Dieses Forum ist wirklich der Tot jedes Sparschweines...
So what!
Bevor´s im Euro-Wahn verbraten wird, ist es in Glas gut angelegt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dieses Forum ist wirklich der Tot jedes Sparschweines...
Also ich bin vom 8-16 extrem enttäuscht.
Aber nur weil ich noch nicht richtig damit umgehen kann. Zum Glück gibts die schönen Bilder die mir zeigen was es kann sonst hätte ichs vielleicht schon in die Tonne getreten.
Bisher nehme ich es nur ungern mit...aber das wird sich mit den Jahren sicherlich ändern.
Anfängern sollten auf jeden Fall wissen dass man damit richtig viel Übung braucht.
Also ich bin vom 8-16 extrem enttäuscht.
Aber nur weil ich noch nicht richtig damit umgehen kann.
Empfehle Dir, nur mit dem 8-16 mal auf Fototour durch eine Stadt zu gehen und Innen- und Außenaufnahmen zu machen. Bei Stadtansichten würde ich die Kamera gerade halten und nicht kippen. Und wenn kippen, dann so richtig, den bei nur wenig kippen erhältst Du stürzende Linien, die dann einfach nur häßlich sind. Ein Beispiel fürs "gerade halten" hier. Guckst Du:
http://www.abload.de/image.php?img=imgp0619ntw2l.jpg
Hi,
nachdem ich nun das 8-16 ein paar Tage besitze und im Gebrauch habe, möchte ich meine Erfahrungen damit wie folgt zusammenfassen:
Das Objektiv ist wertig verarbeitet und der Zoomring bewegt sich geschmeidig. Die fest eingebaute Streulichtblende ist Gold wert und schützt das Objektik nicht nur vor Streulicht, sondern auch vor Berührungen und Beschädigungen jeder Art. Viel hat der AF bei Landschaft und Architektur nicht zu tun, aber was er tut, macht er geräuschlos und gut.
Am meisten hat mich die Schärfeleistung überrascht und ich kann sagen, daß die heutigen Tests in den Fotozeitschriften sehr streng sind und leider alle Objektive, ob Festbrennweiten oder Zooms, ob Weitwinkel oder Tele alle über einen Kamm scheren. Aus technischen und auch aus finanziellen Gründen baut kein Objektivhersteller Ww-Zooms, die mit Telezooms der Spitzenklasse mithalten können. Glaube, daß so mancher Käufer von den Tests abgeschreckt wird. Was einem dabei entgehen kann, wird mir bewußt, wenn ich mir meine auf 60x40 SW vergrößerten Aufnahmen mit dem im Bildwinkel auf Vollformat vergleichbaren SIGMA 12-24 anschaue. Hätte ich nur den Tests vertraut, wäre mir viel entgangen! Man sollte also differenzieren und sich darüber klar sein, daß ein Ww-Zoom kein Objektiv für Reproarbeiten ist., dann kann man bestens damit leben!
Naturgemäß muß man bei Ww-Zooms mit Vignettierungen rechnen, die ich durch eine Abblendung auf 8 (sowieso meine Standardblende für dieses Objketiv) sehr gut kontrolliere. Auch die Verzeichnung hält sich für den extremen Brennweitenbereich absolut im vertrebaren Bereich. Wer Architektur im rechten Winkel abbilden möchte, muß allerdings die Kamera sehr gut ausrichten. Das geringste Kippen oder Verdrehen bringt Probleme, die in der Natur dieser Ww-Zooms und nicht an diesem Objektiv speziell liegt.
Wie ihr an meinen und auch anderen Bildbeispielen in verschiedenen Foren sehen könnt, gibt es an der Leistung dieser Optik nichts zu mäkeln. Und ich kann Euch versichern, daß es süchtig macht und will es garnicht mehr von meiner PENTAX abschrauben. Es ist für alle Landschafts-, Städte-, und Naturfotografen ein "must have", zumal der Preis zur Zeit der absolute Hammer ist.
Wie macht ihr das nur, dass da nie Menschenmassen auf den Fotos zu sehen sind ...![]()
Wie sind denn die Erfahrungen mit Flares? Bei meinem DA 12-24 habe ich damit zu kämpfen. Die Bilder hier im Thread vom 8-16 scheinen nichts davon auszuweisen.
JeGe
Ein Vergleich mit dem DA15 wäre hier interessant, das soll ja diesbezüglich einiges vertragen.
@redpixel: Danke für die Bildbeispiele. In meinen Augen hast Du hier "Gott versucht" So direkt auf die Sonne ist schon brutal. Jetzt weiß ich, warum ich KEINE Flares habeDas käme mir garnicht in den Sinn. Bei diesen "Testbedingungen" kannste wahrscheinlich jede Optik in die Tonne kloppen!
Nix für ungut