• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erhebliche Qualitätsmängel bei L-Objektiven?

Hallo,

Ich habe wohl bisher auch Glück gehabt....
Mehr als 10 L's neu im Fachhandel gekauft. Alles gut, keine Probleme.
Von Justageorgien bin ich ebenso verschont geblieben.
Kaufe allerdings nur bei 2 Grössen im seriösen deutschen Handel (wer bei A....n kauft
muss sich m.E. nicht wundern) und suche auch nicht nach Fehlern....
Das einzige, hier im Forum gebrauchte L (Hallo Helmut, liebe Grüsse!) ist ebenso
fehlerfrei...

Ralf
 
Kaufe allerdings nur bei 2 Grössen im seriösen deutschen Handel (wer bei A....n kauft
muss sich m.E. nicht wundern)

Kann ich nicht so nicht stehen lassen. 90% meiner Ausrüstung wurde über A..n gekauft. Die 10% waren der tolle "seriöse" deutsche Handel .500D,7D,6D jetzt 5D3 und 6 L Optiken.Innerhalb von knapp 5 Jahren null Probleme. Justierung war ebenfalls nicht nötig. CPS Check/Clean immer einwandfrei ohne Mängel.
Eine L Optik zu kaufen , ist ja kein Zertifikat für absolute Fehlerfreiheit. Ich denke der TO hat entweder echt Pech gehabt oder der Techniker wollte den Umsatz der Firma "etwas" erhöhen. Kommt heut zu Tage leider immer öfter in allen Branchen vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Bei mir gab es in 10 Jahren mit Canon drei Defekte, ein IS in einem 17-55/2.8, ein AF in einem 50/1.4 und ein Auslöseknopf bei einer 30D. Alle drei waren vorher lange intensiv im Gebrauch, deswegen kamen mir die Defekte nicht ungewöhnlich vor. An Ls habe/hatte ich 70-200/2.8 IS, 35/1.4 und 135/2.0, alle bisher ohne Defekte.

Schöne Grüße, Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe grundsätzlich auch sehr gute Erfahrung mit A....n
U.a. ein Objektiv in der Garantie/Gewährleistungszeit anstandslos gereinigt, was bei Canon direkt ja schon NICHT ohne Kosten möglich ist....

PS: warum darf man nicht den ganzen Namen des Onlineshops schreiben? Wenn das halt unsere Meinung ist ?
 
Nach 9 Jahren Canon ist mein Fazit positiv.
Die größten Schäden habe ich durch Eigenverschulden erzeugt: 1 Objektiv unrettbar nach Sturz defekt, 1 Sigma-Blitz durch Sturz abgebrochen, aber die mitgestürzte 400D hat seitdem noch mehrere 10 000 Bilder gemacht
(obwohl sie aufgegangen war...).
Das 100-400L war nach Kamerawechsel 2x zur kostenlosen Justage.
Nur mit dem 70-300 nicht-L bin ich nie warm geworden.
6D hatte nach 2 Tagen defekten Auslöserknopf, im Versandhandel gekauft und sofort neue Kamera erhalten.
Viele Probleme ergeben sich auch durch die extremen Qualitätserwartungen seitens der Nutzer in Grenzbereichen der Fotografie und die ständige Vergleichbarkeit der eigenen Ergebnisse mit denen anderer Fotografen.(was ich nicht weiß macht mich nicht heiß)
Vor 20 Jahren hat niemand bei einer Diaprojektion auf einer großen Leinwand in den Ecken nach Randunschärfen gesucht.
 
U.a. ein Objektiv in der Garantie/Gewährleistungszeit anstandslos gereinigt, was bei Canon direkt ja schon NICHT ohne Kosten möglich ist..

Sicher? Meine Objektive wurden bei Canon innerhalb von zwei Jahren nach Kauf kostenlos geprüft und gereinigt. Wäre laut Mitarbeiter auch ohne CPS-Mitgliedschaft kein Problem gewesen.

Defekte haben meine Objektive (L und nicht-L) bislang nicht. Besonders das 16-35/2.8LII und das 24-105/4L müssen viel aushalten - Gerangel in Menschenmengen, plötzliche Temperaturwechsel und Niederschlag. Lediglich die Linsenjustage (Verzerrung) könnte sorgfältiger ausgeführt sein, ist aber insgesamt okay.

In den Wahnsinn trieben mich eine Zeit lang lediglich die Back-/Frontfokusprobleme einiger Objektive an der 7D (während an der 5DII alles rund läuft). Das hat auch der Service nicht einwandfrei in den Griff bekommen. Für eine verlässliche Abstimmung von Objektiven und Kameras muss man anscheinend tief in die Tasche greifen. Dafür habe ich - freundlich gesagt - kein Verständnis. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
...

PS: warum darf man nicht den ganzen Namen des Onlineshops schreiben? Wenn das halt unsere Meinung ist ?

Deshalb.

Hintergrund: Vor Jahren gab es hier mal einen Rechtsstreit, der ordentlich Kohle gekostet hat. Ohne Spenden der User hier gäbe es das DSLR-Forum nicht mehr, ...deshalb ist es auch in unserem Sinne. ;)

Wer mal eine Nachfrage bezüglich des Händlers hat, kann die PN nutzen, ...ist eh eine persönliche Sache und für den Thread unwichtig.
 
Hallo,

Ich denke auch das es bei dem Fall ziemlich viel Pech war.
Oder aber schlechte Kenntnis über das eigene Equipment. Soll in dem Fall kein Vorwurf sein aber wenn ich in 3 Jahren 18k€ ausgeben könnte für ein Hobby und dann mit all den Sachen nicht richtig umgehen kann (sprich: das Erkennen eines Fehlers.) dann darf ich mich nicht wundern wenn ich dafür dann zahlen muss. :rolleyes:

Bei all meinen Sachen von canon gab es bis jetzt nicht ein einziges Problem. Weder AF noch stabi oder Kamera selber.

In diesem Sinne: gutes Gelingen!

free
 
Servus,

habe ja selber eine kleine Sammlung von L Linsen aus dem Hause Canon.
Bis jetzt kann ich selber nur auf Holz klopfen...

Ich habe meine Linsen aus dem Fachhandel, und von guten und bekannten Versendern erstanden...(alles Neuware)

Sicherlich ist das sehr sehr ärgerlich was hier schon so berichtet wurde...

Grundsätzlich würde ich aber sagen, ist die große Mehrheit ist mit dem Produkt Canon zufrieden.
Viele betreten erst ein Forum wenn sie Probleme haben oder unsicher sind. Deshalb wäre hier im Forum so eine Umfrage kein echter Maßstab.

Mir fällt hier noch ein passender Satz ein:
"wenn jemand mit einem Produkt/Service zufrieden ist, erzählt er es 10 Leuten weiter ... Sollte er aber unzufrieden sein, erzählt er es 20 Leuten weiter"

Gruß
 
Deshalb.

Hintergrund: Vor Jahren gab es hier mal einen Rechtsstreit, der ordentlich Kohle gekostet hat. Ohne Spenden der User hier gäbe es das DSLR-Forum nicht mehr, ...deshalb ist es auch in unserem Sinne. ;)

Du siehst und liest in unzähligen Foren über Händler Bewertungen, Meinungen
und Empfehlungen. Und die Gerichte sprechen wenn überhaupt meist im Sinne
des Verbrauchers recht.
 
Du siehst und liest in unzähligen Foren über Händler Bewertungen, Meinungen
und Empfehlungen. Und die Gerichte sprechen wenn überhaupt meist im Sinne
des Verbrauchers recht.

Und wer trägt die Kosten bis dahin?
Der Anonyme User der hier erstmal was behaupten kann und keiner weiß ob es stimmt oder der Betreiber?
Abgesehen davon sollte das hier nicht das Thema sein, dafür gibt's hier zB den Support wenn man das im detail nochmal besprechen muss.
Gab ja schon zig Threads zu dem Thema.
:)

PS
Bis zur Klage gab's hier sogar ein eigenes Unterforum wo man sich über Händler, Schnäppchen und so weiter austauschen konnte.
 
Ich hatte noch nie Probleme mit Canon. Bei drei Kameras und acht Objektiven ist und war bis jetzt alles OK. Keine Justage oder andere Reperaturen notwendig. Nicht wärend und auch nicht nach der Garantiezeit. Also ich bin mit Canon sehr zufrieden. ich hatte bisher nur einen Ausfall, das 18-200, aber das war meine eigene Blödheit :o. Bei mir mußte auch bisher nur eine Objektiv mal zur Justage bzw. Reparatur, das war ein Sigma. Aber alles anstands- und reibungslos (und kostenlos), den Service von Sigma soll erstmasl einer nachmachen, aber das hier nicht das Thema.
Ich kann deinen 'Hals' nachvollziehen, aber wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme mit Canon.
 
Erhebliche Qualitätsmängel bei L-Objektiven?
kann ich nicht feststellen...bei meinem 24-70 war letztens ein Defekt der sporadisch einen Backfokus verursacht hatte, wurde von CPS repariert und ist wieder toll. Und davor eine Justage am 70-200, die eher vorbeugend war.
Und ich mach 15T Bilder an manchen Wochenenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten