• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zweisamkeit der Libellen [jetzt auch ein Hochformat]

Olaf J.

Themenersteller
Heute in der früh aufgenommen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zweisamkeit der Libellen

Unschlagbar cool!

Die zahlreichen Wassertröpfchen unterscheiden dieses Libellenbild von allen anderen.
:top::top::top:
 
AW: Zweisamkeit der Libellen

Moin,
das ist richtig cool.
Hier wäre eine mittige Aufnahme sicher nicht schlimm gewesen. Die nach unten auslaufenden Flügel in Richtung Bildrand hätten dann sicher....
Wie auch immer tolle Aufnahme.
Gruß
Renee
 
AW: Zweisamkeit der Libellen

Na hat sich doch gelohnt das frühe aufstehen. :top:

Nu ein bisserl meckern auf hohem Niveau. ;) Schade das die Abdomen der beiden Libellen leicht aus der Schärfeebene wandern.
 
AW: Zweisamkeit der Libellen

kann mich dem nur anschließen was schon gesagt wurde, ein wirklich traumhaftes bild :top:.
sind die libellen nicht weggeflogen als du sie mit wasser bespüht hast :ugly:?
gruß
daniel
 
AW: Zweisamkeit der Libellen

woo, der Frühaufsteherbonus :top::cool:
Ist schön geworden, ich hätte da eventuell auch Hochformat probiert.
 
AW: Zweisamkeit der Libellen

Gefällt mir sehr gut. Vormat ist immer schwierig bei solchen Bildern. Leider läuft die schärfe ein bischen aus dem Heck, aber stört kaum.
Gruß Jörg
 
AW: Zweisamkeit der Libellen

Vielen Dank für die netten Kommentare.
Mit der Schärfeebene ist das im Makrobereich ja immer so eine Sache. Ich habe eine ganze Serie mit unterschiedlichen Blenden und leicht geändertem Standort gemacht, aber die beiden Libellen lagen eben nicht genau in einer Schärfeebene. Wenn man weiter abblendet muss man mit Beugungsunschärfen leben.

Weil der Hinweis zum Hochformat kam, habe ich noch eine Hochformat-Bild angehangen. Hier bin ich mit Blende 16 schon am Rande des Erträglichen gegangen :), mir gefiel aber das Querformat zunächst etwas besser, aber wenn ich es mir länger anschaue, dann ändere ich vielleicht noch meine Meinung :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Querformat eindeutig besser,da hier noch etwas Platz zu den Seiten hin ist. Das Hochformat ist mir viel zu eng. Der Blick wird beim Querformat auch nicht unnötig abgelenkt,da hier ein sehr schöner Kontrast der blauen Libellen vor dem grünen HG vorherrscht.
 
Ich muß zugeben daß ich das Hochformatbild viel schöner finde. So verschieden sind hier wohl die Geschmäcker :)

Thomas
 
Ich bin auch fürs Querformat, allerdings mit mehr "Raum".
Aber es geht noch besser: wenn die Libellen über die ganze Länge scharf wären.
 
also mir gefällt von den beiden Fotos hier das in Querformat besser, weil die Belichtung einfach besser ist.

Auserdem stört mich beim Hochformat diese eine große Tropfe am Kopf

Ansonsten wenn die Belichtung gleich wäre könnte ich mir natürlich auch Hochformat vorstellen

Spitzen Bild
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten