen. ...

Wieso??? :confused:

Olympus ist der einzige Anbieter auf der Welt, welcher Zooms mit durchgängiger Lichtstärke von f/2 hat:

  • Zuiko 14-35/2.0
  • Zuiko 35-100/2.0
Lange Festbrennweite mit f/2:

  • Zuiko 150/2.0
Und dann wieder ein langes Zoom mit durchgängig f/2.8:

  • Zuiko 90-250/2.8
Und schließlich eine ganz lange Festbrennweite mit f/2.8:

  • Zuiko 300/2.8 (Leute, das sind 600mm an KB!!!)
Wenn das alles nicht lichtstark sein soll, dann weiß ich auch nicht ...
 
AW: Normales Display oder schwenkbar....???

a300 und a350 haben den großen Mangel, dass mit dem nur klappbaren Display keine Hochkantaufnahmen aus extremen Positionen möglich sind.
Meine Fuji S100FS (High-End-Bridge) hat denselben Mangel.

Die Nikon D5000, Olympus E-620 und Panasonic G1 hingegen haben ein in alle Richtungen dreh-/schwenkbares Display. Das macht den entscheidenen Unterschied aus.

Nur die G1 ist aber eine Vollblut-LiveView-Kamera. An den DSLRs ist LiveView irgendwie eine Krücke.

Hallo, Sonys LiveView an der a300/a350 ist ein vollwertiger Phasen-AF, da nicht der Spiegel hochgeklappt wird, sondern das Bild vom Sucher auf einen anderen Sensor umgeleitet wird.

Wie schon erwähnt, das einzige Manko ist das Display, welches nur nach oben oder unten geklappt werden kann, nicht aber seitlich. Ich gehe mal davon aus, das es aus Stabilitätsgründen so gemacht worden ist...

Hier klicken und runterscrollen für Bild

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten