Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke, mit der Aussage kann ich was anfangen - ebenso mit den in weiteren Postings verdeutlichenderen Erläuterungen. Den Rest und insbesondere die Belehrungen nehme ich mal ganz sachlichNatürlich kann man auch die JPEGs aus aktuellen Fuji-Kameras gut nachbearbeiten, sie gelten als sehr robust.
Bei meiner XA-1 ist auch noch kein einziges 400%DR-Bild bei DR-Auto aufgetaucht...muss man halt manuell einstellen, bringt schon was bei abendlichen Streifzügen und so..!Hi,
Entweder ich hab's nicht richtig begriffen oder es geht wirklich nicht in der DR-Auto Einstellung. Es geht max. bis DR 200.
mfg astrafreak
Kapiert, dankeschön.![]()
muss man halt manuell einstellen
Oder auch: Warum dann nicht einfach ISO 800 mit DR 400 stehen lassen?
Dann hätte man immer weiche Lichter...
..... DR-Erweiterung nur dann, wenn man mehr Lichterdynamik braucht.
Dann hätte man immer weiche Lichter (will man nicht immer) und immer ISO 800 Rauschen in den Schattenpartien (will man auch nicht, wenn nicht nötig).
DR-Erweiterung nur dann, wenn man mehr Lichterdynamik braucht. Wenn man dann reichlich genug belichtet, dass auch die Schatten genug Photonen auf dem Sensor hinterlassen, ist das Rauschen kein Problem. Und genau dann braucht man die Lichterdynamik ja auch: wenn die Schatten sauber belichtet wurden, und die Lichter deshalb auszufressen drohen. Erst dann muss ich verlorene Lichter zurückholen.
Das Problem sind Benutzer, die DR einschalten (am besten gleich DR400%) und dann trotzdem für den gewählten ISO-Wert zu knapp belichten, anstatt eher reichlich, da man den digitalen Sensor ja nun gegen das Pendant eines simulierten Negativfilms ausgetauscht hat.
X-Trans sicher nicht, aber vielleicht mal was Übergreifendes zu X-Serie-Kameras. Aber ich bin derzeit busy mit X-E2 und X-T1, außerdem teste ich gerade das Weitwinkelzoom.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Der weniger smarte Fotograf mit der nicht so smarten Kamera belichtet ebenfalls auf die Lichter und hofft dann das Beste, nämlich dass die Kamera die bildwichtigen Schatten zufällig genau so aufhellen wird, wie er sich das vorstellt. Prinzip Hoffnung. Dümmer geht's nicht. It's a Sony! Aber sieht halt nett aus, wenn man von Fotografie keinen blassen Schimmer hat und alles die Kamera machen lässt – offenbar die Sony-Zielgruppe. Wer's mag! Ich mag es nicht, deshalb fotografiere ich mit Fuji und nicht mehr mit der SLT.
Vielleicht Schafts ja Aperture mal die RAW mir DR400 richtig umzusetzen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.