Also erstmal danke für das viele Feedback.
Aber so recht bin ich nicht schlauer...
Hallo,
wir auch nicht....
Kein Mensch hier kennt die Gegebenheiten,Raummaße,was du fotografieren willst,welche Kameraausrüstung usw.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also erstmal danke für das viele Feedback.
Aber so recht bin ich nicht schlauer...
Also erstmal danke für das viele Feedback.
Aber so recht bin ich nicht schlauer...
Ich meine hier rauszuhören, dass es whs sinniger ist, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, korrekt?
Es gibt inzwischen von Jinbei mit der DM3 Serie ein Nachfolgermodell mit 150 Watt Einstelllicht und integriertem Funkempfänger.
Preislich spielt der Nachfolger in der selben Liga wie sein Vorgänger, allerdings ist er in Deutschland leider bislang nicht erhältlich (wohl aber z.B. in Polen).
Einziger Nachteil des Nachfolgemodells: Der Regelbereich ist auf 1/32 reduziert (gegenüber 1/64 bei der DM2 Serie).
Und, was hat der Test ergeben?
Ausgezeichnet bis jetzt, werde in den nächsten Tagen einen ausführlichen Testbericht posten. ..
Danke für den Bericht! Kann man den eigenbauten Funkempfänger vom DM3 eigentlich mit einem Aufsteckblitz zusammen nutzen? Blitz und Kamera sind Pentax ...
So, spät aber doch, hier mein erster Eindruck zum Jinbei DM3-400.
Jinbei DM3-400 im Test
Ich kann nur sagen
Sorry dass es länger gedauert hat, war beruflich etwas eingespannt![]()
Vielen Dank für deinen sehr aufschlussreichen Erfahrungsbericht. Kannst du noch ein paar Zeilen zum Funkauslöser schreiben? Mich würde interessieren, wie die Blitzleistungssteuerung damit funktioniert. Können damit verschiedene Exemplare der DM3-Serie separat eingestellt werden?
Das beantwortet die Frage (die sich mir ebenfalls stellt) leider nicht ganzJa, mit einem Druck auf das Wireless Symbol am Blitz und anschließendem +/- kann man den Kanal (16 Kanäle) am Blitz einstellen. Die Fernbedienung hat dann so kleine Schieber, wo man mechanisch den Kanal einstellt, also hier gibt es kein Display!
Danke!Hallo, habe deine Fragen jetzt in einem eigenen Thread für den Jinbei DM3 beantwortet, zu finden hier: -KLICK-