• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erhebliche Qualitätsmängel bei L-Objektiven?

Hallo,

komisch, dass sich so etwas ausgerechnet bei einem User so häuft.

Ich kann Deine Erfahrungen in solch vollem Umfang nicht bestätigen.

Meine Historie mit Canon seit 2005

-3 neue Kameras gekauft + 2 Gebrauchte ... davon hatte eine, die 7D, direkt zum Start ein Problem am Fokussystem. Dank CPS und damals noch Vertretung in der Nähe war das am selben Tag nach Einlieferung erledigt

-ca. 9-10 (?) Canon-Linsen gekauft und teils wieder verkauft, teils neu, teils gebraucht ... alle ohne Fehler. 2 brauchten eine kleinere Justage um mit der EOS 7D zu harmonieren, aber sonst alles problemlos. Die 3 Ls dabei, davon noch heute 2 im Besitz, liefen anstandslos.

Insgesamt also alles im Lot für 9 Jahre Fotografie mit im Schnitt 15.000 Bildern im Jahr.
 
So

kurz meine Statistik:

F-1: Ausfall in Höhen üner 4000m
2.8 400 I: AF Abdeckglas kaputt, nach 18 Jahren dann der AF Motor hin
2.8 70-700 I: Justage an der DsII erforderlich
1 DsII: Tausch einer Platine
7 D: immer irgendein AF Feld dejustiert, kein Objektiv hat dran zuverlässig gepasst
1.4 35mm: komplett dejustiert, mehrmals in Justage, jetzt super
55mm Macro: Blendensteuerung defekt
17-40: stark unzentriert

Der Rest (5DIII, 1.2 85, 100mm Macro, 40mm Pen, 70-200II) problemlos.

Im Einzelfall immer sehr ärgerlich, in Summe aber wohl zu erwarten...

Vor allem wirkt eine Erstjustage Wunder, das muss man im Preis quasi einkalkulieren.

Aber wir sind ja alle keine Bausparer, oder?

lg
Johann
 
Hoi!

Kann auch noch keine ausfälle bei meinen L scherben beklagen und das obwohl welche schon deutlich die volljährigkeit überschritten haben.

Aber alle die hier rumposaunen das einer der 18k für eine Ausrüstung ausgibt doch wohl die paar tausender auch noch bezahlen kann möcht ich fragen: Warum sollte er das tun? Wenn ich mir nen alten fiesta um 300€ kauf rechne ich damit das ich bissl was einschweissen muss und die bremsen machen. Aber wenn ich mir nen nagelneuen Benz kauf und der Mechaniker sagt mir beim nächstem TÜV: "neeeee vergiss es, alles durchgerostet" glaub ich kaum das mercedes dazu sagt: ja damit müssen sie schon rechnen das die karre nach nem jahr durch is, auch wenn sie nur 300 km gefahren sind.
 
Meine Erfahrungen mit Canon sind gut. Alles lief tadellos bis die 7D und das 17-55 kam. Es hatte ein Front- oder Backfokus Problem, weiß es nicht mehr genau.
Hatte dann die Ausrüstung (Signatur) beim CPS und danach war alles aufeinander abgestimmt.
Das neue Equipment hat danach miteinander super harmoniert (7D) und die alte Ausrüstung ist nicht schlechter geworden.
Hatte damals zwar ein paar aufregende Wochen die von Unsicherheit geprägt war aber im Nachhinein kein Problem.

Stand heute: Bin zufrieden und werde weiter auf Canon bauen...

Meine Meinung: Wenn man im Alltag wirklich sehr zufrieden ist, mit dem was das Equipment abliefert, würde ich es NIE in den Service geben. Irgendwann ist man ansonsten soweit (verunsichert), dass man eine weiße Jacke benötigt - die man auf der Rückseite zumacht ;)


chris
 
Meine Erfahrungen mit Canon sind gut. Alles lief tadellos bis die 7D und das 17-55 kam. Es hatte ein Front- oder Backfokus Problem, weiß es nicht mehr genau.
Hatte dann die Ausrüstung (Signatur) beim CPS und danach war alles aufeinander abgestimmt.
Das neue Equipment hat danach miteinander super harmoniert (7D) und die alte Ausrüstung ist nicht schlechter geworden.
Hatte damals zwar ein paar aufregende Wochen die von Unsicherheit geprägt war aber im Nachhinein kein Problem.

Stand heute: Bin zufrieden und werde weiter auf Canon bauen...

Meine Meinung: Wenn man im Alltag wirklich sehr zufrieden ist, mit dem was das Equipment abliefert, würde ich es NIE in den Service geben. Irgendwann ist man ansonsten soweit (verunsichert), dass man eine weiße Jacke benötigt - die man auf der Rückseite zumacht ;)


chris

Jo, ich weiss was du mit der weißen Jacke meinst.... man sollte sich einfach nicht so viele Gedanken machen. Es ist wirklich sehr schwer... auch die innere (zweite) Stimme, die versucht einem immer was Kaputt zu reden, muss einfach leiser werden. Man muss es locker sehen.... :top:
 
Hallo jseibertz,

Glückwunsch dass du es dir leisten kannst, mal eben 18000€ in deine Fotoausrüstung zu investieren. Das sind über 1€ je gemachtem Bild (bei 15000 Klicks) :-)

Aber zur einfachen Beantwortung:
Meinst du wirklich, dass Canon, wie du ja schon bei deiner Überschrift implizierst, so schlecht arbeitet? Wenn dem so wäre, würde ja die Hälfte der gesamten Canon-Produktion ja schnell nach Kauf gewartet werden müssen. Und das ist eine positive Schätzung, da die non-L-Objektive ja gewiss nicht besser als die L-Objektive gecheckt werden. Dir sollte klar sein, dass dies nicht wahrscheinlich ist. Andernfalls würde Canon seinen Ruf innerhalb von wenigen Monaten von Zusammen-mit-Nikon-Marktführer zu Absolut-nicht-kaufbar verramschen!!!

Ein Mensch, der zum ersten Mal Lotto spielt und dabei Glück hat und den Jackpot gewinnt, sollte auch nicht den Umkehrschluss ziehen, dass jeder Lotto-Spieler direkt den Hauptgewinn mit 15 Millionen Euro macht! Bei dir ist es so, leider jedoch im negativen Sinne!

Ich wünsche dir, dass es in Zukunft besser läuft. Ärgern würde mich das auch!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine im Kit gekaufte 5d3 musste auch samt 24-105 zur Justage. Das 100L funktioniert 1a
Für mehr L s hat es leider noch nicht gereicht.
 
Laßt doch bitte Jeden für das Equipment ausgeben wie er mag und kann.
Wenn einem die Fotografie soviel wert ist (sein kann), was kümmerts andere?

18k für NUR 15000 Auslösungen- ja und?
Der Mann hat nur keinen Sekundenkleber am Auslöser.:cool:

Momentan habe ich ein flammneues 300er L zur Justage-
ich bin da nicht sonderlich begeistert drüber.
Das Glas habe ich nicht aus dem Kaugummi-Automaten gezogen :evil: und
sollte für die Investitionssumme von Anfang an eigentlich top sein.

Auf der anderen Seite ist auch dieses feine Teilchen aus
der Massenproduktion und unterliegt Serienschwankungen
sowie Richtlinien bei der Qualitätskontrolle. :confused:
Also Garantiekarte zücken und (hoffentlich) gut.

Bei abgelaufener Garantie wird man -klar- in die Pflicht genommen.

Ist die Werkstatt übereifrig (eventuell aufgrund offensichtlicher,
finanzieller Potenz des Kunden) oder nur zu gewissenhaft-keine Ahnung-
steht dann aber auch auf der Rechnung.

Kann passieren, ich würde das jedoch nicht an einem Hersteller
festmachen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten