• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungsbericht SIGMA 8-16 an PENTAX K-5

die Sache mit den Filtern gibt mir allerdings auch zu bedenken, obwohl man ja zur Nohot die rechteckigen Varianten (Cokin, Lee...) auch davor halten kann

Bedenke, dass man aufgrund des unglaublichen Bildwinkels mind. 120mm Breite braucht, wenn man den Filter direkt an die Geli-Kante drückt.
 
He Jungs (ihr seid doch alle Jungs? :cool:),
danke für eure schnelle Antworten, jetzt wird mir einiges klarer, dass mit der Klorolle :eek: hatte ich nämlich auch schon wo gelesen...

dann werd ich wohl auch mal wieder shoppen gehen, juhu!

Kleene
 
Bedenke, dass man aufgrund des unglaublichen Bildwinkels mind. 120mm Breite braucht, wenn man den Filter direkt an die Geli-Kante drückt.


Das sollte sich mit Cokin Z-Serie eigentlich machen lassen. Und bei 16mm kann man sogar den Filter vollflächig nutzen

Frontdeckeladapter

So sehen Bilder aus wenn man den nicht abnimmt.

Links 16, rechts 8mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann das Sigma 8-16 ebenfalls sehr empfehlen: tolle Abbildungsqualität, überhaupt nicht zickig (auch nicht bei Nachtaufnahmen) und von anständiger/wertiger Qualität.

Wenn man/frau dann noch darauf achtet, dass die eigenen Füße nicht mit im Bild sind :D , dann sind beeindruckende Fotos möglich.

Zudem gibt es das Objektiv immer wieder mal zu einem akzeptablen Neupreis im Netz...

Viel Spaß den "Neubesitzern" mit dem Objektiv und Grüße vom Bodensee,
Gerd
 
Hach, jetzt muss ich doch nochmal was fragen,

nimmt irgendwer das Teil auch für Äktschon-Bilder??
Der Beispiel-Sräd zeigt wunderschöne Bilder für den Normaleinsatz (Architektur und Gegend..), aber es gibt doch auch so viel (U)WW-Bilder im Spocht-Bereich (Bike, Freestyle...), sind die alle mit dem Fishey gemacht? oder liegts am 'U' :confused:
hab da grad noch nicht so die Wirkung vor Augen?

Gruss
 
Hach, jetzt muss ich doch nochmal was fragen,

nimmt irgendwer das Teil auch für Äktschon-Bilder??

... sobald das Wetter wieder durchgehend besser ist, wird hoffentlich in unserem Bikepark wieder gefahren und dann soll genau das 8-16 zum Einsatz kommen. Ideen habe ich einige, wenn es nicht gelingt, kann's aber auch an mir liegen... aber ich versuche mein bestes :D.

Ich denke, dass ich im März mehr dazu sagen kann - zumindest wenn Dir Sprünge beim MTB als action reichen. Erinnere mich doch einfach Mitte/Ende 03/12 nochmals...

Grüße, Gerd
 
Wieso sitzt die "Klorolle" denn so nach rechts unten verschoben?

Weil die Klorolle gesteckt wird, und deshalb selten perfect zentriert und grade sitzt, wahrscheinlich kann man durch justieren bei 16 mm mit Klorolle ohne Vignette arbeiten. Ich habe die Optik einfach aus der Tasche genommen, vor das Gehäuse gesetzt, Deckel ab und photographiert ohne irgendetwas irgendwie zu justieren.
 
...
Ich denke, dass ich im März mehr dazu sagen kann - zumindest wenn Dir Sprünge beim MTB als action reichen. Erinnere mich doch einfach Mitte/Ende 03/12 nochmals...

Grüße, Gerd

Hi Gerd, isch guet, westlicher Bodensee is ja nicht die Welt weg von Bern ;)

aber mich wundert es wirklich, dass bei den vielen schönen Beispielen genau 1 Bild mit einem Pferd (stehend) und etwas Äktschion mit so ner Fusshupe (konnte nicht ganz erkennen, ob Hund oder Katze :D) eingestellt sind, also bei Pentax... vielleicht muss ich auch mal bei CaNikon schauen tun...
Bei mir wirds wohl eher auf Freeride-Spass im Backcounty rauslaufen, hab dafür wohl noch nen halbes Jahr Zeit, mich zu entscheiden, diese Saison zwingt mich leider meine Achillessehne zur Enthaltsamkeit bzgl. dem Spocht :grumble: :grumble:
vielleicht hat ja doch noch jemand ein paar Beispiele(links) für mich? also nur zur Entscheidungshilfe.... :ugly:
Gruss und schönen abig,
Kleene
 
Also ich bin vom 8-16 extrem enttäuscht.:eek:

Aber nur weil ich noch nicht richtig damit umgehen kann:ugly:. Zum Glück gibts die schönen Bilder die mir zeigen was es kann sonst hätte ichs vielleicht schon in die Tonne getreten.:D

Bisher nehme ich es nur ungern mit...aber das wird sich mit den Jahren sicherlich ändern.

Anfängern sollten auf jeden Fall wissen dass man damit richtig viel Übung braucht.
 
Also ich bin vom 8-16 extrem enttäuscht.:eek:

Aber nur weil ich noch nicht richtig damit umgehen kann:ugly:. Zum Glück gibts die schönen Bilder die mir zeigen was es kann sonst hätte ichs vielleicht schon in die Tonne getreten.:D

Bisher nehme ich es nur ungern mit...aber das wird sich mit den Jahren sicherlich ändern.

Anfängern sollten auf jeden Fall wissen dass man damit richtig viel Übung braucht.

Die bekommt man aber nur wenn man es benutzt. Und auf einer SD-Karte ist viel Platz und man Fehlversuche auch löschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten