...Gibt es noch mehr Leute hier mit 1 Zoll Kameras die Ihre Erfahrungen mal schildern könnten?
Ja, indem ich als Besitzer/Benutzer von Nikon FX, Fuji X und Sony RX100 V und VI mal Beiti's Beiträge kommentiere.
Da muss ich nicht mehr schreiben, als er schon gesagt hat
...Ich weiß nicht, wie es den Anderen geht, aber ich zumindest kann das Hinterkopf-Wissen rund um Sensorgrößen und Technik doch nicht ganz abschalten - bei aller Begeisterung für die Qualitäten meiner 1"-Kompakten.
Und schließlich stoße ich auch in der Praxis immer mal wieder auf Situationen, wo ich die Defizite zu sehen kriege. ...

, nicht nur für das eingedampfte Zitat, sondern für den ganzen Beitrag.
....Sie erlauben ein unbeschwertes Fotografieren auf Grund von Größe und Gewicht. Die Mitnahme strapaziert nicht die Schulter oder Rücken wenn man viel zu Fuss macht und die Bildqualität ist, auch wennn es sich immer noch steigern lässt, schon richtig gut.
Zustimmung. Sie erlauben erstaunlich viel wenn man bedenkt, dass sie nicht viel größer als die üblichen Kompakten sind.
Ich fotografiere mit der RX100 V und neuerdings der VI und filme auch gelegentlich.
Die Ergebnisse sind erstaunlich
...Wie schon erwähnt, nutze ich meine 1"-Kamera hauptsächlich auf Reisen. Da hatte ich schon früher die Erfahrung gemacht, dass ich ohnehin kaum Bilder zustandekriege, die es mit den Werken professioneller Reisefotografen aufnehmen können. ... Als Erinnerungen für mich und eventuelle Mitreisende sind sie absolut okay, aber eben nicht für Agenturverkauf oder Bildbände. Und wenn ich das weiß, sehe ich auch keinen Grund, irgendeine absurd schwere Ausrüstung um die Welt zu schleppen, aus der ich dann - mit vielleicht ganz wenigen Ausnahmen - nichts Besseres rausbekomme als aus meiner RX100.
Genau das ist es
Sicher kann der Hardcore- Amateur- Fotograf die FX, das Stativ, diverse Filter ... einpacken, den Sonnenstand auskundschaften, den Wetterbericht berücksichtigen ...
Letztlich bekommt er das Foto, dass sich von Bildbänden bis hin zu Postkarten kaum unterscheidet.
Obwohl schon vor 50 und mehr Jahren angeraten, hat es bei mir einige Ausflüge, Reisen ... gekostet, das zu erkennen.
Nikon FX nutze ich, wenn ich ohne oder mit Blitz bei familiären Ereignissen der "traditionell gesetzte" Fotograf bin. Wenn z.B. bei Hochzeiten ein Profi am Werk ist, halte ich mich zurück.
Ansonsten bietet mir Nikon FX mit RAW- Fotos immenses Potenzial bei der Nachbearbeitung -> ich werde FX nicht aufrüsten, mich aber auch nicht verabschieden
Fuji X ist bei mir ein Zwitterding. Eigentlich gedacht als leichte Alternative fürs Alter.
Zumindest bei Ausflügen tagsüber bleiben sowohl FX als auch Fuji X zunehmend daheim.
Die 1" Kameras liefern erstaunlich gutes Material ab, solange das Licht reicht. Wird es etwas dunkler, hilft RAW ein gutes Stück weiter.
Aber nein, für mich gibt es kein "Entweder/Oder", sondern nur ein, "was packt man heute ein"
Gruß
ewm