• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Tamron 28-300mm Di

Millenniumpilot schrieb:
Hallo Auge, Hallo Kluni,
5 zu 1 ist doch schon ein arg schechter Schnitt. Gruß Dirk
dies verstehe ich nicht....
 
Hallo jonnyswiss,

> 4 fehlerhafte Objektive und [Edit] sind jetzt 5

6 Leute haben letzte Woche ihr Objektiv bekommen.
5 Objektive (laut Deinem Beitrag) diese Woche defekt, 1 Objektiv (von Auge) OK.
Was stimmt da nicht ein meiner Aussage: schlechter Schnitt?
habe ich mich da vertan? Sorry.

Gruß Dirk
 
jonnyswiss schrieb:
... 4 fehlerhafte Objektive und [Edit] sind jetzt 5, eins halt ohne SN - danke "Auge" [/Edit], die ok sind!
Cu
Hmmm, 4 fehlerhafte Objektive und 5 gute Objektive auf über 11'000 Objektive....
Ich weiss da nicht ganz so genau, was die Zahlen aussagen, aber für mich, der mal an einer PC-Hotline gearbetet hatte, sieht das gut aus - bei uns hatte auch niemand angerufen: Hallo, Euer PC läuft super! :o
 
jonnyswiss schrieb:
Hmmm, 4 fehlerhafte Objektive und 5 gute Objektive auf über 11'000 Objektive....
Ich weiss da nicht ganz so genau, was die Zahlen aussagen, aber für mich, der mal an einer PC-Hotline gearbetet hatte, sieht das gut aus - bei uns hatte auch niemand angerufen: Hallo, Euer PC läuft super! :o

Wäre wohl auch verfrüht von einem Serienfehler auszugehen!
Ich habe das Teil Gestern Abend eingeschickt, vorher telefoniert und das Angebot erhalten ein selektiertes Objektiv zurück zu erhalten.
Ich werde mir das neue (sofern ich eins alternativ zum Geld bekomme) dann erneut genau anschauen. Der Händler war sehr freundlich und dem angeblichen Mangel recht aufgeschlossen. Wenn es weiter so gut läuft eine echte Empfehlung in Sachen Service!! Ob´s am Ende damit auch noch stimmt....mal sehen :rolleyes:
 
Hallo jonnyswiss,

Entschuldigung, ich hatte Deine Bemerkung erst nach der Editierung von Dir gelesen und das "edit 5" auf die 4 (4+1)bezogen. Als Positivmeldung mit Kauf letzte Woche habe ich leider nur eine Person gezählt. Daher meine Rechnung.

>Hmmm, 4 fehlerhafte Objektive und 5 gute Objektive

Wie Du auf 5 gute Objektive kommst, bleibt mir leider verborgen.
Ich habe nur die User versucht zu zählen, die sich auf Grund des Originalposting letzte Woche dazu entschieden haben, ein Objektiv zu kaufen.
Wer seins schon länger hat und zufrieden ist,.....

Aber Ihr habt wohl recht. Klar, Serienfehler ist wohl übertrieben.
Mich machte nur die plötzliche Häufung der Negativberichte letzte Woche sorgen. Wird wohl ein und der selbe LKW bei der Auslieferung durch ein Schlagloch gefahren sein.
;-)

Gruß Dirk
 
Millenniumpilot schrieb:
Entschuldigung, ich hatte Deine Bemerkung erst nach der Editierung von Dir gelesen und das "edit 5" auf die 4 (4+1)bezogen. Als Positivmeldung mit Kauf letzte Woche habe ich leider nur eine Person gezählt. Daher meine Rechnung.

Ja, ist so nicht ganz verständlich geschrieben... :rolleyes:

Wie Du auf 5 gute Objektive kommst, bleibt mir leider verborgen.
Ich habe nur die User versucht zu zählen, die sich auf Grund des Originalposting letzte Woche dazu entschieden haben, ein Objektiv zu kaufen.
Wer seins schon länger hat und zufrieden ist,.....

Nun, ich habe seid dem Beitrag, wo die SN angegeben, mit geschrieben, da da auch die Fehler angegeben werden! :p
 
Mir liegt vor allem der Vergleich Tamron 28-300 Di zum 75-300 IS von Canon auf dem Herzen. Ein L-Objektiv ist finanziell bei mir ausser "Reichweite" und würde bei meiner Ausrichtung denke ich nicht so viel bringen. Das 75-300 ist bei dem jetzigen Dollarkurs sehr interessant und eine gute ergänzung für dieses Objektiv wäre das neue 17-85 IS von Canon.
Deshalb meine Eingangsfrage bzw. mir liegt der Vglch. besonders am Herzen!

i5admu
 
i5admu schrieb:
Mir liegt vor allem der Vergleich Tamron 28-300 Di zum 75-300 IS von Canon auf dem Herzen.

Bei dem derzeitigen Wetter kann man aber keine gescheiten Vergleichsbilder machen. Es ist zu duster :(

Das Tamron ist nach meinem Dafürhalten gut. Punkt. Im direkten Vergleich hat es aber schlechte Karten. Es fehlt ihm der IS. Die Lichtstärke ist mies. Und vor allem im unteren Bereich zeigt es Schwächen.

Also im Vergleich zum 75-300 schlägt es sich tapfer, kommt aber nicht ans Canon ran. Im Vergleich zum 28-135 IS verliert es deutlich, vor allem im Randbereich.

Es wundert mich ein wenig, weshalb fast jeder das Tamron am oberen Ende getestet haben will.
 
Lucy schrieb:
Es wundert mich ein wenig, weshalb fast jeder das Tamron am oberen Ende getestet haben will.
Hi Lucy,
Kann ich schon vorstellen, da der untere Bereich ja durch das Kit abgedeckt ist - und dies dann doch nie mehr drauf hat.... :o

Lieber Gruss

Jonny

PS: schmeiss mal n'Gruss über den Rhein nach Mannem ;)
 
Lucy schrieb:
Es wundert mich ein wenig, weshalb fast jeder das Tamron am oberen Ende getestet haben will.
Bei mir ist das Tamron am unteren Ende sehr gut (aber natürlich nicht vergleichbar mit z. B. dem Tamron 28-75/2.8). Ich verwende es am unteren Ende häufiger als im längeren Brennweitenbereich.

LG,
jazzy
 
jazzcrab schrieb:
Bei mir ist das Tamron am unteren Ende sehr gut (aber natürlich nicht vergleichbar mit z. B. dem Tamron 28-75/2.8).

Fein - nicht vergleichbar :)
Ich denke, daß jeder, der sich für dieses Objektiv interessiert, diese Worte nicht übersehen sollte. Nicht vergleichbar!

Das Tamron ist ein Suppenhuhn und wie alle Suppenhühner ein Kompromiß. Ich muß sagen, daß Tamron diesen Komprimiß erstaunlich gut gelöst hat. Dieses Objektiv kommt auf die Cam, wenn ich eigentlich 'nicht fotografieren will'; sprich: ich habe es dabei, wenn es gilt, für alles gewappnet zu sein. Ich käme nie auf die Idee, das 28-300 mitzunehmen, wenn ich einen Fotoausflug mache!

Es ist durchweg besser als es mein Kit-Objektiv war und um Welten besser, als es mein Forums-Tele war (wer hat früher behauptet, der Mist würde was taugen?). Wenn jemand nur ein einziges Objektiv will, kann man es empfehlen.

Aber es nicht vergleichbar mit anderen Optiken wie dem 28-75DI, dem 28-135 IS, dem 75-300IS. Es ist sicher auch mit anderen Optiken nicht wirklich vergleichbar. Aber es ist keine Gurke wie es z.B. das alte 28-300 war oder das Sigma 28-200. Eine Wunder-Optik ist es nicht - aber mich persönlich bestärkt es in dem Eindruck, daß Tamron mit der DI-Serie was wirklich Gutes geleistet hat (und jetzt will ich endlich mehr über das 200-500DI erfahren :D )

Wer es sich leisten kann und den Objektivwechsel nicht scheut, dem rate ich persönlich nicht zum Tamron. Für mich ist es eine tolle Ergänzung. Als alleiniges Objektiv würde es mich nicht glücklich machen.

Sodele, das war jetzt mein ganz persönliches Fazit :)
 
Ich finde es sehr interessant, das Ganze Hin und Her zu lesen.
Mit Sicherheit ist das Tamron nicht das ULTIMATIVE Objektiv, welches erhältlich ist.
Mehr als interessant ist aber die Tatsache, dass sich dieses Teil immer mehr Leute zulegen, welche auch mit L-Optiken unterwegs sind.
Dieser Umstand "wundert" mich sehr.

Warum kauft sich ein L-User so ein Teil?
Haben diese Menschen soviel Geld, dass sie sich das Ding einfach kaufen, um
a) mitreden zu können
b) testen wollen
c) sich die L-Entscheidung bestätigen zu wollen
oder haben sich diese Menschen sehr wohl was dabei überlegt?

Ich gehe einfach mal davon aus, dass sich diese User sehr wohl was dabei überlegt haben.
Jetzt wäre halt gut zu wissen, was der Ausschlag für diese User war.

Also, mal an alle L-User (die, die sich das Tamron zugelegt haben):
Was war euer Motiv und wie sind eure Meinungen über dieses Objektiv?
 
Um ebenfalls ein Fazit zu geben, auch wenn ich nicht über L-Optiken verfüge, möchte ich einfach erwähnen, dass es mein erstes Objetiv nach dem Kit ist.
Ich denke, da ich mir für den Anfang einfach nicht mehr leisten kann, bzw. mich in die Materie DSLR einarbeiten möchte, ist das 28-300DI genau die richtige Wahl. Natürlich gibt es Bestrebungen mich später zu steigern (suche gerade auch nach einem Macro/Festbrennweite), doch schafft man es mit dem Tamron gleich einen riesigen Brennweitenbereich abzudecken, für den man sonst 3 Objektive benötigen würde. Man bekommt eben für 300 Euro erstmal eine Komplettpackung mit der man anständige Fotos machen kann.
Außerdem macht es tierisch Spaß damit zu foten!
 
hasi schrieb:
Ich finde es sehr interessant, das Ganze Hin und Her zu lesen.
Mit Sicherheit ist das Tamron nicht das ULTIMATIVE Objektiv, welches erhältlich ist.
Mehr als interessant ist aber die Tatsache, dass sich dieses Teil immer mehr Leute zulegen, welche auch mit L-Optiken unterwegs sind.
Dieser Umstand "wundert" mich sehr.
Also, mal an alle L-User (die, die sich das Tamron zugelegt haben):
Was war euer Motiv und wie sind eure Meinungen über dieses Objektiv?

Ich bin eher ein 28-300 User, der sich kürzlich ein L-Objektiv zugelegt hat ;-)

Hand auf's Herz: Ich werde mit Sicherheit das Tamron sehr häufig verwenden und mein L-Objektiv auch häufig zuhause lassen. Warum? Weil ich in meinem Alter (und auch sonst) nicht (mehr) die Konstitution habe, immer die schwere Ausrüstung mitzuschleppen. Für einen Fotoasuflug (wink @Lucy) werde ich es sehr häufig mitnehmen, und mit EBV kann man ja auch kleinere Fehler gut kaschieren. Wenn ich aber wirklich Qualität brauche, würde ich natürlich eher zum L-Objektiv greifen, wohl wissend, daß ich dann einige Objektive mehr mitzuschleppen habe, um für alle Motive gewappnet zu sein. Es hängt bei mir also davon ab, ob ich zu Fuß mein Ziel erreichen muß (ist bei mir häufig der Fall, da ich kein Auto besitze) oder ob ich mitgenommen werde oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gleich an mein Ziel komme.

Just my 0.02$ ;)

LG,
jazzy
 
Ich habe es mir aus dem Grund heolt, wie schon die Werbung verspricht:
das ideale Reisezoom!

Flieg am Sonntag für 2 Wochen in die Karibik,
und hab keine Lust auf Objektivwechsel am Strand!

Und...


... ich bin sehr, sehr zufrieden mit dem Teil!

Gruss
Carsten
 
Aus dem selben Grund : Reisezoom ... einfach mal nur eine kleine Tasche dabei haben, wenn es um Strand/Cafe/Bummeln/Shoppen geht :)

Ach ja : schönen Urlaub, Carsten ! Ich fliege in 2 1/2 Wochen ;)

mfG, Sönke
 
hasi schrieb:
Warum kauft sich ein L-User so ein Teil?
Haben diese Menschen soviel Geld, dass sie sich das Ding einfach kaufen, um
a) mitreden zu können
b) testen wollen
c) sich die L-Entscheidung bestätigen zu wollen
oder haben sich diese Menschen sehr wohl was dabei überlegt?

Also, mal an alle L-User (die, die sich das Tamron zugelegt haben):
Was war euer Motiv und wie sind eure Meinungen über dieses Objektiv?

Ja, sowohl (a) als auch (b) und auch (c) darf ein wenig anspielen :D
(d) ....weil das Geld halt da ist und die 20D derzeit für meinen Wunschpreis nicht lieferbar ist :cool: , sowie (e) weil es gute Gründe gibt, einmal mit weniger als 2-3 Objektiven loszuziehen und lbnl. es kein 28-300L gibt :D
Ich erwarte, dass es ein gewisses Qualitätsmass abdeckt, bin natürlich zu Kompromissen bereit die ich sonst auch woanders eingehen müsste.

but (L) rules.. :p
 
hasi schrieb:
Warum kauft sich ein L-User so ein Teil?
Haben diese Menschen soviel Geld, dass sie sich das Ding einfach kaufen, um
a) mitreden zu können
b) testen wollen
c) sich die L-Entscheidung bestätigen zu wollen
oder haben sich diese Menschen sehr wohl was dabei überlegt?

Also, mal an alle L-User (die, die sich das Tamron zugelegt haben):
Was war euer Motiv und wie sind eure Meinungen über dieses Objektiv?

Tja, warum kauft sich ein L-User so ein Objektiv?
Einfache Antwort: Gewichtsgründe.
Wenn ich einfach so losstromer, ohne große Fotopläne zu haben, ist mein Kit und das Tamron 28-300 dabei.
Das spart eine Menge Gewicht.
Wenn's mir nicht auf das Gewicht ankommt, nehme ich das 17-40 L und das 28-135 IS mit. Das 70-200 L ist mir einfach zu sperrig, das liegt eigentlich fast immer rum, genau wie mein Tamron 28-75 DI, was eigentlich ja ein gutes Immerdrauf wäre. Aber je mehr man hat, desto mehr überlegt man auch, welches denn nun das richtige wäre. Das ideale Immerdrauf wäre für mich eigentlich das 28-135 IS, aber das beanprucht meine zarte Frau immer, da sie damit kein Verwackeln fürchtet.
Für Urlaub und schönes Wetter ist das Tamron ein gutes Objektiv, wenn es natürlich auch an kein L-Objektiv heranreicht. Aber wer würde das bei dem Preis auch erwarten wollen? Und um mal eben Urlaubsfotos oder Zoofotos zu machen, ist das Tamron durchaus gut zu gebrauchen. Mehr habe ich nicht erwartet und genau das habe ich auch bekommen.
 
Also jetzt bekomme ich langsam ein Problem. :rolleyes:
Ich gehe einfach mal von mir aus (was nicht immer das Beste sein muss)

Wenn ich fotografiere, dann stelle ich gewisse Anforderungen an die Ergebnisse. Ich könnte mir nicht vorstellen, dass ich Unterschiede mache, zwischen Urlaubsbildern und "anderen".
Soll heissen, dass ich nicht im Urlaub irgendwelche "Krücken" einsetzen möchte, bei denen ich das Ergebniss einfach nur als dahingeknipst bewerten kann.

Wenn ich das richtig interpretiere, dann sind doch die Unterschiede in einem Bereich, wo man suchen muss, um diese zu erkennen.

Vielleicht kann mir da mal jemand weiterhelfen.
Vergleichen wir doch die besprochenen Optiken einfach mal mit Fussball-Ligen.
Wenn ich jetzt also L-Optiken in der 1. BL einstufe, in welcher Klasse spielen dann eigentlich Objektive, wie z. B. das Tamron?
(oder spielen die gar in derselben Liga, nur auf einem anderen Tabellenplatz)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leute, welche in ihr Hobby tausende von Euros investieren, mit Kreisklasse-Qualität zufrieden sind. Auch nicht bei Urlaubsbildern.

Leider kann ich L-Qualität überhaupt nicht beurteilen, da ich nie ein solches Objektiv auf meiner Cam hatte. Anhand anderer Bilder, ist eine Beurteilung immer so eine Sache ...

Also, nochmals meine Bitte, auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve:
In welchen Ligen würdet Ihr diese Objektive einteilen?

(Da ich ernsthaft am überlegen bin, mir das 70-200 / 4 zu kaufen, möchte ich nicht enttäuscht werden, sollte ich die Erwartungen zu hoch ansetzen. Dieses Objektiv wird in den Staaten derzeit rel. günstig angeboten - ca. 430 Eur. (natürlich OHNE MWST, Zoll, ...))
 
Du wirst jetzt viele Antworten bekommen aber glaubst Du diese werden Dich in Deiner Frage auch nur ein Stück weiterbringen?
Hörst Du grundsätzlich nur die Musik die es auf die ersten 5 Plätze der Top 10 schafft?

Nimm Deine Kamera, geh damit zu einem guten Händler und mach einfach mal ein Bilder mit Deinem Wunschobjektiv. Zuhause kannst Du dir dann die Bilder in Ruhe anschauen und entscheiden ob Dir das mehr an Euronen wert ist oder nicht. Thats ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten