• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen im Gebrauchtkauf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
r und im Nikon-Fotografie Forum und hatte eigentlich noch nie Probleme mit Verkäufern und auch nicht mit Käufern

Glückwunsch.

Glück gehabt....:mad:
 
Aber nur wenn der "Einschüchternde" was drauf hat oder wenn der zu "Einschüchternde" sich läßt...:cool:

Es ist nicht die Frage, ob sich jemand lässt - weil daran kann man ja niemanden hindern -, sondern ob er sich diesen Unfug wegen ein paar hundert Euro antut. Also auch wenn er im Recht ist, wird er eher lieber zahlen. Das ist also nur die elegantere Alternative statt jemandem ein paar kräftige Burschen ins Haus zu schicken.
 
Ich habe sowohl positive wie negative Erfahrungen gesammelt. Positiv lief es immer wenn ich etwas verkauft habe, negativ wenn ich etwas gekauft habe.
Ich habe inzwischen 6 Objektive über das Forum gekauft. Lediglich ein Objektiv war einwandfrei. 4 musste ich zum Hersteller schicken und justieren lassen. Da ich alle Objektive mit Restgarantie erworben hatte, hat es mich wenig gekostet (rein finanziell). Trotzdem blieb immer ein fader Beigeschmack.
 
Kaufen hier im Forum, damit hatte ich bisher nur gute, teilweise sogar sehr gute Erfahrungen gemacht. Angefangen 2009 hat's mit der Superzoom Canon Powershot SX10, die ich erst Anfang diesen Jahres verkauft habe. Und auch den Ersatz gab's hier, ein echtes 200 Euro Schnäppchen, eine Pentax K100Ds, nur 6000 Bilder mit drei Objektiven (Kitzoom, Tamron 70-300 und ein manuelles 135er, was nicht mehr so ok war) Rucksack und den kleinen Pentaxblitz gabs noch als Überraschung dazu.
Gurt, ein anderer Rucksack, Objektive, auch das hab ich mir hier im Bieteforum gekauft. Nur mit dem Verkaufen läuft's hier nicht gut, da bin ich bisher noch nichts losgeworden.

Leicht offtopic, da nichts direkt Foto, DSLR usw:, da hab ich gerade heute einen Augenöffner gehabt. Eine niegelnagelneue Laptopfestplatte vom grossen Fluss, und zwar von denen selbst und nicht nur vermittelt. Der Festplattenhersteller hat die Registrierung abgelehnt, was bedeutet, dass mir graue, möglicherweise sogar schwarze Ware geschickt worden ist. Hab ich sofort zurückgeschickt, ist ja klar, aber bemerkenswert finde ich es schon, dass auch die ganz Grossen solchen Mist an den Endkunden schicken...

Grüsse aus Speyer
 
Der Festplattenhersteller hat die Registrierung abgelehnt, was bedeutet, dass mir graue, möglicherweise sogar schwarze Ware geschickt worden ist.

Es wird wohl Graue Ware gewesen sein. Interessanterweise freuen sich die Hersteller über die Globalisierung, manche von ihnen gestehen diese aber nicht dem Konsumenten zu. Beispielsweise von Nikon bekommt man nicht einmal ein deutssprachiges Handbuch, wenn man in England günstiger gekauft hat. Verbieten können sie das freilich nicht, aber manche erschweren es.
 
Es ist wohl die wichtigste Regel, die, zu erkennen, dass diese Forum genauso eine zufällige Ansammlung von Menschen ist, wie überall sonst.

Da gibt es halt wie beim Gebrauchtwarenhändler in Bahnhofsgegend und in der Bucht eine nicht zu vernachlässigende Quote von Vollpfosten und Kriminellen.

Wer in einem Forum automatisch mehr Redlichkeit erwartet ist muMn naiv.

Und wer mehr Redlichkeit von Verkäufern erwartet, die in einem Forum mit 0-5 Posts Spuren hinterlassen haben, als in der Bucht bei Verkäufern mit 0-5 Bewertungen geht auch ganz bewusst ein Risiko ein, für das er halt bezahlt.

Wundern wiederum tut das kaum, da 90% der Leute, die fröhlich handeln, bis heute nicht die Konzepte von Garantie und Gewährleistung wie auch Sachmängelhaftung und Zugesicherten Eigenschaften verstanden haben.

Das macht nix, wenn man sich mal ein Buch gebraucht kauft, weil der Verlust wohl eher gering ist, aber die Leutchen wetten hier ja gerne 1.000 EUR Einsatz.

Ich helfe mir mit ein paar wirtschaftlichen Erinnerungspunkten:

  1. Gebraucht = keine Garantie = -20-25% vom aktuellen Neu-Strassenpreis, sonst sinnlos, ähnlich bei minimalen absolut-Differenzen (wie 200 gebraucht statt 250 neu).
  2. Kaufen ohne persönliche Ansicht = immer Verarscherisiko = -10% vom fairen Wert bzw. ich stelle mich bewusst darauf ein, dass zu 10% die Ware für die Tonne ist.
Das ist nur meine Denkweise, die ich niemandem empfehle, weil jeder für sich denken muss.
 
ich habe hier nor TOP Erfahrungen gemacht:
gekauft:
Objektive, Taschen, Stative, Zubehör
Verkauft:
Objektive
Gruß aus Franken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe inzwischen 6 Objektive über das Forum gekauft. Lediglich ein Objektiv war einwandfrei. 4 musste ich zum Hersteller schicken und justieren lassen. Da ich alle Objektive mit Restgarantie erworben hatte, hat es mich wenig gekostet (rein finanziell). Trotzdem blieb immer ein fader Beigeschmack.

Ob da ein fader Beigeschmack bleiben sollte, hängt davon ab wie schlimm es war.
1 bis 2 Stufen abgeblendet und auf A3 Druck oder einem Full HD Monitr für's ganze Bild (also keine 100% Pixelzählerei) nicht sichtbar? Dann kannst du davon ausgehn, dass der Vorbesitzer nicht Objektive testen als Hobby hat, sondern Fotografieren. Dann wird er schlicht nicht gemerkt haben, dass sein Exemplar nicht 100% perfekt justiert war. Und es wird in seiner Lesitung auch einem guten Anteil der Neuware entsprechen, die verkauft wird.

Wenn man's jedoch schon bei 2 Stufen abgeblendet beim Betrachten des ganzen Bildes am PC Monitor klar sieht, müsste er eigentlich was gemerkt haben.

Wer Neuware kauft, kann auch davon ausgehn, dass er mind. 50% der Objektive 1 bis 2 mal einschicken darf, bis an einer modernen 16 bis 36 MP Kamera der Fokus und die Zentrierung auch bei Offenblende sitzt. Bzw. dass er bei FB und kleinem Fehlfokus dafür einfach die vorgesehene Funktion im Kamerabody nutzt, wenn ihm das Einschicken zu mühsam ist.
 
Habe gestern ein Tamron 28-75 2.8 aus dem Forum bekommen. Preis war gut, Rechnung liegt bei.. wobei die Garantie eh schon abgelaufen ist. Fokus saß gut... hab zwar keinen Fokustest gemacht(hab ich bisher noch mit keinem meiner Objektive), aber die Testschüsse unter praxisbedingung sahen ok aus.

Wieder mal zufrieden.

ich schau mir halt auch immer gerne an, was der User vorher im Forum so von sich gibt. Paar Jahre Mitgliedschaft und einige Hundert-Posts sind schon mal ein gutes Zeichen. Wenn er vorher was von Fehlfokus oder ähnlichem schreibt, dann gehe ich mal davon aus, das ich das Objektiv nicht kaufe :lol:
 
Ich helfe mir mit ein paar wirtschaftlichen Erinnerungspunkten:

  1. Gebraucht = keine Garantie = -20-25% vom aktuellen Neu-Strassenpreis, sonst sinnlos, ähnlich bei minimalen absolut-Differenzen (wie 200 gebraucht statt 250 neu).
Der Verkäufer eines gebrauchten Gegenstandes ist doch frei darin eine Garantie auszusprechen :confused:
Ansonsten bin ich bei Dir.
Bisher waren bei meinen Gebrauchtkäufen immer nur die L-Objektive schlecht, weil entweder Motor defekt oder völlig fehljustiert :angel: Gute L-Qualität :evil:
 
Wer Neuware kauft, kann auch davon ausgehn, dass er mind. 50% der Objektive 1 bis 2 mal einschicken darf, bis an einer modernen 16 bis 36 MP Kamera der Fokus und die Zentrierung auch bei Offenblende sitzt. Bzw. dass er bei FB und kleinem Fehlfokus dafür einfach die vorgesehene Funktion im Kamerabody nutzt, wenn ihm das Einschicken zu mühsam ist.

Ich musste noch keins meiner Objektive zum Justieren einschicken, vielleicht weil ich keine Testcharts, Ziegelwaende oder Maßbaender fotografiere sondern "richtige" Motive. 100% Pixelpeepen betreibe ich auch nicht.

Weniger der Technik nachhaengen, mehr aufs eigene Auge vertrauen, macht das Hobby deutlich entspannter fuer mich. ;)
 
Ich warte noch auf Post, je nachdem ob ein Ziegelstein oder eine funktionierende Kamera im Paket ist wird mein Urteil :mad: oder :) .

Ansonsten helfen der gesunde Menschenverstand, Geduld, Zeit, ein gezügeltes Haben-wollen-Gefühl, eine Portion Glück und ein wenig Recherche.

Letzteres hat mir neulich mal wieder die Augen geöffnet, da war ein Kandidat, der vor Monaten einen Thread gestartet hat, sein Objektiv würde nach einem Sturz nicht mehr einwandfrei fokussieren, was solle er nun tun? Die Lösung hat er offenbar im Verkauf gefunden, einige Wochen später verkauft er ein identisches (dasselbe...? :angel: ) Objektiv als top-gepflegt, wenig genutzt und optisch wie technisch einwandfrei. :ugly:

Im Hinterkopf sollte man natürlich immer die Möglichkeit haben, doch einen Totalverlust zu erleiden, so realistisch sollte man sein. Was man bereit ist zu riskieren bemisst sich an der Preisdifferenz Gebrauchtpreis im Forum <--> Neupreis bei seriösem Händler xyz.
 
Hatte beim Objektiv-Gebraucht-Kauf bisher fast immer Glück (Bucht). Bin aber eher ein Fan von alten Festbrennweiten, die gibt's sehr günstig - das Risiko ist also auch gering.
Beträge über 200€ würde ich wohl nur via Paypal oder bei persönlicher Abhoung bezahlen, auch wenn das einen Kauf im Forum ausschließt.

Das Negativ-Beispiel war ein Objektiv mit falschem Anschluss. Statt des ausgewiesenen OM war es MD.

Im Hifi-Bereich hab ich schon mehr schlechte Erfahrungen gemacht. Defekte oder teildefekte Geräte.

Richtig schützen kann man sich letztlich kaum. Trotzdem: Auf sein Gefühl, seinen gesunden Menschenverstand achten und die üblichen Indizien (Bewertungen, Beiträge) einbeziehen.

VG, HF
 
Ich kenne es aus anderen Foren so, dass auf die Angebote geantwortet werden darf.
Moderiert natürlich, so das Beiträge wie ".... zu teuer, bekommt man dort günstiger..." gelöscht werden (könnten).

Der Käufer kann so einen Kommentar zu seinem Kauf abgeben, ob er zufrieden ist, ob die Ware dem angebotenen entspricht usw. usw.
Das würde IMHO zumindest bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein.
 
[/LIST]
Der Verkäufer eines gebrauchten Gegenstandes ist doch frei darin eine Garantie auszusprechen :confused:
Ansonsten bin ich bei Dir.
Bisher waren bei meinen Gebrauchtkäufen immer nur die L-Objektive schlecht, weil entweder Motor defekt oder völlig fehljustiert :angel: Gute L-Qualität :evil:

Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, kann ein Privatmann gar nicht geben.
Gewährleistung muß der Händler geben und kann sie auch nicht ausschließen, im Gegensatz zu Privatverkäufern, die das Recht dazu haben. Im Falle einer Abweichung von der Beschreibung des angebotenen Artikels wird die Ausschließung unwirksam, man kann also die Rücknahme verlangen.

Diese Aussage erfolgt natürlich ohne Garantie, und die Gewährleistung schließe ich aus!:evil:

Mit freundlichem gruß
Wolfgang
 
Ich habe hier auch schon viel ge-/verkauft, und im großen und ganzen immer Glück gehabt und viele nette Menschen kennen gelernt, was auch immer wieder Spass macht :). Ein bischen Vertrauen gehört für wohl dazu und wenn man nicht beim erst besten kauft, klappt das meist auch *auf Holz klopf* :)

Was beim Verkaufen zunehmend nervig wird, sind manche 0-Beiträge-User, mit denen man den ganzen Tag über schreibt, Bilder schickt etc. pp, die dann die Kontodaten haben wollen und von denen man dann nie wieder was hört, oder strunzdämliche Ausreden aufgetischt bekommt :rolleyes:.

Oder Leute die Termine zur Ansicht vereinbaren und nie erscheinen, natürlich ohne abzusagen. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten