• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Erfahrungen im Gebrauchtkauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Frage zum "biete - Suche" Bereich, Erfahrungen

Nun ja, was, wenn ICH nun so ein Teil hier in der Bucht BESTELLT hätte, ohne Besichtigung? Kommt sowas hier vor und wie ginge ich in dem Fall vor?
Wenn ich einen Topf voll Gold im Urlaub gefunden hätte, wäre ich dort geblieben.. hab ich aber nicht und muss nur wieder arbeiten. Hättest Du über unseren BIETE-Bereich online einen Kaufvertrag über Gebrauchtware von Privat geschlossen, hättest Du Dir die Ware zuvor angeschaut oder mit dem Verkäufer entsprechend das weitere Procedere der Abwicklung und ggf den Fall eines Mangels binnen einer gewissen Testphase unter Nutzung des gesunden Menschenverstands abgeklärt.

Rechtlich ist man natürlich im Recht aber das Recht kann ich mir als armer noch Student der Rechtswissenschaften einfach nicht leisten :D
liest sich zwar beeindruckend, entpuppt sich nach kurzem Nachdenken als Blödsinn.

Und um das hier nicht auf Metaebene enden zu lassen ein großes Dankeschön an die Mitforisten für die problemlosen Käufe/Verkäufe die ich in den letzten Jahren erlebt habe.

Christian
 
AW: Frage zum "biete - Suche" Bereich, Erfahrungen

liest sich zwar beeindruckend, entpuppt sich nach kurzem Nachdenken als Blödsinn.

Dem stimme ich zu.


Und um das hier nicht auf Metaebene enden zu lassen ein großes Dankeschön an die Mitforisten für die problemlosen Käufe/Verkäufe die ich in den letzten Jahren erlebt habe.

Dem stimme ich noch viel mehr zu und schliesse mich dem an. (y)
 
Als ich meine 30D vor 2 Jahren verkauft hatte, kam der Käufer sogar zum Abholen. Habe ihm auch gleich angeboten, dass er die Kamera gerne auch vor Ort mit einem Objektiv von mir testen und sich selbst vom einwandfreien Zustand überzeugen kann.

Hat er (unverständlicherweise) gar nicht in Anspruch genommen. Also wenn ich mir schon was abhole, nutze ich auch die Möglichkeiten aus, anstatt nur Geld zu liefern und etwas mitzunehmen, das nach Kamera aussieht.
 
AW: Frage zum "biete - Suche" Bereich, Erfahrungen

Ich möchte gerne mal wissen, wie das in der "Bucht" so abläuft...

Wenn jemand an deiner Tür klingelt, sich als "Rumpelstilzchen" vorstellt und und dir sagt, du sollst ihm 1000€ geben, er würde dir dafür morgen eine Kamera geben: Gibts du ihm das Geld? Nein?

Warum willst du es dann hier tun? ;)

Der Suche-Biete-Bereich hier ist genau so sicher oder unsicher wie alle anderen Handelsplätze auch, auf denen man es mit zumeist völlig Unbekannten zu tun hat. Man tut gut daran, den gesunden Menschenverstand zu nutzen und sich auf verschiedene Arten der Identität des Vertragspartners zu versichern, so dass man ihn im Fall der Fälle auch packen kann.
Sinnvoll dafür ist es zudem, grundsätzlich Kontaktmöglichkeiten außerhalb des Forums zu haben, denn eine Internetpräsenz kann aus vielen Gründen auch mal offline sein, auch für länger oder gar immer. Dumm, wenn man dann für seine rechtsverbindlichen Geschäfte keine Daten zur Hand hat. Selbst wenn das Forum nicht offline ist, so ist dennoch die Herausgabe von hier registrierten Daten für externe Zwecke (und das sind die Privatgeschäfte der User untereinander nun mal) nicht statthaft.
 
...Hat er (unverständlicherweise) gar nicht in Anspruch genommen. Also wenn ich mir schon was abhole, nutze ich auch die Möglichkeiten aus, anstatt nur Geld zu liefern und etwas mitzunehmen, das nach Kamera aussieht.

Vielleicht schaust Du ja vertrauenswürdig genug aus? :angel:

Im Ernst, ich habe auch schon Dinge "nur" abgeholt, weil das "Paket" aus Verkäufer + äußerlicher Zustand des Gekauften mich bei Übergabe überzeugt hat.

Gruß Heiner :)
 
Wenn jemand an deiner Tür klingelt, sich als "Rumpelstilzchen" vorstellt und und dir sagt, du sollst ihm 1000€ geben, er würde dir dafür morgen eine Kamera geben: Gibts du ihm das Geld? Nein?

Warum willst du es dann hier tun? ;)

Der Suche-Biete-Bereich hier ist genau so sicher oder unsicher wie alle anderen Handelsplätze auch, auf denen man es mit zumeist völlig Unbekannten zu tun hat. Man tut gut daran, den gesunden Menschenverstand zu nutzen und sich auf verschiedene Arten der Identität des Vertragspartners zu versichern, so dass man ihn im Fall der Fälle auch packen kann.
Sinnvoll dafür ist es zudem, grundsätzlich Kontaktmöglichkeiten außerhalb des Forums zu haben, denn eine Internetpräsenz kann aus vielen Gründen auch mal offline sein, auch für länger oder gar immer. Dumm, wenn man dann für seine rechtsverbindlichen Geschäfte keine Daten zur Hand hat. Selbst wenn das Forum nicht offline ist, so ist dennoch die Herausgabe von hier registrierten Daten für externe Zwecke (und das sind die Privatgeschäfte der User untereinander nun mal) nicht statthaft.

Der erste Abschnitt klingt nach dem Song: Halt, do is a Spalt, dass mir niemand abifallt.

Klingt auch sehr warnend, wenn nicht sozusagen ablehnend des Verkaufsablaufs gegenüber.

Deshalb freute ich micht über diesen Beitrag:

Und um das hier nicht auf Metaebene enden zu lassen ein großes Dankeschön an die Mitforisten für die problemlosen Käufe/Verkäufe die ich in den letzten Jahren erlebt habe.

Christian

Ich schließe mich mal mit ein, ich habe hier bis jetzt nur verkauft. Der vorletzte Verkauf belief sich über 1000.- €. Ein sehr vorsichtiger Käufer, wir hatten telefonischen Kontakt, ich bekam das Geld vorab und brachte am gleichen Tag die Kamera zur Post. Ich muss auch zugeben, dass ich dieses Vertrauen bewundere. Er hatte allerdings meine Daten wie Tel-Nr., Adresse, Kontonr.

Einen Fehler aus Unwissenheit machte ich bei manchen Verkäufen und Gott sei Dank ging immer alles gut, andererseits wäre ich dafür gerade gestanden. Hat aber mit dem Verkaufsablauf nichts zu tun.

In einem anderen Thread hat jemand eine Kamera, mit der er nicht zufrieden ist (funktioniert anscheinend nicht ganz einwandfrei), will sie aber so nicht verkaufen, sondern erst vom Service checken lassen. Wollte schon schreiben, das gehört in den Erfahrungsthread.

Aber Garantie ist das alles nicht, nicht mal beim normalen Versandhandel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scorpio: In der letzten Zeit sind mir immer wieder Mitglieder aufgefallen, die null Beiträge haben, aber sofort in der Biete-Rubrik aktiv werden. Das verschafft den langjährigen Usern ein wenig Bauchweh. Kann nicht eine Sperrfrist, z.B. 3 Monate nach Anmeldung, eingeführt werden? Somit hätten wir kurze Anmeldungen zum Zwecke des Verkaufs schon mal unterbunden. In einem anderen (nicht Foto) Forum funktioniert das tadellos. Dort liest ein Moderator dann noch die Angebote und schaltet sie frei, oder auch nicht. Sicher ist das bei der Zahl der Mitglieder hier nicht möglich, aber als Denkansatz gehts, oder?
 
Ich glaube, das mit der Wartezeit ist schon so geregelt.

Ein Freund von mir, der sich angemeldet hat um ein Angebot zu kaufen sagte mir, er müsse erst 90 Tage warten, oder so...


Edit(h) sagt: zu spät!! :)
 
Es würde mich halt nicht wundern wenn die Betroffenen alle leer ausgegangen sind.

Was ich nicht ganz verstehe "kostet den Betreffenden jetzt ein Jahr Gefängnis. Zur Bewehrung ausgesetzt." Gefängnis nun oder auf freien Fuss?
 
Es würde mich halt nicht wundern wenn die Betroffenen alle leer ausgegangen sind.

Zumindest ein Betroffener hat sein Geld, aufgrund eines Hausbesuchs, teilweise wiederbekommen.

Was ich nicht ganz verstehe "kostet den Betreffenden jetzt ein Jahr Gefängnis. Zur Bewehrung ausgesetzt." Gefängnis nun oder auf freien Fuss?
Er bleibt auf freiem Fuß, muss sich in der Bewährungszeit allerdings straffrei halten, sonst fährt er ein.
 
[SIZE=+0]Ein 38 Jahre alter Wolfsburger glaubte seinen Augen nicht zu trauen: Anstelle der am letzten Wochenende auf einer Auktionsplattform in Internet erworbenen hochwertigen Fotokamera erhielt er aus den Händen eines Paketzustellers einen mit Blumenerde gefüllten Alu-Koffer. Der Wolfsburger hatte seine Profi-Kamera eigens per Nachnahme in Empfang genommen und die vereinbarten 2.550 Euro dem Paketboten bezahlt. Vermutlich hatte der 38-Jährige nicht damit gerechnet, dass der dreiste Internet-Betrüger selbst in die Rolle des Paketzustellers schlüpfte und nach Erhalt der Summe schnell das Weite sucht. :cool:

http://www.berlinerumschau.com/news...e&storyid=1001348240708#.UFyGBhvtCM8.facebook
[/SIZE]
 

"Am Mittwochvormittag erschien der Zusteller mit dem Paket. Er habe den Erhalt mittels elektronischer Unterschrift quittiert, danach sei der Bote gegangen. Danach habe er gut 15 Minuten gebraucht, um das äußerst gut verklebte Paket und den mit Schlössern gesicherten Alu-Koffer zu öffnen.

Erst die weiteren Untersuchungen zeigten, dass die Aufkleber auf dem Paket dem Original des Zustelldienstes zwar ähnelten, jedoch nachgemacht waren. Der Täter habe eine gelbfarbene Jacke getragen, die der normalerweise getragenen Bekleidung des Zustelldienstes sehr ähnele, so der überraschte 38-Jährige."

:ugly:
 
Ich habe leider gerade einen fall, wo es genau andersherum läuft.
Ich habe meine wirklich gut erhaltene Kamera extra hier über das Forum verkauft (statt über eBay), um sowas nicht erleben zu müssen.

Der Käufer sagt, die Kamera wäre kaputt. Angeblich ging die kamera erst nicht an weil die Karte kaputt ist und außerdem sollen Bilder in der Ferne nicht scharf sein.

Das stimmt aber nicht. Ich bin sogar richtig traurig gewesen, sie weggeben zu müssen. (Brauchte halt Geld).

Jetzt will der sein Geld zurück..

Wenn ich darauf jetzt eingehe, kriege ich die Kamera doch bestimmt kaputt zurück, auch wenn sie es vorher garnicht war..


Was tun?


Edit:
ich hatte sowas schonmal. Mit einem objektiv im neuzustand. Der hat sich danach aber nie wieder gemeldet..

EDIT2:
ja super, droht jetzt direkt mit anwalt, wenn ich sie nicht zurücknehme.
hat evtl. jemand einen tip für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten