• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Erfahrungsbericht "Schultergurt HuGu"

Habe den HuGu jetzt ca. 3 Wochen und muss sagen das er alle Erwartungen vollkommen erfüllt! Er ist leicht und super angenehm zu tragen.
<unzulässigen Beitragsinhalt entfernt>

Das einzige was ich verändert habe am Gurt ist, dass ich den Karabiner mit einem Schrumpfschlauch überzogen habe damit er mir nicht womöglich meinen BG zerkrazt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das einzige was ich verändert habe am Gurt ist, dass ich den Karabiner mit einem Schrumpfschlauch überzogen habe damit er mir nicht womöglich meinen BG zerkrazt...

Das Habe ich auch gemacht. Testweise habe ich jetzt noch einen zweiten Stopper angebracht um die Kamera beim gehen etwas besser zu stabilisieren. Vor dem Hochziehen muss er natürlich wieder geöffnet werden.

Gruß elektriker
 
Nach mehrstündigem tragen kann ich nun sagen, dass ich vollends zufrieden bin. Was mir sehr positiv aufgefallen ist, der Hugu verrutscht auf der Schulter nicht. :top:
 
Das einzige was ich verändert habe am Gurt ist, dass ich den Karabiner mit einem Schrumpfschlauch überzogen habe damit er mir nicht womöglich meinen BG zerkrazt...

Ich habe den Karabiner durch einen leichteren ersetzt (wurde bereits weiter oben beschrieben), der leichter ohne ohne "scharfe Kanten" ist... Für MICH die optimale Lösung, ohne "Schrumpfschlauch" u. ä.!


17887257sp.jpg


17887258zw.jpg
 
Ich habe den Karabiner durch einen leichteren ersetzt (wurde bereits weiter oben beschrieben), der leichter ohne ohne "scharfe Kanten" ist... Für MICH die optimale Lösung, ohne "Schrumpfschlauch" u. ä.!
Zum Glück hängt da nicht meine Kamera dran!!! wenn man bedenkt, dass bei einem (auch kurzen) Freifall schnell man mehrere G's am Haken zerren, währen mir die ca. 3 kg Zugfestigkeit viel zu kritisch; für ein paar Schlüssel mag' das reichen, aber für eine Kamera? Zudem sind die Sicherungsschieber gegen unbeabsichtigtes Oeffnen auch für die Katz (bezeichnenderweise ist der eine Schieber nicht auf Position resp. bereits heruntergerutscht?! Auch die direkte Verschraubung mit der Kamera ist alles andere als praktisch (Stativ). :confused:
 
Ich habe den Karabiner durch einen leichteren ersetzt (wurde bereits weiter oben beschrieben), der leichter ohne ohne "scharfe Kanten" ist... Für MICH die optimale Lösung, ohne "Schrumpfschlauch" u. ä.!

Ich hoffe du hast die Gedanken gemacht wegen der Gewichtsbelastung,
das sind 10lb d.h. ca 4.5 kg. ich gehe bei mir das Risiko ein, da bei mir die statische Last max typ 2.5 kg ist und ich davon ausgehe das die dynamischen Lasten, durch schwingen und ähnliches im beherrschbaren Rahmen bleiben.

Aber da ich es schon mit 3 Kameras gemacht habe - Pentax K20D, K5, und aktuell K3 - und alle 3 noch voll funktionsfähig sind und mir keine der drei bisher abgestürzt ist gehe ich davon aus das es bei mir ok ist.

Folgende Schwergewichte waren dran
*50-500 Sigma 2000gr, das aber nicht längere Zeit, eher montiert photographiert demontiert und es hing nur während der Montage am Gurt.

*70-200 2.8 Sigma 1400gr
*60-250 4.0 Pentax1230gr
*K3 800gr + BG 250gr

Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Übernahme von Schäden
 
Hallo!
Meine verwendete Kombi am Gurt (EOS 60D plus EF-S 15-85 mm IS) wiegt knapp 1400 g, ich denke, das dürfte für den Karabiner kein Problem sein...
 
Hallo,

ich besitze seit ein paar Wochen ebenfalls den HuGu und bin sehr begeistert. Das Tragen der 70D + 24-70mm ist auch nach längerem Tragen nicht ermüdent. Auf jeden Fall eine riesen Steigerung zum Standard-Canongurt.

Nutze den Standardgurt + Kombigurt, wobei ich die Handgelenksschlaufe meist im Rucksack lasse.

Demnächst kommt ein Stativ plus Schnellwechselplatte ins Haus, da muss ich dann noch schauen, welche Lösung die sinnvollste ist. Aktuell ist der Gurt direkt unter der Kamera verschraubt.

Viele Grüße und viel Spaß mit dem Gurt :-)

Lars
 
Üblicherweise laufe ich an meinder D300 mit dem 18-105 oder dem 105 Micro herum und man merkt beides mit dem Gurt kaum. Jetzt habe ich einmal mein 50-500 an der Kamera mit einer extra Schlaufe an den Gurt gehängt und durch das nicht unerhebliche Gewicht hat sich der flexible Teil des Gurtes soweit gedehnt das mit das ganze fast in den Kniekehlen hing. Nach einigem nachjustieren ging es dann aber ich denke das ist die obere Grenze dessen was man dem Gurt zumuten kann.
 
Zum Glück hängt da nicht meine Kamera dran!!! wenn man bedenkt, dass bei einem (auch kurzen) Freifall schnell man mehrere G's am Haken zerren, währen mir die ca. 3 kg Zugfestigkeit viel zu kritisch; für ein paar Schlüssel mag' das reichen, aber für eine Kamera? Zudem sind die Sicherungsschieber gegen unbeabsichtigtes Oeffnen auch für die Katz (bezeichnenderweise ist der eine Schieber nicht auf Position resp. bereits heruntergerutscht?! Auch die direkte Verschraubung mit der Kamera ist alles andere als praktisch (Stativ). :confused:

Dann brauchst du es nicht zu machen.

Außerdem zerren keine g´s am Hacken sondern höchstens das mehrfache des Gewichts der Kamera, wobei die Wirkung durch den Neopren Einsatz deutlichst gemildert wird. Es kommt somit nicht zu einer ruckartigen Bremsung mit hoher g-Zahl

Die Umrechnung lbs kg ist 0.453592 und nicht 0.3.

Und der Schieber ist nicht in der Lock-Position, wahrscheinlich weil es dem Besitzer im Augenblick nicht wichtig war. In der Lock-Position sitzt er fest und kann nicht von alleine rutschen und gegen verlieren ist er konstruktionsbedingt gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über das Forum wurde ich auf den HuGu-Kameragurt aufmerksam.
<unzulässigen Beitragsinhalt entfernt>
Wer einen Schultergurt für seine Kamera haben möchte und nicht viel Geld ausgeben möchte, aber trotzdem top Qualität verlangt, ist mit diesem Gurt perfekt bedient. :top:
Ich kann diesen Gurt wirklich nur jedem Empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich hab mich jetzt auch zu den HuGu-Fans gesellt. Alles prima. Sogar die Gurtlänge war richtig eingestellt :)
Ich hab mir den HuGu mit Steckschliesser und Brad rausgesucht. Zusätzlich noch den passenden Fangriemen. Aber ich glaub, den kann ich bald wieder wegmachen. Die Schraube sitzt bombenfest!
Momentan ist mir der Brad-Riemen noch etwas zu steif, aber ich denke, das gibt sich mit der Zeit.

Fazit - HuGu: +++

Alexander

Edit: erst im Nachhinein den Eingangsthread gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich möchte mich auch gerne einmal zum HuGu äußern:

Nachdem ich mir im Netz den Blackrapid Sport intensiv angeschaut hatte, bin ich eher durch Zufall über den HuGu und seinen Macher Hubert gestossen.
<unzulässigen Beitragsinhalt entfernt>
Nach dem Auspacken konnte ich mich selbst von der hervorragenden Verarbeitung überzeugen. Da mache ich mir keine Sorgen dass den Gurt noch meine Urenkel benutzen können :)
In der vergangenen Woche hatte ich dann ausgiebig die Möglichkeit zum Testen. Mit unserem Osterbesuch haben wir die Domstadt Köln für zwei Tage und Brühl noch einen weiteren Tag unsicher gemacht. Fazit nach den drei Tagen: Die Kamera (in meinem Fall eine Canon 30d mit BG und Tamron 17-50) mit etwa 1850 g Gewicht habe ich quasi nicht gespürt. Vorbei sind die Zeiten als ich nach ein paar Stunden mit "demütiger Haltung" durch die Gegend gelaufen bin. Auch die Turmbesteigung im Kölner Dom war mit der Kamera an der Seite kein Thema. Und dabei war sie immer griffbereit, ohne großeres Gefummel.
Ich bin mit dem HuGu superglücklich und möchte nix anderes mehr haben. Und das Ganze auch noch zu einem super Kurs. Fotografenherz, was willst Du mehr?

An dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches "Danke schön" an Hubert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PERFEKT !

Mehr muss man fast nicht mehr sagen, aber wer sich noch unsicher ist:
<unzulässigen Beitragsteil entfernt>
Produkt: 1A. Er vereint wirklich die Vorzüge von BR und SS, ist dabei günstiger, einfach TOP.

Hatte mir den Sicherungs-Gurt mitbestellt, aber den nutze ich nicht xD
Die Schraube sitzt wie einzementiert, der Gurt ist SEHR BEQUEM.
Der "Brad" hält alles an Ort und Stelle und ich mach mir keine Gedanken mehr, wie ich die Kamera transportiere.

Besser gehts nicht, DANKE an Hubert und eine klare Empfehlung !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sollte mittlerweile klar geworden sein, dass dieser Thread einzig der Besprechung der Hardware "Schultergurt HuGu" dient.
Dieser Hinweis wurde aus guten Gründen nun bereits mehrfach gegeben, also beachtet das auch bitte.

Das Besprechen des Handels, z.B. bzgl. Abwicklungen, Kontakt, Angeboten, Bestellungen oder Sonstigem ist hier - wie im gesamten restlichen Forum auch - Fehl am Platze und wird fortan bitte unterlassen.

Beschränkt das hier also bitte einzig auf das fotografische Equipment selbst sowie dessen Einsatz und verzichtet auf Beiträge mit werbendem oder kommerziellem Charakter (bspw. jeglicher Bezug auf den Handel), danke.
 
Habe vor einer Woche den HuGu bestellt und bin äußerst zufrieden. Handling, Tragekomfort - allererste Sahne. Danke Hubert, Gruß Thomas. :top::top::top:
 
Bin vom HuGu seit einigen Wochen auch ziemlich begeistert. Die Kamera immer im schnellen Zugriff, das Gewicht kaum noch zu spüren. Vorher hatte ich nur die Standardgurte um den Hals, also keine Erfahrung mit Sniper & Co.

Schwere Kamera mit Kilolinse, BG und Blitz traue ich mich noch nicht so recht und habe da noch eine/n Fangriemen/Handschlaufe dran, falls eines der Gewinde doch aufgeben sollte.

beste Grüße
Charles
 
Schwere Kamera mit Kilolinse, BG und Blitz traue ich mich noch nicht so recht und habe da noch eine/n Fangriemen/Handschlaufe dran, falls eines der Gewinde doch aufgeben sollte.

Hallo Charles,
das Unbehagen ist am Anfang normal, war bei mir auch so, das vergeht aber schnell. Zieh alles gut Handfest an, dann passiert nichts. Ich habe die Schraube mal getestet, da hingen 128kg an der Schraube, 4 Stunden lang ohne Probleme dran. Ich habe mich dann noch draufgestellt + 85kg. Die Schraube lies sich sogar noch ganz normal rausdrehen, ohne das das Gewinde gelitten hätte, der Bügel war ohne Spuren.
Du kannst den Bg und Blitz ruhig dranmachen.
Gruß Hubier
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten