AW: Nun D5000 vs. E620 nach der Wahl "Normales Display oder schwenkbar???"
Olympus hat das ZD 9-18mm für knapp die Hälfte. Allerdings sind UWW nicht so einfach einzusetzen, viele Dinge, die durch den Sucher "Wow" aussehen, sehen auf dem Foto dann nur noch winzig aus.
Ich habe die E-30 mit dem Klappdisplay und bin zufrieden.
Aber für schnelle Autos, die an dir vorbei fahren, wird nur der LiveView von Sony schnell genug sein, die Oly und die Nikon dürften da beide viel zu langsam für sein.
Ein Vorteil von Nikon ist in diesem Fall wirklich der Bildstabilisator im Objektiv. Wenn du die Kamera vor dich hälst, dann wackelst du mehr, als wenn du durch den Sucher guckst. Das macht das fokussieren nicht gerade einfacher.
Für die Olympus spricht hingegen, dass die Kitobjektive echt gut sind. Mit dem 14-42 und dem 40-150 solltest du schonmal gut gerüstet sein, ansonsten nimmst du das 70-300.
beim händler heute nachmittag hatte er auf die D5000 das 10-14 Objektiv draufgeschraubt... das war schon sehr beeindruckend. der preis auch. das gibt das Budget im moment nicht her... Leider.. 995 für die linse....
Olympus hat das ZD 9-18mm für knapp die Hälfte. Allerdings sind UWW nicht so einfach einzusetzen, viele Dinge, die durch den Sucher "Wow" aussehen, sehen auf dem Foto dann nur noch winzig aus.
Ich habe die E-30 mit dem Klappdisplay und bin zufrieden.
Aber für schnelle Autos, die an dir vorbei fahren, wird nur der LiveView von Sony schnell genug sein, die Oly und die Nikon dürften da beide viel zu langsam für sein.
Ein Vorteil von Nikon ist in diesem Fall wirklich der Bildstabilisator im Objektiv. Wenn du die Kamera vor dich hälst, dann wackelst du mehr, als wenn du durch den Sucher guckst. Das macht das fokussieren nicht gerade einfacher.
Für die Olympus spricht hingegen, dass die Kitobjektive echt gut sind. Mit dem 14-42 und dem 40-150 solltest du schonmal gut gerüstet sein, ansonsten nimmst du das 70-300.