• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfrischung (analog)

vamos-a-ver

Themenersteller
Scan-090208-0022.jpg

Fuerteventura 2009.

Über Kommentare würde ich mich -wie immer- freuen.

Jorge
 
Sehr skurril. Musste lachen als ich das Bild gesehen habe. Mit Sicherheit ein recht ungewöhnliches Bild hier im Forum. Mich errinnert das Bild an Urlaubspostkarten aus den 70ern. Mir gefällts. :)
 
Ich finde das Oldschool-Feeling total klasse. Komposition, Farben, durchschnittliche Schärfe - das lässt in Gedanken in eine Zeit schweifen, in der ich noch nicht geboren war. :lol:

@a.homer: "Herrschaften"?? Ich würde mal die Brille putzen. ;)
 
Ich finde es nur unscharf, flau und farblich unausgewogen.
Zudem habe ich keinen Zugang zu solchen Allerweltsmotiven, die dann als künstlerisch wertvoll interpretiert werden, bzw. wo alle irgend etwas hineinindiskutieren, was meiner Meinung nach gar nicht enthalten ist.

Naja, es hat auch schon Maler gegeben, die um sechstellige Beträge "weiße Streifen auf weißem Grund" verkauft haben, bin vermutlich ein Kunstbanause.
 
Gekonnt wird hier die übliche Pixelpeeperei pointiert. :top:
Genial reduzierte Schärfe kombiniert sich hier einmalig mit subtil entsättigten Farbreizen. Außerdem sehe ich eine gezielte Kontrapunktion durch die gewollt diametrale Positionierung der dunklen Wolken in der linken oberen Ecke und den Menschen gegenüber. Dadurch entsteht im Auge des Betrachters ein Rhythmus, der einen unglaublich in das Geschehen zieht (und ins nächste Reisebüro!).











:ugly: ;)
 
technisch für die tonne!!! aber wen interessierts?! :D

find es angenehm anders und es hat mir sofort ein schmunzeln entlockt ;)
 
Gekonnt wird hier die übliche Pixelpeeperei pointiert. :top:
Genial reduzierte Schärfe kombiniert sich hier einmalig mit subtil entsättigten Farbreizen. Außerdem sehe ich eine gezielte Kontrapunktion durch die gewollt diametrale Positionierung der dunklen Wolken in der linken oberen Ecke und den Menschen gegenüber. Dadurch entsteht im Auge des Betrachters ein Rhythmus, der einen unglaublich in das Geschehen zieht (und ins nächste Reisebüro!).
GENIAL :ugly:








:ugly: ;)[/QUOTE]
 
auch wenn es technisch nicht den standarfs entspricht hat es mir doch sofort ein lächeln entlockt und das ist mehr wert als ein scharfes Bild, was ich nur fragend angucke.

Es kommt auf den Eindruck an, den es bei einem vermittelt.
Ich denke das ist ein Foto was man entweder mag oder auch nicht.
 
Naja, es hat auch schon Maler gegeben, die um sechstellige Beträge "weiße Streifen auf weißem Grund" verkauft haben, bin vermutlich ein Kunstbanause.

:) wenn es darum gehen sollte, dass man so etwas nicht als Kunst erkennt, da melde ich mich freiwillig als nächster Kunstbanause. Dabei sehe ich eine wirklich hervorragende künstlerische Leistung in der Tatsache, dass solche Bilder als Kust verkauft werden.

Na ja, aber um bei dem Thema (das hier gezeigte Bild) zu bleiben, teile ich die Meinung, dass es sehr erfrischend und aber auch überraschend ist, das Bild hier zu sehen.

vG, wlodek
 
Danke Euch für Eure Kommentare.

Es freut mich, dass einigen von Euch das Bild angesprochen hat, selbst wenn die Umsetzung nicht der üblicherweise hier gezeigten technischen "Qualität" entspricht. Es ist natürlich sehr eine Frage des Geschmacks, aber ich finde, dass technische Unzulänglichkeiten einem Bild einen stärkeren Schnappschusscharakter verleihen. Und das ist in solchen Alltagsszenen m.E. legitim und manchmal auch angebracht.

Genial reduzierte Schärfe kombiniert sich hier einmalig mit subtil entsättigten Farbreizen. Außerdem sehe ich eine gezielte Kontrapunktion durch die gewollt diametrale Positionierung der dunklen Wolken in der linken oberen Ecke und den Menschen gegenüber. Dadurch entsteht im Auge des Betrachters ein Rhythmus, der einen unglaublich in das Geschehen zieht (und ins nächste Reisebüro!).
Auch wenn eine gewisse Ironie zwischen den Zeilen nicht zu leugnen ist, hast Du meine Gedanken beim Bearbeiten des Bildes genau erfasst. :D

Thx,
Jorge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten