Gast_53149
Guest
Jetzt läßt mir aber doch noch eine Frage keine Ruhe: Wieso machen die denn dann einen extra Rahmen für 35mm? Steht dazu irgendwas in den Unterlagen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt läßt mir aber doch noch eine Frage keine Ruhe: Wieso machen die denn dann einen extra Rahmen für 35mm? Steht dazu irgendwas in den Unterlagen?
Mag ja sein, ist aber doch ziemlich sinnfrei, da man die 35mm eigentlich nicht anwählen kann.ich kann nur vermuten: 35mm gelten als klassische reportagebrennweite für kleinbild 36x24mm und somit ist das auch äusserst werbewirksam und verkaufsfördernd für die exorbitant teure zusatzlösung mit dem sucher...
Ein erstes kleines Fazit von mir...
Die DSLR hat klare Vorteile. Zum einen nimmt der Canon-CMOS-Sensor trotz gleicher Pixelzahl (10 MP bei der 40D) mehr Details auf. Ist für mich aber nicht wirklich wichtig, da ich Bilder im Web bis max 1200 Pixel poste, und da sind die Bilder der LX3 nach dem Runterrechnen knackscharf. Weiter ist das Bildrauschen einer DSLR einer Kompakten dank der Sensorgrösse immer noch einen Schritt voraus. Dennoch schlägt sich auch hier die LX3 hervorragend. Dank ihres F2.0-2.8 Leica Objektivs ist es oft nicht nötig, mit der ISO-Empfindlichkeit allzu hoch zu gehen. Und selbst bei ISO 800 in S/W sehen die Bilder der LX3 noch sehr gut aus. Das Korn hier kann durchaus kreativ genutzt werden, da es die Details nicht zerstört. Zuguterletzt wäre dann noch das Freistellpotential. Ausser im Macrobereich geht hier bei der LX3 nicht wirklich viel. Dass ist der Bereich, der mir fehlen wird. Aber der Zugewinn gleicht das mehr als aus:
Denn in Zukunft habe ich die kleine LX3 immer dabei. Und wie heisst es so schön: Ein nicht perfektes Bild ist um Welten besser als ein Bild, welches nicht gemacht wurde.
Lieben Gruß,
Bernd
P.S. Ich denke nicht, dass meine Erfahrung der Weisheit letzter Schluss ist. Und der eine oder andere mag sich an den Kopf tippen und sagen: Der spinnt. Dennoch empfinde ich den Downgrade für mich als richtig.
Kann man alles so sehen. die qualitativ besten Fotos macht man immer doch mit einer DSLR.
Hallo,
Das ist klar. DSLR einschalten, abdrücken und man hat automatisch die qualitativ besten Fotos. So steht es auch in jeder DSLR Werbung.![]()
Wenn du dir vorher Christians Bilder angesehen hättest, würden sich solche Einwürfe erübrigen....Das ist klar. DSLR einschalten, abdrücken und man hat automatisch die qualitativ besten Fotos. So steht es auch in jeder DSLR Werbung....
Schau lieber nicht soviel Werbung - für qualitätoptimierte Bilder arbeite ich überwiegend manuell mit Nutzung des Histogramms.![]()
Wenn du dir vorher Christians Bilder angesehen hättest, würden sich solche Einwürfe erübrigen.
Kann man alles so sehen. die qualitativ besten Fotos macht man immer doch mit einer DSLR.
Aber man kann nicht verallgemeinern, dass eine DSLR automatisch bessere Bilder macht.
vielleicht wegen upgrade auf F200exr. *räusper*...das der TO seine LX3 schon wieder verkauft.
Das liegt bei mir nicht an der Kamera, sondern an den großen Händen.
Die Bedienung ist der einzige Grund.
Leider hatte ich vorher keine zum Test in der Hand. Kann passieren...