• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Erfahrungen mit Eneloop?

AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Moin,
thx für den Test pspilot!

War heute im MM in Potsdam (ja, am Sonntag, hier haben die ganzen Center auf, sowohl in BRB als auch in Berlin!) im Sterncenter und die hatten keine Eneloops...
Leider hab ich grade erst die neuen Ansmann gesehen, könnte sein das ich die nun wieder übersehen habe...
Jedenfalls werd ich mich den Erfahrungen anschliessen denn meine aktuellen Akkus (jede Menge Aldis, nen paar asbach-uralte Ansmänner und nen paar neu schon besch...eidene Conrads) gehen mir in den Blitzen derartig auf den Sender das ich jetzt alle ersetze denn selbst mein top Ladegerät (Charge Manager 2020) schafft es nicht die wieder zum Leben zu erwecken!
Demnächst also auch ein Erfahrungsbericht von mir im Zusammenhang mit dem dicken Lader;)
Gruß
Wolfgang
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Ein Freund von mir benutzt die 'neuen Ansmann' (ich nehme an du meinst die 'für Digital' o.ä.) und ist auch ganz hin und weg. Gerade auch im 580EX sollen die toll performen. Sind aber eben 'normale' NiMHs, ohne diese enorm niedrige Selbstentladungsrate und genau die hatte es mir bei den eneloops halt angetan :).
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Nur als Tip: Conrad gibt bei uns in Hannover dauernd 5?-Gutscheine raus (z.B. auf Cinemaxxkarten oder beim Conrad-Einkauf auf den Bons) Die Gutscheine sind auf den Kassenbons auch drauf, wenn man vorher nur einen Widerstand für 5ct gekauft hat und sind gültig für einen Einkauf ab 25 ?.

Die Eneloop-8er-Packs kosten 25,99?... ;)


Ach so, ich hab mit den Akkus auch sehr gute Erfahrungen gemacht, die Entladekurve ist wirklich super
...Ich vergleiche die mit meinen 2600mAh-Ansmännern, die neu schon weniger nutzbare Leistung in meiner Digicam gezeigt haben und jetzt nach einem Jahr völlig hin sind (Kompletter Ladungsverlust innerhalb von 4 Tagen) :grumble:
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Ein Freund von mir benutzt die 'neuen Ansmann' (ich nehme an du meinst die 'für Digital' o.ä.) und ist auch ganz hin und weg. Gerade auch im 580EX sollen die toll performen. Sind aber eben 'normale' NiMHs, ohne diese enorm niedrige Selbstentladungsrate und genau die hatte es mir bei den eneloops halt angetan :).

Ich meine die.
Gruß
Wolfgang
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Mooinnn,
so:
Hab nach Euren uneingeschränkten Lobeshymnen meine ersten beiden Doppelpacks (=16) Eneloops gekauft.
6 Stück erstmal mit altem Stabblitz Metz 45 CT-4 und dann 5 davon mit SB-800 (alles bei 100% Blitzleistung) gequält ohne sie vorher zu laden. Nach 40-oder 50 Blitzen mit dem Metz zeigten die (bis dahin seit dem Kauf nicht nachgeladenen) Akkus im SB-800 immr noch 100% Performance. Soweit zum Quick&Dirty-Teil.
Parallel habe ich den zweiten 8ter-Pack in den Akku-Charger gepackt und einmal durchs Programm Check(Enladen und danach wieder Laden) gejagt. Das Ergebnis ist fast schon erschreckend (positiv)!
Die Akkus waren beim Kauf bis auf 32 mAh identisch voll (zwischen 1725 und 1757 mAh) und alle nach der Ladung auch fast identsich geladen: 53 mAh Differnz zwischen dem "schwächsten" mit 2107 mAh (den man fast schon als Ausreisser titulieren kann) und dem stärksten mit 2160 mAh wobei sich ein faszinierende Gleichmässigkeit bei 2134-2136 mAH ergibt. 4 von den 8 lagen genau in diesm Bereich.
Wenn eine Tabelle/Liste mit den exakten Einelwerten interessant ist kann ich die hier gerne einstellen.
Fazit ist das bei den Eneloop-Akkus eine wohl ungeheure Gleichmässigkeit in der Produkion erreicht wird die sich sowohl bei der Entladung als auch bei der maximalen Kapazität zeigt. Ich denke das dies ein wichtiger Punkt ist der bisher noch wenig (keine?) Beachtung gefunden hat denn ein häufiges Problem ist ja wohl auch das ein Akkusatz Kummer macht weil ein einzelner Akku so schwach ist dass das Gerät aussteigt weil dieser eine Akku abschmiert obwohl der Rest noch bei relativ gutem Ladezustand ist.
Ich denke das auch dies eine Stärke der Eneloops ist!
Wenn ich was zu Thema Langzeiterfahrung beisteuern kann werde ich es hier vermerken!
MfG
Wolfgang
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Meine Erfahrungen mit Eneloop & 430EX. Aufladezeiten sind kürzer als mit normalen Akkus und trotzdem halten sie ewig. :top:
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

das Einzige, was ich nicht verstehe, ist warum diese ene-mene Wunderdinger so schlecht vermarktet werden!?
In ganz Österreich jedenfalls sogar mit geizhals-Suche nur bei ganz wenigen online-Händlern zu finden und im Handel überhaupt nicht?

Haben die Sanyo-Typen eigentlich keinen Verkauf? Keinen Distributor? Oder für den Blödmarkt-Einkaufsleiter kein Weihnachtsgeschenk abgegeben?

Erinnert mich an das klassische Philips-Schicksal: gute Ingenieure, gute Produkte erfinden, dann 0 Marketing und 0 Verkauf, dann massiv Miese bauen und darüber jammern, dass "der Markt" unfair ist! :lol:
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Hallo gns,

Bei uns in D wird momentan sogar im TV dafür geworben.;)
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

das Einzige, was ich nicht verstehe, ist warum diese ene-mene Wunderdinger so schlecht vermarktet werden!?
In ganz Österreich jedenfalls sogar mit geizhals-Suche nur bei ganz wenigen online-Händlern zu finden und im Handel überhaupt nicht?

Haben die Sanyo-Typen eigentlich keinen Verkauf? Keinen Distributor? Oder für den Blödmarkt-Einkaufsleiter kein Weihnachtsgeschenk abgegeben?

Erinnert mich an das klassische Philips-Schicksal: gute Ingenieure, gute Produkte erfinden, dann 0 Marketing und 0 Verkauf, dann massiv Miese bauen und darüber jammern, dass "der Markt" unfair ist! :lol:
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Haben die Sanyo-Typen eigentlich keinen Verkauf? Keinen Distributor? Oder für den Blödmarkt-Einkaufsleiter kein Weihnachtsgeschenk abgegeben?

Doch, schon und nein - Sanyo ist ein riesiger Akkuhersteller, der in erster Linie OEM Geschäfte macht. Distributor? Kein Problem, jeder Distri der Akkus verkauft, verkauft auch Sanyo. Es dürften die Läden sein, die wenig Interesse an den eneloops zeigen und für Sanyo spielt diese Art von Geschäft vermutlich nur von untergeordneter Rolle. Insofern ist nix mit Weihnachtsgeschenken für den Marktleiter - die gehen an die kommerziellen Distributoren.

Vielleicht verkaufen sich 2000mAh einfach schlecht in Märkten, in welchen sonst auch nur auf Quantität statt Qualität geachtet wird (Megapixel etc.) :rolleyes:. Wer die eneloops wirklich will, bekommt sie auch - dem Rest wird halt der Ramsch nachgeworfen, der den Märkten vermutlich die höhere Gewinnspanne einbringt :D.
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

ich finds auch interessant, dass bei uns in Dtl auf einmal so massig werbung (dauernd im tv, auch in zeitung etc) gemacht wird, obwohl die ja schon etwas betagter sind. aber wahrscheinlich grad deswegen, weil sie länger auf dem markt sind, aber wohl nicht sooo großartig verkauft werden?

ich habe mir letztens jdf mal eine 4er Packung dieser Teile im Saturn (zum handelsüblichen Preis) gekauft, weil die im Inet auch nicht wirklich günstiger waren (erst recht nicht, wenn man versand dazurechnet)!
und was soll ich sagen, hab die in meinem 580ex drinne und bin begeistern, schon zig bilder geschossen (mit 580ex blitz) und immernoch wunderbar die teile.
werd mir - wenn bedarf besteht - sofort wieder solche teile holen, find die echt klasse!
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Sorry ich verstehs nicht.

Wer Eneloops will bekommt Eneloops. (Ich hab meine vom schon so oft hier genannten Akkuspezialisten Mössinger und ich vermute mal der hat außer meinen 8 Stück noch ne ganze Menge zu verkaufen.)

Oder besteht das Problem darin dass man keinen megabilligen Kistenschieber dafür findet? :confused:
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Sorry ich verstehs nicht.
Oder besteht das Problem darin dass man keinen megabilligen Kistenschieber dafür findet? :confused:

vermutlich :rolleyes:

ich grübel ja auch noch, bin mit meinen billig Zellen Profitexx 1 - 1,11 pro Zelle schon 1 Jahr gut gefahren, da überlegt man ob es Eneloops sein müssen

3,25 bei Mediamarkt pro Zelle im 4er
3,49 bei accu-select
3,x bis 3,50 bei Segor

usw......

habe mal eben meine AAA durchgezählt 12 in Fernbedienungen, auch je Zelle 3,50 also mal eben 42-50 Euro , aber so oft wechsel ich die in FB nicht, also viel Land in Sicht vor sparen und bei Mignons AA bin ich im Moment satt, hab immer 5 x 4 geladen, die müssen auch ab und an gepflegt werden also keine Panik, die nächsten werden wohl Eneloops, aber im Moment noch recht frisch und teuer
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

das ist ja gerade ein "vorteil" dieser eneloops, dass die lange zeit (bei wenig nutzung) halten, da sie sich kaum selbst entladen.
aber für fernbedienungen nutz ich weiterhin billige AAAs

so denk ich halt auch noch, na ja das Jahr hat begonnen und mal sehen wie oft ich die AAA in diesem Jahr wechseln muss, aber mein Gefühl sagt die reichen über ein Jahr und da tun es auch billigste AAA aus dem Aldi :evil:
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

so denk ich halt auch noch, na ja das Jahr hat begonnen und mal sehen wie oft ich die AAA in diesem Jahr wechseln muss, aber mein Gefühl sagt die reichen über ein Jahr und da tun es auch billigste AAA aus dem Aldi :evil:

also ich denke, dass die eneloops nur wirklich sinn machen, wenn man sie in cameras oder blitzgeräten einsetzt ... für div. andere techn. geräte (wie deine zitierten FB´s usw.) ist es m.e. eher weniger sinnvoll.

bei der energieversorgung von cameras, welche auf AA-zellen angewiesen sind (also z.b. die pentax-DSLR-modelle unterhalb der K10D), geht nach meinen erfahrungen einfach gar kein weg an eneloops vorbei.

und hier halte ich die zellen im vergleich durchaus für preiswert.
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Ich habe 6 x AA Eneloops in meinem MB-D80 Griff drin, habe bis jetzt schon über 1500 Fotos im RAW geschossen, und der Ladebalken zeigt immer noch alle Segmente an, wenn das mal keine GEILE Kombo ist!!! :top:

LG Goran
 
AW: Erfahrungen mit ENELOOP ??

Ich habe 6 x AA Eneloops in meinem MB-D80 Griff drin, habe bis jetzt schon über 1500 Fotos im RAW geschossen, und der Ladebalken zeigt immer noch alle Segmente an, wenn das mal keine GEILE Kombo ist!!! :top:

LG Goran

bislang habe ich noch keine tests mit den AA-zellen in div. akkugriffen gemacht, da ich auch mit noname LiOn-akkus da sehr gute erfahrungen habe.

dennoch interessant, dass man offenbar mit den eneloops die häufig angebotene option, AA-akkus alternativ zu verwenden, ernsthaft ins auge fassen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten