Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist doch klar: Das Fuji Bild ist zu knapp belichtet.
Meinungen sind bei diesem Thema nämlich ausnahmsweise gar nicht notwendig, da ich (und sicherlich auch andere, der sich mit der Materie befasst haben) recht detailliert weiß, wie die DR-Funktionen von Sony (bzw. Apical) und Fuji funktionieren, wie sich unterscheiden und wie man sie am besten anwendet, um den gewünschten Zweck zu erfüllen.
(usw.)
flysurfer hat nämlich auch nirgends gechrieben, dass man aus dem (sorry) Mist, den Du mit der Fuji geschossen hast, an irgendeiner Stelle ein Wunder heraus-nachbearbeiten könnte.
Es interessiert mich überhaupt nicht, WIE man eine DR-Funktion richtig anwendet oder nicht, sondern nur das ERGEBNIS.
That's all.
OK, will ich ja auch gar nicht. Für mich heisst es "Seeing is believing" - und da zieht Fuji bei sonst gleichen Bedingungen schlicht den Kürzeren.
Es interessiert mich überhaupt nicht, WIE man eine DR-Funktion richtig anwendet oder nicht, sondern nur das ERGEBNIS. Und seien wir mal ehrlich:
Ein-oder ausschalten der DR-Funktion, mehr ist ja gar nicht "anzuwenden". Das ist keine Wissenschaft, sondern ein Feature. Und das FUNKTIONIERT bei SONY, bei Fuji nicht.
That's all.
Verstehe.
Du willst einen Kamera, die keine unterbelichteten Bilder liefert, wenn du Bilder unterbelichtest.
Na dann.
Aber ein bissl geht schon!
Anhang anzeigen 2902113 so Anhang anzeigen 2902107 oder so Anhang anzeigen 2902124
LG
Verstehe.
Du willst einen Kamera, die keine unterbelichteten Bilder liefert, wenn du Bilder unterbelichtest.
Na dann.
OK, will ich ja auch gar nicht. Für mich heisst es "Seeing is believing" - und da zieht Fuji bei sonst gleichen Bedingungen schlicht den Kürzeren.
Es interessiert mich überhaupt nicht, WIE man eine DR-Funktion richtig anwendet oder nicht, sondern nur das ERGEBNIS. Und seien wir mal ehrlich:
Ein-oder ausschalten der DR-Funktion, mehr ist ja gar nicht "anzuwenden". Das ist keine Wissenschaft, sondern ein Feature. Und das FUNKTIONIERT bei SONY, bei Fuji nicht.
That's all.
Nunja, das Bild hat die Kamera ja unterbelichtet, er hat das ja nicht gewollt.
Na wenn man ein Multisegment Messverfahren und DR400 auswählt, darf man meines Erachtens ein ausgewogen belichtetes Bild erwarten. Dafür ist die Automatik ja schließlich da. Ist ja nicht so, dass er mit dem Spot den Himmel angepeilt hätte.
Zum Glück darf man das nicht, schließlich handelt es sich nicht um eine Automatik. Belichten möchte ich schon gerne selber, auf "Intelligenz" der Kamera verzichte ich, die kann das nie so gut wie der Typ hinterm Sucher. Ich habe einen Live View und ein Live Histogramm. Damit belichte ich. Und anhand dieser Anzeigen sehe ich, welche DR-Einstellung ich brauche. Das kann man recht genau dosieren. [...]
Ja, ich denke die meisten hier wissen, wie das geht. Dennoch braucht man es nicht schön reden, wenn die Kamera bei der Einschätzung der korrekten Belichtung mal wieder versagt.
Dafür gibt es allein drei Messmodi, eine Live Darstellung und ein Histogramm.
Wenn das nicht reicht, um eine verünftige Belichtung hinzukriegen, kriegt man es mit keiner Kamera hin. Außer halt mit einer Vollautomatik, die zufällig genau den Geschmack des Users trifft.
Mit Fotografie hat das aber nichts mehr zu tun. Da ist man dann nur noch Beifahrer.
Weißt Du auch, wie die Sprungvorhersage eines Prozessors oder ein serieller Bus funktioniert, wie das Betriebssystem arbeitet, wenn Du ein Word-Dokument erstellst? Ist dir die Funktionsweise eines Verbrennungsmotors bekannt, das dynamische Verhalten des Fahrwerks, oder weißt Du, wie ESP arbeitet, während Du zur Arbeit fährst? Wenn nicht, hat das mit Briefeschreiben und Autofahren nicht viel zu tun!
Weißt Du auch, das dynamische Verhalten des Fahrwerks, oder weißt Du, wie ESP arbeitet, während Du zur Arbeit fährst
cooles Beispiel.....
muss ich gar nicht wissen.
ich muss nur wissen was passiert, wenn ich den Fahrwerksschalter auf z.Bsp. "Sport" stelle und was das für Auswirkungen hat. DAS muss ich wissen.
Ganz genau. Den Rest macht das Auto. Zuverlässig. So muss es auch sein.