• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Erfahrungen mit 1 Zoll Kameras

  • Themenersteller Themenersteller Gast_497948
  • Erstellt am Erstellt am
Hm, bei mir am Handy und PC geht es. Falls nur die Adobe Stock Seite aufgeht, bitte einfach auf "Zurück zu Fotolia" klicken...
 
Auf Reisen mit Familie habe ich nur noch die RX 10 dabei, manchmal sogar nur die RX 100. Mal 2 Beispiele:
[...]
Und das ist ja nun wirklich nur Reise-Knipserei eines Hobbyfotografen
Nicht schlecht! Das sind weit überdurchschnittlich gute Bilder, die sich zu Recht gut verkaufen. Waren das auch "Zufallstreffer" (also hattest Du einfach Glück mit Licht und Wetter), oder bist Du mehrmals zu den entsprechenden Orten gegangen, bis alles so gepasst hat?

Wenn man sich nicht mit schwerer Ausrüstung abschleppt, nicht mehr Zeit mit dem Fotografieren als dem eigentlichen Urlaub verbringt und trotzdem - quasi nebenbei - noch ein paar verkaufbare Bilder in den Kasten kriegt, ist das ja eine feine Sache. Freut mich auch zu hören, dass Fotolia Bilder aus 1"-Kameras akzeptiert. (Ist gerade für die Eingangsfrage dieses Threads eine interessante Info.)

OT: Diese teils absurden technischen Mindestanforderungen mancher anderen Agenturen (in Bezug auf Rauschfreiheit und Detailauflösung) sind meiner Meinung nach ohnehin nicht sehr klug, weil sie die Auswahl an Fotografen und Bildern unnötig einschränken.
 
Waren das auch "Zufallstreffer" (also hattest Du einfach Glück mit Licht und Wetter), oder bist Du mehrmals zu den entsprechenden Orten gegangen, bis alles so gepasst hat?

Glück mit dem Wetter und dem Licht, das sind wirklich 2 Beispiele aus einem typischen Urlaub. Kurz die Kamera raus, ein paar Bilder geknipst und weiter gehts im Interesse des Familienfriedens... :)
 
Hallo,

mich würden mal die Erfahrungen von Umsteigern auf die 1 Zoll Kameraklasse interesserieren.
ich bin kein umsteiger, weil ich auch beruflich fotografiere. aber vor kurzem hat sich meine eherfrau eine kompaktkamera für urlaubsreisen und desgleichen gewünscht. sie hat mich beaftragt, zu schauen, was denn vom p-l-verhältnis gut wäre.
meine wahl fiel auf sony rx100iv (mark 4). ich habe sie mehrmals auf einen ausflug mitgenommen, um sie zu testen. die kamera überzeugte mich teilweise. sie ist schön kompakt für die sensorgröße, bildqualität ist ok (jedoch von dslr/dslm niveau "ein ganzes stückchen" entfernt). die schärfe kann in etwa mit einsteiger kitobjektiven mithalten, die dynamik und rauschen sind natürlich sichtbar schlechter. aber da ist der kleine sensor schuld, außerdem weiß man ja vorher, was man kauft.
das größere problem ist der autofokus. dieser verfehlt immer wieder sein ziel, auch bei sehr einfachen motiven.

lange rede kurzer sinn. die kamera überzeugt mich nicht. sie würde mich zwar abzüglich cashback nur 435€ kosten, aber selbst das geld ist sie mir nicht wert. das habe ich meiner frau so mitgeteilt, entscheiden soll aber sie, da die kamera für sie gedacht ist. wir haben noch ca. 10 tage rückgaberecht, bis dahin muss sie sich entscheiden.

ich bin vielleicht ein wenig unfair beim vergleichen. ich fotografiere beruflich immerhin mit sonys flagschiffen wie a9 und a7riii und habe teilweise sehr feine optiken dazu. aber du fragst ja explizit danach, wie die sache aus der sicht der dslm/dslr nutzer ist :)

es kommt drauf an, was du fotografierst und für welche zwecke. wenn du ein reiner amateur bist, nicht im auftrag gegen entgelt fotografierst und nur schöne urlaubserinnerungen festhalten willst, dann ist die kamera dafür durchaus geeignet (mit ein wenig ausschuss). wenn du es aber perfekt haben willst, ist sie nicht unbedingt das beste werkzeug.

insgesamt halte ich die sonys rx reihe für extrem überteuert. außer man nimmt die erste rx100. aber 900€ oder gar 1300€ für die leistung, sind ein wucher. aber immerhin finden die kameras ihre abnehmer, also läuft doch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
.....................

Danke für Deinen Beitrag. Schade, dass Du mit der Kamera nicht zufrieden bist. Ein "Montagsmodell" evtl.? Aber davon ausgehend, dass die Kamera fehlerfrei ist..................zeigt Dein Beitrag auch wie unterschiedlich die Zufriedenheitswerte sein können. Von Note 1 bis 6 scheint alles dabei zu sein.
 
wenn ich benoten müsste, dann würde ich die rx100iv mit note 4 benoten, also ausreichend. sie ist nicht schlecht, jedoch geht sie zwischen solchen kameras wie a9 und a7riii natürlich unter.
ob meine montagsmodell ist? könnte sein. habe allerdings schon feedback bekommen, dass manches normal sei. ich könnte umtauschen, würde aber wohl keinen sinn machen. wenn sie meiner frau passt, dann behalten wir sie. wenn nicht, gebe ich sie zurück.

mir persönlich ist es zu wenig.
 
Ich bin mit meinen 1" Cam's von Sony sehr zufrieden. Nach der 1er kam schnell die Dreier, dann die Vierer und dazu gesellte sich die RX10M3. Meine APS-C liegt nur rum.
Damit habe ich viel Touren und Veranstaltungen erlebt und nicht bereut
 
Meine APS-C liegt nur rum.

Mir geht es hier genau umgekehrt. Wann immer ich rausgehe zum Fotografieren, nehme ich eine APS-C-Kamera mit, auch auf Reisen. Die Sony (RX100M3) ist eine "Immer-dabei-Kamera" im Alltag wegen ihrer Kompaktheit, wenn ich nicht eigentlich vorhabe zu fotografieren, aber doch vielleicht eine unverhoffte Gelegenheit auftauchen könnte. Und da kommt sie auch immer mal wieder zum Einsatz. Ich finde die Bildqualität sehr gut, bilde mir aber ein, doch in vielen Situationen einen qualitativen Unterschied zwischen den Kameras mit unterschiedlichen Sensorgrößen bemerken zu können. Und durch die fummelige Handhabung macht das Fotografieren einfach nicht so viel Spaß wie etwa mit einer Fuji.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es hier genau umgekehrt. Wann immer ich rausgehe zum Fotografieren, nehme ich eine APS-C-Kamera mit, auch auf Reisen. Die Sony (M3) ist eine "Immer-dabei-Kamera" im Alltag wegen ihrer Kompaktheit, wenn ich nicht eigentlich vorhabe zu fotografieren, aber doch vielleicht eine unverhoffte Gelegenheit auftauchen könnte. Und da kommt sie auch immer mal wieder zum Einsatz. Ich finde die Bildqualität sehr gut, bilde mir aber ein, doch in vielen Situationen einen qualitativen Unterschied zwischen den Kameras mit unterschiedlichen Sensorgrößen bemerken zu können. Und durch die fummelige Handhabung macht das Fotografieren einfach nicht so viel Spaß wie etwa mit einer Fuji.

stimme dir zu. aber eine 1" ist schneller dabei als eine Fuji ;)
 
Schön, dass es die vielen Systeme gibt, so findet jeder das richtige "Werkzeug" für sich selbst. Ob man es braucht oder nicht ist wieder eine andere Geschichte.

Ich selbst habe Jahre mit einer alten Panasonic TZ4 fotografiert und bin auf die RX100 I umgestiegen, was natürlich auch durch die Mehrauflösung ein großer Qualitätssprung war. Erst Jahre später habe ich APS-C in Form einer D3300 und D7100 ausprobiert, nebenbei noch eine FZ1000 als direkten Vergleich. Wenige Monate später wurde es doch Vollformat (D750), weil es für mich, der keine Bilder verkauft und nur aus Spaß an der Freude fotografiert, einfach die schöneren Bilder ergibt. Seinen es die Möglichkeiten oder einfach die klareren Bilder, außer der Größe sind für mich die 1"-Kameras nicht mehr attraktiv und die RX100 liegt in der Regel herum oder fährt mit spazieren, wenn ich sonst keine Kamera dabei hätte, quasi die Notfallknipse für lieber ein Bild als kein Bild. :rolleyes: Hin und wieder nehme ich beide Kameras parallel mit und komme immer wieder zum Ergebnis, dass ich die große Kamera mit schweren Objektiven dann doch lieber trage, solange ich den Platz dafür im Rucksack entbehren kann. Ich verstehe allerdings jeden, der dann doch lieber zur kleinen Kamera greift, weil der Unterschied zwischen den Kameras für die persönliche Sichtweise nicht signifikant genug ist.

Gruß
Thomas
 
Hab keine Fuji, was ist für dich "fummelige Handhabung " an der RX 10. Ich finde die Handhabung ist besser als an meiner A6300.

Entschuldige, ich hatte es nicht noch einmal wiederholt. Meine ist keine RX10, sondern eine RX100 (früher II, jetzt III). Ich bin sicher, dass die viel größere RX 10 auch besser in der Handhabung ist.

Wie auch immer, tolle Bilder kann man mit einer 1-Zoll-Kamera auf jeden Fall machen. Hier mal zwei von der RX 100 II:

Maloja-Pass auf Flickr


20170224-DSC00242-2 Flickr
 
tolle bilder kann man mit jeder kamera machen, sogar mit einer im smartphone. diese können mittlerweile auch raw und manuelle einstellungen.
 
Mit der RX 10 IV durchs Wohnzimmerfenster gemacht. Entfernung ca 6m und nicht dem besten Licht unter dem Baum. Kamera hab ich immer eingeschaltet so daß die Schnappschüsse möglich waren.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten