Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Habe auch sehr hörbare AF-Geräusche, würde auch gerne wissen ob das normal ist? Momentan empfinde ich es als recht störend.
AF ist leise, nur manuell nicht. gewöhne mich auch erstmal an das teil. DMF, automatische lupe aus, oder manuell focus, ist am besten (mit lupe), bei portraits. dann diese seltsame hilfsfunktion beim fokussieren, welche den fokus nicht linear zur drehgeschwindigkeit mit der hand regelt, hat mich sehr irritiert zuerst. hat aber offensichtlich alles kein einfluss auf die geräusche. das geräusch ist nur bei MF da, seltsam. aber einigermassen leise, aber schleifend.
AF ist leise, nur manuell nicht. gewöhne mich auch erstmal an das teil. DMF, automatische lupe aus, oder manuell focus, ist am besten (mit lupe), bei portraits. dann diese seltsame hilfsfunktion beim fokussieren, welche den fokus nicht linear zur drehgeschwindigkeit mit der hand regelt, hat mich sehr irritiert zuerst. hat aber offensichtlich alles kein einfluss auf die geräusche. das geräusch ist nur bei MF da, seltsam. aber einigermassen leise, aber schleifend.
was für ein UV filter habt ihr an euren 55mm zeiss dranne überliege mir eins zu holen weiß aber nicht welches von b&w oder von sony ein filter ??
Das 55er verzeichnet sichtbar tonnenförmig, wird aber über die Kamera zwangskorrigiert.Die Verzeichnungskorrektur ist nicht abschaltbar, warum auch immer.
Leg mal ein jpg aus der Kamera über das dazugehörige unkorrigierte RAW und schalte zwischen den beiden hin und her. Da sieht man es deutlich (Die Verzeichnung ist nicht abhängig vom jeweiligen Exemplar).
+1Also ICH kaufe kein 1000€ Objektiv nur um ein zusätzliches, in die optische Rechnung nicht einbezogenes Stück Fensterglas davor zu schrauben.
In 7 Jahren noch nie irgend was mangels "Schutz" kaputt gemacht. Aber das ist ne Glaubensfrage.
Habe ein Video dazu gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=rVe2Hh5RPgc
So in etwa hört es bei mir an, nur das es etwas lauter ist.
Könntest du mir sagen ob es bei dir genauso klingt?
Beim MF habe ich keine Geräusche wahrgenommen.
Soweit ich in einigen Tests gelesen habe, hat es 0,2% Verzeichnung (also praktisch garkeine). Oder betrifft das wirklich nur JPEGs?
Die Verzeichnungskorrektur ist, so dachte ich, nicht nicht abschaltbar, sondern nicht anschaltbar und deshalb im Menü ausgegraut.
Würde gerne mal ein Bild sehen, wo man das sehen kann?
Hallo. Bin neu hier im Forum weil ich auf der Suche nach diesem "Kratzen" gewesen bin. (Bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer der Alpha7 mit dem besagten SEL55 Objektiv)
Erst mal zum Objektiv: Das Objektiv ist wirklich genial scharf. Ich sehe im Auge des Portraitbildes meiner Tochter mein eigenes Spiegelbild.
Zum Geräusch: Mir kam das Geräusch auch etwas merkwürdig laut vor.
Ich habe festgestellt, dass das Geräusch von der Blendenverstellung kommt. Beim Fokussieren wird die Blende (wahrscheinlich zum besseren Fokussieren) kurz geöffnet, was dieses Geräusch verursacht. Wenn man die Blende manuell schnell verstellt, hört man es auch.
Diesbezüglich habe ich mit dem technischen Support bei Sony telefoniert. Er meinte, dass es nicht normal sei, wenn es so laut "kratzt". Laut ist natürlich relativ, nur ist es hier auffällig laut. Er hat empfohlen, das Objektiv zur Kontrolle zurück zu schicken.
Ich werde dies wahrscheinlich machen, wenn die Linse wieder bestellbar ist. Sonst kann man es nämlich nicht als Umtausch, sondern nur als Storno zurückschicken.
Gibt es eigentlich jemanden, bei dem dieses Geräusch deutlich leiser, oder sogar gar nicht vorhanden ist?
Die Verzeichnungskorrektur ist ausgegraut, aber immer aktiv. Leider nicht abschaltbar.
Lade dir die beiden Bilder runter und leg sie übereinander und schalte zwischen den beiden hin und her (Kamerainternes normales Bild und unkorrgiertes RAW)
-Günstiger als die Konkurrenz