Erst mal danke für die Glückwünsche und die Anteilnahme!
Ich habe es mir ja nicht gerade einfach gemacht und einige Monate abgewartet. Am Preis lag es nicht da dies eine Nullsummenrechnung ist, falls ich meine D200 verkaufen sollte.
Ich wollte einfach ein wenig abwarten und mich nicht einfach mitreisen lassen, sondern in Ruhe Berichte lesen und schließlich selber testen nachdem sich der große Sturm gelegt hatte.
Jetzt kann ich jedenfalls für mich behaupten, dass die Entscheidung doch einigermaßen rational getroffen wurde, soweit man dies bei einem Hobby überhaupt sagen kann
Herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung. Gibt es noch was Informatives für uns, was jetzt letztendlich den Ausschlag gegeben hat. Oder war es "geilesspielzeughabenwill"?
Ausschlaggebend war das geringere und deutlich angenehmere Rauschverhalten der D300 und der durchaus überzeugende AF.
ISO1600 fand ich bei der D200 nicht mehr so spaßig und je nach Ausgabemedium waren ISO800 Bilder bei der D200 auch noch zu behandeln. Auch wenn die Entrauschung von Bibble ganz gut funktioniert, so zerstört man doch gerade viele Details beim Fell von Tieren, oder Gefieder von Vögeln.
Bei ISO800 der D300 mache ich jetzt nichts mehr.
Beim AF finde ich die vielen AF-Punkte einfach klasse. Ich habe ja oft eine Tele auf dem Stativ und nun muss ich nicht mehr rumschwenken bis einer der AF-Punkte auf dem Auge liegt, sondern kann schnell und zuverlässig einer der 51 Messpunkte auswählen

Wie schon geschrieben ist der AF der D300 bei geringen Kontrast und wenn man nicht gerade den einzigen Kreuzsensor der D200 verwendet, deutlich besser.
Die anderen Feature sind teilweise ganz nett, aber nicht unbedingt notwendig. Heute früh war ich mal wieder auf Makrotour:
Klick und habe dabei auch nochmal mit LiveView getestet. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass LiveView für mich einfach nichts ist

Ich komme einfach mit dem DR-6 und dessen Vergrößerung besser klar.
Unterm Strich ist der Unterschied zwischen D200 und D300 sicherlich nicht sehr groß, aber auf jeden Fall spürbar und vor allen Dingen im Endergebnis auch darstellbar.
Die D200 habe ich nun 2 1/2 Jahre, also nicht wirklich lange. Wenn der Nachfolger der D300 ein FX-Sensor hat, wäre das für mich nicht so interessant und die D300 wird sicherlich länger bei mir bleiben.